Das Kind klagt ständig über Kopfschmerzen

Das Kind klagt ständig über Kopfschmerzen

Normalerweise neigen Kinder nicht zu Kopfschmerzen. Selbst bei einer Erkältung treten bei ihnen lediglich Übelkeit, Erbrechen oder Fieber auf. Klagt ein Kind immer wieder über Kopfschmerzen, sollten mehrere Faktoren in Betracht gezogen werden, wie etwa Fieber oder Probleme mit den Organen im Gehirn, Augen- oder Ohrenerkrankungen, Schlafmangel, psychische Faktoren oder eine Bleivergiftung. Auch eine Hirnhautentzündung kann nicht ausgeschlossen werden, sie muss untersucht und behandelt werden.

Es gibt viele häufige Ursachen für Kopfschmerzen bei Kindern, die grob in acht Hauptfaktoren unterteilt werden können:

1. Meningitis.

2. Hirntumor: Eine Masse im Schädelinneren führt dazu, dass einige Arterien und Venennebenhöhlen beeinträchtigt werden und Kopfschmerzen entstehen.

3. Fieber oder Hypoxie: Die Blutgefäße im Gehirn erweitern sich und verursachen Kopfschmerzen.

4. Probleme mit den Kopforganen: Beispielsweise können eine Nasennebenhöhlenentzündung, ein grüner Star, Kurzsichtigkeit, eine Mittelohrentzündung und Zahnschmerzen ebenfalls Kopfschmerzen verursachen.

5. Schlafmangel und emotionale Anspannung: Auch eine übermäßige Anspannung der Kopfmuskulatur kann Kopfschmerzen verursachen.

6. Psychische Faktoren: Schuldruck und der Wunsch nach mehr Fürsorge und Aufmerksamkeit der Eltern können ebenfalls Kopfschmerzen verursachen.

7. Arzneimittel- und Bleivergiftung.

8. Nephritis und Bluthochdruck: Hoher Blutdruck kann Kopfschmerzen verursachen, während Nephritis Bluthochdruck verursachen kann, der bei Kindern manchmal Kopfschmerzen verursacht.

So gehen Sie mit Kopfschmerzen um: Es gibt zwei Möglichkeiten, mit Kopfschmerzen bei Kindern umzugehen:

Wenn die Kopfschmerzen des Kindes schon seit längerer Zeit bestehen und sich jeder Anfall nicht von den vorherigen unterscheidet, sollten Sie sich einfach ausruhen und beobachten. Wenn die Schmerzen stark sind und das Kind nicht schlafen kann, kann es einige Schmerzmittel einnehmen. Wenn die Kopfschmerzen zum ersten Mal auftreten, müssen Sie vorsichtig sein und am besten einen Facharzt bitten, zu überprüfen, ob die Kopfschmerzen nicht durch mögliche Faktoren wie Hirntumore oder erhöhten Hirndruck verursacht werden. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie die oben genannten Läsionen haben, sollten Sie zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Obwohl Kopfschmerzen bei Kindern ein häufiges Symptom sind, handelt es sich glücklicherweise meist um harmlose Gefäßkopfschmerzen und Muskelkontraktionskopfschmerzen. Zu beachten sind lediglich Kopfschmerzen, die durch Hirnläsionen verursacht werden. Wenn sie nicht rechtzeitig entdeckt werden, hinterlassen sie oft schwerwiegende Folgen und dürfen daher nicht vernachlässigt werden.

<<:  Was tun bei starker Erkältung und Kopfschmerzen?

>>:  Warum haben Schwangere Kopfschmerzen?

Artikel empfehlen

Arten von Impotenz können anhand nächtlicher Erektionen unterschieden werden

Normale Männer haben nachts im Schlaf Erektionen,...

Mönchsfrucht Dosierung

Mönchsfrucht ist ein Nahrungsmittel, das viele Vo...

Die Wirksamkeit und Funktion von gebratenen Trichosanthes-Schalen

Trichosanthes kirilowii ist die getrocknete perfe...

Die Wirksamkeit von Ingwerpflaster

Was wir Ingwerpaste nennen, ist eine pastenartige...

Warum kacken Sie nicht, wenn Sie erkältet sind?

Obwohl Erkältungen eine weit verbreitete Erkranku...

Kann eine gerissene Sehne wieder angenäht werden?

In der Medizin gehen wir im Allgemeinen davon aus...

Wie behandelt man allergisches Ekzem?

Allergisches Ekzem ist eine häufige Hautkrankheit...

So verwenden Sie das Muskelpflaster am Oberschenkel

Tatsächlich sind Muskelpflaster vielen Menschen n...

Welche Aspekte umfasst die Spermatorrhoe-Untersuchung?

Jeder kennt Spermatorrhoe, ein großes Problem, da...

Welches Medikament hilft gegen Herzrasen?

Die Ursachen für Herzrasen sind vielfältig, daher...

Hohe Aspartat-Aminotransferase

Die menschliche Gesundheit erfordert auch Selbsts...

Es gibt einen Knoten in der Achselhöhle

Die Achselhöhle ist ein Teil unseres Körpers und ...

Symptome eines leichten Schlaganfalls

Der Schlaganfall ist eine der schwerwiegendsten E...