Koreanischer Ginseng ist eine Ginsengart. Er hat eine gute tonisierende Wirkung. Darüber hinaus kann koreanischer Ginseng die Immunität stärken, den Durst löschen, die Speichelproduktion fördern und den Körper stärken. Koreanischer Ginseng hat jedoch auch eine besondere Art zu essen. Lassen Sie ihn uns unten vorstellen. Dekokt Waschen Sie den ganzen Ginseng oder den geschnittenen Ginseng und geben Sie ihn in einen Keramikbehälter. Geben Sie zunächst etwas sauberes Wasser hinzu und lassen Sie ihn etwa 20 Minuten einweichen. Geben Sie dann sauberes Wasser hinzu (die Menge sollte etwas höher sein als die des Ginsengs). Decken Sie ihn dann mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn etwa 1 Stunde lang über dem Feuer köcheln. Gießen Sie den Ginsengsaft aus und trinken Sie ihn, wenn er warm ist. Bei dieser Einnahmemethode ist die Wirkstoffkonzentration im Saft hoch, sodass die tonisierende Wirkung stärker ist und schneller eintritt. Sie eignet sich für Personen, die sich gerade von einer schweren Krankheit erholt haben, deren böse Geister beseitigt wurden, deren Mangelsymptome schwerwiegend sind und die dringend Nahrung und Genesung benötigen. Bei dieser Methode wird jedoch viel medizinisches Material verschwendet, deshalb ist sie für hochwertige und teure Ginsengsorten nicht geeignet. Dämpfen Schneiden Sie den Ginseng in Scheiben oder Stücke und geben Sie diese in einen Porzellan-Schmortopf, geben Sie eine halbe Schüssel Wasser hinzu, decken Sie ihn mit einem Deckel ab und geben Sie ihn in einen Topf mit kaltem Wasser. Lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze etwa eine Stunde lang dämpfen (achten Sie darauf, dass das Wasser nicht verdunstet) und trinken Sie ihn, wenn er warm ist. Diese Methode ähnelt in ihren Eigenschaften dem Abkochen einer Suppe. Im Allgemeinen kann sie 3-5 Mal gedämpft und gekocht werden, bis der medizinische Saft extrem hell ist. Ein weiterer großer Vorteil der Dampfmethode ist ihre Flexibilität, d. h. Sie können während des Dämpfens der Ginsengsuppe einige stärkende Lebensmittel hinzufügen, sodass sich diese gegenseitig ergänzen und die stärkende Wirkung verbessern können. Welche Art von Lebensmitteln Sie wählen, hängt von Ihren Vorlieben ab. Sie können beispielsweise rote Datteln, schwarze Datteln, Longan, Kandiszucker, Wolfsbeeren, Lilien usw. hinzufügen. Scheibe für Tee Den Ginseng in dünne Scheiben schneiden, jeweils etwa 3 Gramm entnehmen (etwa 5-10 Scheiben) und in eine Tasse geben (im Winter am besten eine Thermoskanne verwenden). Anschließend mit kochendem Wasser übergießen, etwa eine halbe Stunde zugedeckt ziehen lassen und als Tee trinken. Sie können ihn so lange aufbrühen, bis der Ginseng-Tee geschmacklos wird und dann den Rückstand kauen. Diese Methode zur Einnahme des Arzneimittels ist bequemer als die beiden oben genannten Methoden und es entsteht keine Verschwendung von Arzneimitteln. Es kann jederzeit eingenommen werden und ist nicht an den Anlass gebunden. Diese Methode eignet sich am besten für normale Menschen, die sie über einen längeren Zeitraum anwenden. In Scheiben schneiden und oral einnehmen Schneiden Sie den Ginseng in dünne Scheiben, nehmen Sie jedes Mal 1–2 Scheiben, stecken Sie sie in den Mund und behalten Sie sie, bis der Geschmack leicht oder geschmacklos wird, dann kauen und schlucken Sie die Ginsengscheiben. Diese Methode ist bequemer als die Zubereitung von Tee mit Scheiben. Sie kann fast jederzeit und überall angewendet werden und macht die lästigen Verfahren überflüssig. Diese Einnahmemethode ist auch für allgemein gesunde Menschen geeignet, die ihren Körper mit Nahrungsergänzungsmitteln versorgen müssen. Zu Pulver zermahlen und schlucken Mahlen Sie den Ginseng zu Pulver und nehmen Sie es mit abgekochtem Wasser ein, jeweils 3 Gramm, dreimal täglich, oder geben Sie das Ginsengpulver in leere Kapseln, jeweils 2 Kapseln, dreimal täglich. Diese Methode eignet sich grundsätzlich für die Einnahme wertvollerer Ginsengsorten, wie zum Beispiel wilder Ginseng, da so der Ginseng vollständig verwertet werden kann und keine Abfälle entstehen. |
<<: Was sind die Vorteile von koreanischem Ginseng-Tee
>>: Welche Vorteile hat koreanischer Ginsengwein?
Obwohl die Technologie der Abtreibungsoperation i...
Jede normale Frau hat ihre Menstruation. Unter no...
Ich glaube, dass heutzutage jeder mit verschieden...
Die Eichel ist ein so wichtiger Körperteil, dass ...
Schlangen sind in der Natur weit verbreitete Tier...
Krokodilöl ist ein aus Krokodilfett gewonnenes Öl...
Die Leistengegend ist ein Teil unseres menschlich...
Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit kommen ...
Durch die Öffnung des gesellschaftlichen Klimas s...
Mais ist ein Lebensmittel, das jeder kennt. Es is...
Zecken sind hauptsächlich Läuse, die wir im Allta...
Impotenz ist eine der häufigsten Erkrankungen der...
Was ist männliche sexuelle Dysfunktion? Sexuelle ...
Beifuß ist auch als Wermut bekannt. Wie wir alle ...
Das Auftragen von Ingwer auf den Bauchnabel hat b...