Es gibt viele Gründe für Beinschmerzen bei Kindern. Der wichtigste Grund sind Wachstumsschmerzen. Das heißt, wenn sich das Kind in einer Phase schnellen Wachstums und schneller Entwicklung befindet und die Kalziumzufuhr des Körpers nicht mit der Geschwindigkeit des Wachstums und der Entwicklung des Kindes Schritt hält, kann dies zu Wachstumsschmerzen führen. Dies ist auch ein häufiges Schmerzphänomen. Machen Sie sich als Eltern nicht zu viele Sorgen und geben Sie Ihrem Kind rechtzeitig Kalziumpräparate. Warum haben Kinder Beinschmerzen? Wachstumsschmerzen treten häufig bei Kindern im Alter zwischen 5 und 10 Jahren auf, die sich im Wachstum befinden. Wenn die Knochen eines Kindes während der Wachstumsphase schneller wachsen als seine Muskeln, kommt es zu Muskelzerrungen und es treten Schmerzen auf. Dies ist ein normales Wachstumsphänomen und Eltern müssen sich keine Sorgen machen. Diese Art von Wachstumsschmerz ist leicht zu erkennen. Er tritt normalerweise mitten in der Nacht auf und kann Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Knien, Knöcheln und Kniegelenken verursachen. Der Schmerz kann leicht oder stark sein und verschwindet nach ein paar Nächten. Wenn es das nächste Mal auftritt, wird es einige Nächte anhalten und dann verschwinden. Es treten keine Rötungen oder Schwellungen in den Beinen auf, es treten keine Schmerzen beim Drücken der Beinmuskulatur auf und das Gehen wird dadurch nicht beeinträchtigt. Wenn heranwachsende Kinder Beinschmerzen haben, bringen viele Eltern dies mit einem Kalziummangel in Verbindung. Tatsächlich hat eine Kalziumergänzung jedoch nichts mit Wachstumsschmerzen zu tun. Auch Kinder mit ausreichend Kalzium können Wachstumsschmerzen haben, und eine Kalziumergänzung ist bei der Linderung von Wachstumsschmerzen nicht sehr hilfreich. Es besteht kein Zusammenhang zwischen Wachstumsschmerzen und Wachstumsschmerzen. Wachstumsschmerzen bedeuten nicht unbedingt, dass Sie groß werden. Auch Kinder ohne Wachstumsschmerzen können sehr groß werden. Einige Beinschmerzen können jedoch auch durch Krankheiten wie juvenile Arthritis, Knochenkrebs usw. verursacht werden. Zum Beispiel: ① Bei einer Verstauchung oder einem Bruch treten beim Drücken Schmerzen auf und die Bruchstelle ist rot und geschwollen. ②Bei Leukämie im Kindesalter können sich ebenfalls Knochenschmerzen zeigen, diese können jedoch von Fieber, Anämie, Blässe und anderen Symptomen begleitet sein und es können Schmerzen in den Knochen und Gelenken auftreten. ③Juvenile Arthritis führt zu Rötungen und Schwellungen der Gelenke und der Schmerzort verändert sich. Was soll ich tun, wenn mein Kind Wachstumsschmerzen hat? Das Wichtigste bei der Behandlung von Wachstumsschmerzen bei Kindern ist, sich ausreichend auszuruhen. Die wirksamsten Methoden zur Schmerzlinderung sind eine lokale Massage und heiße Kompressen, um die Schmerzen des Kindes zu lindern und ihm ein Gefühl der psychologischen Fürsorge und Sicherheit zu vermitteln. 1. Aufmerksamkeit ablenken Eine wirksame Methode, dem Kind zu helfen, den Schmerz zu ignorieren, besteht darin, seine Aufmerksamkeit abzulenken. Eltern können ihre Kinder fesseln, indem sie Geschichten erzählen, Spiele spielen, mit Spielzeug spielen, Zeichentrickfilme anschauen usw. Kranke Kinder sollten sanfter und fürsorglicher als sonst behandelt werden, denn der Zuspruch und die seelische Unterstützung der Eltern sind für Kinder die wichtigsten Schmerzmittel und manchmal sogar wirksamer als Medikamente. 2. Heißkompressenmassage Eltern können die schmerzende Stelle des Kindes mit einem heißen Handtuch massieren oder eine heiße Kompresse auflegen. Dies kann die Verspannung des Kindes lösen und so die durch die Schmerzen verursachten Beschwerden lindern. Achten Sie beim Massieren unbedingt auf die Knetstärke. Lassen Sie das Kind durch sanftes Streicheln einschlafen. Bei starken Schmerzen können Sie eine lokale Massage durchführen, Schmerzmittel einnehmen oder eine entsprechende Menge Vitamin C zu sich nehmen. Mit ausreichend Ruhe, Bewegung, Massage und einer symptomatischen medikamentösen Behandlung heilen die Wachstumsschmerzen bei Kindern schnell, ohne dass es zu Folgeerscheinungen kommt oder das normale Wachstum und die Entwicklung beeinträchtigt werden. 3. Reduzieren Sie die körperliche Betätigung Wachstumsschmerzen sind keine Krankheit und es besteht kein Grund, die Aktivitäten des Kindes einzuschränken. Wenn die Schmerzen jedoch stark sind, sollte das Kind mehr Ruhe bekommen, seine Muskeln entspannen und anstrengende Aktivitäten vermeiden. Wenn Ihr Kind nach der Schule Knie- oder Wadenschmerzen hat, zwingen Sie es nicht, mehr Sport zu treiben. Weichen Sie die Füße und Waden Ihres Kindes jeden Abend vor dem Schlafengehen in heißem Wasser ein. Wenn das Kind jedoch nicht müde ist, sollten mehr Aktivitäten gefördert werden, um die Muskelkraft zu trainieren und die natürliche Korrektur der Tibiadeformität zu unterstützen. 4. Nahrungsergänzungsmittel Kinder sollten mehr Nährstoffe zu sich nehmen, die das Wachstum des Knorpelgewebes fördern, wie etwa Milch, Knochen, Walnüsse und Eier, die alle Elastin und Kollagen enthalten. Vitamin C fördert die Kollagensynthese, daher können Kinder mehr Vitamin-C-reiches Gemüse und Obst essen, beispielsweise grünes Gemüse, Lauch, Spinat, Zitrusfrüchte, Grapefruit usw. |
<<: Was kann ich tun, wenn mein Kind nachts ständig Fieber hat?
>>: Kann Atractylodes macrocephala zum Entfernen von Sommersprossen verwendet werden?
Heutzutage leiden viele Menschen häufig an Angsts...
Wenn bei Freundinnen Brennen und Schmerzen an der...
Hühnchen ist das Fleisch, das wir in unserem tägl...
Die Häufigkeit von Nephritis nimmt immer weiter z...
Viele Menschen wissen, dass Realgarwein sehr nütz...
Der vollständige Name einer Schilddrüsenunterfunk...
Mundsoor, auch Mundsoor genannt, ist eine durch e...
Freundinnen können aufgrund genetischer Veranlagu...
Ein steifer Nacken ist eine Erkrankung, die im Le...
Feuchtigkeit und Hitze sind das, was wir oft als ...
Jeder hat Brustwarzen, nicht nur Mädchen, auch Ju...
In den Gebrauchsanweisungen einiger gängiger chin...
Die CT-Untersuchung des Brustkorbs ist ebenfalls ...
Hautkrankheiten zählen seit jeher zu den größten ...
Der Igel ist ein den Menschen vertrautes Tier und...