Was ist der Grund für das Schütteln von Händen und Füßen?

Was ist der Grund für das Schütteln von Händen und Füßen?

Jeder hat im Alltag kleine Gewohnheiten. Manche Menschen essen beispielsweise gerne bestimmte Dinge, andere spielen gerne Spiele und wieder andere haben die Angewohnheit entwickelt, ihre Hände und Beine zu schütteln. Das scheint normal, aber es kann auch andere Gründe dafür geben. Nehmen wir zum Beispiel zitternde Hände und Beine. Ein solches Verhalten hat nicht nur etwas mit der Psyche zu tun, sondern kann auch etwas mit dem Körper zu tun haben. Was also verursacht zitternde Hände und Beine?

Essentieller Tremor (ET) ist die häufigste Bewegungsstörung und besteht hauptsächlich aus Haltungs- und Bewegungstremor in den Händen, dem Kopf und anderen Körperteilen. Essentieller Tremor hat einen widersprüchlichen klinischen Charakter. Einerseits handelt es sich um eine leichte, monosymptomatische Erkrankung, andererseits handelt es sich um eine häufige, fortschreitende Erkrankung mit erheblicher klinischer Variabilität. Der Tremor dieser Krankheit verschlimmert sich bei Konzentration, geistiger Belastung, Müdigkeit oder Hunger. In den meisten Fällen verschwindet er vorübergehend nach dem Trinken und verschlimmert sich am nächsten Tag. Dies ist auch das klinische Merkmal des essentiellen Tremors. Die Ursache des essentiellen Tremors ist unklar und es besteht die Gefahr einer Verwechslung mit Tremor, der durch andere Erkrankungen verursacht wird.

Klassifikation der Krankheit

Essentieller Tremor wird auch als familiärer Tremor bezeichnet und bei etwa 60 % der Patienten liegt eine entsprechende Familienanamnese vor. In mehreren Familien mit essentiellem Tremor wurde kein generationsübergreifendes Phänomen festgestellt, und die Geschlechterverteilung ist ausgeglichen. Es wird allgemein angenommen, dass es sich um eine autosomal dominante Vererbung handelt, die vor dem Alter von 65 bis 70 Jahren vollständig penetrant ist. Es wurden auch Fälle unvollständiger Penetranz und sporadischer Art gemeldet. Die klinischen Merkmale sporadischer und erblicher Fälle sind genau gleich, und es wird normalerweise davon ausgegangen, dass es sich um dieselbe Krankheit handelt, aber die damit verbundenen Genanomalien wurden noch nicht identifiziert. Die bimodalen Charakteristika des Alters, in dem der essentielle Tremor auftritt, legen die Möglichkeit zweier unterschiedlicher abnormaler Gene nahe. Das Erkrankungsalter beim familiären Tremor liegt früher als bei sporadischen Fällen. Dies lässt darauf schließen, dass der früh auftretende essentielle Tremor stärker von einer genetischen Anfälligkeit beeinflusst wird, die wiederum die klinischen Subtypmerkmale erheblich beeinflussen kann.

Pathogenese und Pathophysiologie

Die genaue Ursache dieser Erkrankung ist noch unklar. Seine Entstehung könnte das Ergebnis einer kombinierten Wirkung peripherer Muskelspindelafferenzen und zentraler autonomer Oszillatoren sein. ventro-intermediärer Kern des Thalamus

Der VIM-Kern ist der Kern, der propriozeptive Eingaben empfängt, und die rhythmische Burst-Entladungsaktivität seiner Neuronen könnte eine Schlüsselrolle spielen, was sowohl durch neurophysiologische Aufzeichnungen als auch durch stereotaktische Chirurgie bestätigt wurde. PET-Studien mit sauerstoffmarkiertem CO2 (15[O]) zeigten eine selektive hypermetabolische Funktion im bilateralen Kleinhirn und der unteren Olive. Die funktionelle Magnetresonanztomographie (FMRI) zeigte eine erhöhte Aktivität in den kontralateralen motorischen und sensorischen Bereichen des Kortex, im Globus pallidus und im Thalamus sowie eine Hyperaktivität in den bilateralen Nuclei dentatus, den Kleinhirnhemisphären und dem Nucleus ruber. Diese legen nahe, dass der Tremor das Ergebnis von Schwingungen in der Kleinhirn-Olivarien-Schleife im Pfad vom Thalamus und Motorkortex zum Rückenmark ist. Da keine spezifischen Veränderungen in der pathologischen Anatomie vorliegen und der Ort des abnormal vibrierenden „Schrittmachers“ des zentralen Nervensystems unklar ist, wird spekuliert, dass der zentrale Oszillator durch periphere Reflexe verstärkt oder gehemmt wird, um die Entstehung und Amplitude des Tremors zu regulieren.

<<:  Was fehlt bei Handzittern?

>>:  Was ist der Grund für Panik und Zittern bei Hunger?

Artikel empfehlen

Was sind Masern?

Im Alltag sind Kinder am häufigsten mit Masern ko...

Zahnempfindlichkeit nach Füllungen

Die meisten Menschen haben Karies, weil der mensc...

Wie entstehen perianale Zysten? Eine Infektion ist die häufigste

Perianale Zysten können Schmerzen verursachen, di...

Wie man innere Hämorrhoiden behandelt, um sie loszuwerden

Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben inn...

Was soll ich tun, wenn Eisenspäne in meine Augen gelangen?

Die Augen sind ein Körperteil, dem die Menschen gr...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen im rechten Fuß

Schmerzen im rechten Spann können durch Fasziitis...

Welche Lebensmittel sind gut für Männer mit Impotenz?

Kein Mann möchte im Laufe seines Lebens mit Impot...

Was sind die Gründe für eine kurze Geschlechtsverkehrsdauer?

Manche Menschen stellen fest, dass ihr Geschlecht...

Impotenz schickt Männer in die Hölle

Wenn Sie einen Mann schelten, nennen Sie ihn niem...

Wie lange dauert die Heilung einer Magen-Darm-Grippe?

Gastroenteritis ist eine sehr häufige Magen-Darm-...

Medizinischer Wert der wilden Houttuynia

Houttuynia cordata Wurzel (englischer Name HERBA ...

Die wichtigste Wirkung von Baihao Silver Needle

Baihao Yinzhen hat einen warmen und kühlen Geschm...

Was tun gegen Impotenz und vorzeitige Ejakulation?

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben, daher...

Wo kann man Moxibustion bei Schwindel anwenden?

Viele Menschen sind mit Moxibustion sehr vertraut...

Was verursacht Anämie?

Wenn Sie an Anämie leiden, müssen Sie darauf acht...