Was essen, um schnell zu urinieren

Was essen, um schnell zu urinieren

Beim Urinieren scheidet der menschliche Körper überschüssiges Wasser und nutzlose Stoffwechselprodukte aus. Diese Aktion ist relativ gut für den menschlichen Körper. Schnelles Urinieren wirkt harntreibend. Diuretika können Schwellungen reduzieren, den Blutdruck senken, das Herz stärken und zur Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz eingesetzt werden. Diuretika können auch Fieber usw. lindern. Der Verzehr von Obst ist eine gute Möglichkeit, die Diurese anzuregen. Welche Früchte können Ihnen also dabei helfen, schneller zu urinieren?

Welche Lebensmittel wirken harntreibend? Zu den wichtigsten harntreibenden Lebensmitteln gehören: Wintermelone, Gurke, Luffa, Bittergurke, rote Bohnen, Coix-Samen, Tomate, Lauch, weißer Rettich, Granatapfel, Traube, Orange, Perilla, Wassermelone, Fischgras, Zwiebel, Zitrone, Luobu-Hanf, Kochbanane, Weißgraswurzel, grüner Tee, Seetang, Kelp usw.

Welche Früchte wirken harntreibend? 1. Weißdorn: Frischen Weißdorn waschen, flach drücken und mit heißem Wasser trinken. Er wirkt harntreibend, lindert Stagnation und beseitigt Fettigkeit. 2. Wassermelone: ​​Wassermelone enthält eine Aminosäure namens Citrullin, die eine gute harntreibende Wirkung hat. Sie ist auch einer der Inhaltsstoffe in Medikamenten zur Behandlung von Nierenerkrankungen. Sie ist auch wirksam bei Ödemen, die durch Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Schwangerschaft verursacht werden. 3. Apfel: Äpfel sind reich an Kalium, das nicht nur Ödeme lindern kann, die durch übermäßige Natriumaufnahme verursacht werden, sondern auch eine harntreibende Wirkung hat. Welches Gemüse wirkt harntreibend? 1. Gurke: Sie wirkt von Natur aus kühlend, kann Hitze abführen, die Diurese fördern und entgiften. 2. Wintermelone: ​​Wintermelone wirkt harntreibend und entzündungshemmend, beseitigt Hitze und entgiftet, kann zudem nüchtern machen und beim Abnehmen helfen. Hinweis: Die harntreibende und abschwellende Wirkung der Wintermelone liegt vor allem in der Schale, daher muss sie mit der Schale gekocht werden. 3. Tomaten: Der Verzehr frischer Tomaten kann bei der Diurese helfen, Beinmüdigkeit beseitigen und Ödeme reduzieren. Wenn Sie sie roh essen, ist die Wirkung noch besser. 4. Salat: Salat ist von Natur aus süß, kühl und bitter und wirkt auf die Meridiane des Darms und des Magens. Er wirkt sich positiv auf die fünf inneren Organe aus, befreit die Meridiane, lindert Hitze im Magen und lindert Hitze und fördert die Diurese. Er wird bei Symptomen wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Hämaturie und Milchstau eingesetzt.

Welche Vorteile haben Diuretika für den Körper? 1. Diuretika können Ödeme reduzieren. Ödeme sind ein häufiges Symptom von Herz-, Leber- und Nierenerkrankungen. Obwohl die Ursachen der Krankheit unterschiedlich sind, werden sie alle durch die Zunahme der interzellulären Flüssigkeit verursacht, und Natriumretention ist der Hauptfaktor für die Zunahme der interzellulären Flüssigkeit. Diuretika können Ödeme reduzieren oder beseitigen, was nicht nur die Symptome der ursprünglichen Krankheit lindern, sondern auch die Verbesserung der ursprünglichen Krankheit fördern kann. 2. Diurese und Blutdrucksenkung: Durch die Wirkung der Natriumausscheidung und Diurese wird das Blutvolumen reduziert, die Herzleistung verringert, die Blutmenge und der Druck in den Arterien verringert und dadurch der Blutdruck gesenkt. 3. Diuretika und kardiotonische Medikamente. Es wird allgemein angenommen, dass alle Patienten mit Herzinsuffizienz Diuretika einnehmen müssen, da die Wirkungen von Diuretika bei Herzinsuffizienz mit denen von kardiotonischen Medikamenten vergleichbar sind. Diuretika können die Ausscheidung von Wasser und Natrium erhöhen, das Blutvolumen verringern, die Belastung des Herzens verringern und indirekt eine kardiotonische Rolle spielen. Sie sind häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von chronischer Herzinsuffizienz. 4. Diuretikum und Entgiftung: Bei akuten Vergiftungen durch bestimmte Medikamente wie Schlafmittel, Alkaloide oder Schwermetallsalze (Quecksilber, Arsen), Schlangenbisse etc. kann die Einnahme von Diuretika die Giftausscheidung beschleunigen und der Entstehung eines akuten Nierenversagens vorbeugen.

<<:  Warum rieche ich nach Urin?

>>:  Warum urinieren Frauen häufig, obwohl sie kein Wasser trinken?

Artikel empfehlen

Wie behandelt die traditionelle chinesische Medizin Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie wird hauptsächlich durch das A...

Wie man Genitalwarzen behandelt

Wie behandelt man Genitalwarzen? In der heutigen ...

Ist eine entzündliche Erkrankung des Gebärmutterhalses schwerwiegend?

Zervizitis ist eine relativ häufige gynäkologisch...

Muss ich beim Abkochen chinesischer Medizin den Deckel abdecken?

Heutzutage nehmen viele Menschen chinesische Medi...

Ist Maca ein traditionelles chinesisches Heilmittel?

Maca ist hauptsächlich eine Pflanze, die in Höhen...

Gute Methode zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei vorze...

So behandeln Sie Zähneknirschen

Sowohl Erwachsene als auch Kinder können unter Zä...

Was tun, wenn die Halswirbelsäule den Nerv komprimiert

Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...

Welche Krankheiten können durch den Verzehr von Löwenzahn geheilt werden?

Löwenzahn ist ein weit verbreitetes Wildgemüse. E...

Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Banmao-Medizin

Mylabris ist eine Insektenart, die vielen Mensche...

Was verursacht Erröten und Schwindel?

Manchmal ist Erröten keine emotionale Reaktion. E...

Was verursacht Herpes Zoster an den Lippen?

Herpes Zoster ist eine Infektionskrankheit, die n...

Was kann man gegen Impotenz essen? Hier sind 8 Lebensmittel empfohlen

Wenn Impotenz auftritt, hat dies große Auswirkung...