Können Menschen mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit eine Klimaanlage benutzen?

Können Menschen mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit eine Klimaanlage benutzen?

Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Krankheit, die durch Darmmikroorganismen verursacht wird. Sie ist hochgradig ansteckend und tritt besonders häufig bei Kindern auf. Wenn die Krankheit sehr schwerwiegend ist, kann sie zum Tod des Kindes führen. Daher müssen Eltern im täglichen Leben auf die Gesundheit ihres Babys achten. Bei Hand-Fuß-Mund-Krankheit können Sie auch eine Klimaanlage entsprechend einsetzen. Natürlich müssen Sie im Sommer darauf achten, die Temperatur angemessen zu halten.

Können Menschen mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit eine Klimaanlage benutzen?

Hand-Fuß-Mund-Krankheiten können durch den Einsatz von Klimaanlagen behandelt werden. Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Enterovirus-Erkrankung mit einer Inkubationszeit von 3-7 Tagen und ohne offensichtliche Prodromalsymptome. Bei den meisten Patienten entwickelt sich die Krankheit plötzlich und betrifft hauptsächlich Hände, Füße, Mund und Gesäß. Im Allgemeinen treten keine Schmerzen oder Juckreiz auf und nach der Heilung bleiben keine Spuren zurück.

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine weit verbreitete Infektionskrankheit, die durch verschiedene menschliche Enteroviren hervorgerufen wird und vor allem Säuglinge und Kleinkinder befällt. Bei den meisten Kindern treten nur leichte Symptome auf, wobei Fieber und Hautausschlag oder Herpes an Händen, Füßen, im Mund und anderen Körperteilen die Hauptsymptome sind. Bei einer kleinen Anzahl von Kindern können Schäden am zentralen Nervensystem und den Atemwegen auftreten, die zu aseptischer Meningitis, Enzephalitis, akuter schlaffer Lähmung, neurogenem Lungenödem und Myokarditis führen. Bei manchen schwerkranken Kindern kann sich der Krankheitsverlauf rasch verschlechtern, und sie sind dem Tode geweiht.

Die meisten infizierten Kinder und Erwachsenen entwickeln keine Symptome, können das Virus aber verbreiten. Zu den Enteroviren, die Hand-Fuß-Mund-Krankheit verursachen, zählen das Enterovirus 71, das Coxsackievirus der Gruppe A und bestimmte Serotypen des Echovirus.

Als Erreger der Hand-Fuß-Mund-Krankheit gelten vor allem die Coxsackieviren Typ 2, 4, 5, 7, 9, 10, 16 der Gruppe A sowie die Typen 1, 2, 3, 4, 5 der Gruppe B der Familie Picornaviridae und der Gattung Enterovirus, Enterovirus Typ 71, Echovirus usw. Unter ihnen sind Enterovirus 71 und Coxsackievirus A16 häufiger.

Enterovirus ist zum Überleben und zur Übertragung in einer feuchten und heißen Umgebung geeignet. Es ist unempfindlich gegenüber Ether, Dechlorocholat usw. und kann durch 75 % Alkohol und 5 % Lysol nicht inaktiviert werden, ist jedoch empfindlich gegenüber ultravioletten Strahlen und Trockenheit. Verschiedene Oxidationsmittel (Kaliumpermanganat, Bleichpulver etc.), Formaldehyd und Jod können Viren inaktivieren. Das Virus kann bei 50 °C schnell inaktiviert werden, aber eine 1-Mol-Konzentration zweiwertiger Kationen in der Umgebung kann die Widerstandsfähigkeit des Virus gegen Hitzeinaktivierung erhöhen. Das Virus kann bei 4 °C ein Jahr überleben, kann bei -20 °C lange gelagert werden und kann in der Außenumgebung lange überleben.

Maßnahmen zur Vorbeugung von Hand-, Fuß- und Mundkrankheiten

Da Hand-, Fuß- und Mundkrankheiten leicht ausgelöst werden können, müssen Mütter der Prävention mehr Aufmerksamkeit schenken. Als nächstes stellt der Herausgeber einige vorbeugende Maßnahmen vor:

1. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene, um Krankheiten durch den Verzehr zu vermeiden.

2. Vermeiden Sie den Kontakt mit kranken Kindern. Wenn Kinderbetreuungseinrichtungen Patienten entdecken, müssen sie Isolierungsmaßnahmen ergreifen. Kinder sollten rechtzeitig medizinische Einrichtungen aufsuchen, wenn sie entsprechende Symptome entwickeln. Kinder, die zu Hause behandelt werden, sollten nicht mit anderen Kindern in Kontakt kommen. Eltern sollten die Kleidung der Kinder umgehend trocknen oder desinfizieren und den Kot der Kinder umgehend desinfizieren. Kinder mit leichten Symptomen müssen nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden und sollten zu Hause behandelt werden und sich ausruhen, um Kreuzinfektionen zu vermeiden.

3. Sie sollten die körperliche Betätigung im täglichen Leben verstärken.

4. Regulieren Sie Milz und Magen und behandeln Sie Speisereste so früh wie möglich.

5. Kontaminierte Alltagsgegenstände und Geschirr sollten desinfiziert werden, der Kot und die Exkremente des Kindes sollten in einer 3%igen Bleichlösung eingeweicht werden, die Kleidung sollte der Sonne ausgesetzt werden und der Raum sollte belüftet werden.

6. Kinder sollten ihre Hände vor dem Essen, nach dem Stuhlgang und nach dem Ausgehen mit Seife oder Händedesinfektionsmittel waschen. Lassen Sie Kinder kein Rohwasser trinken oder rohe oder kalte Speisen essen und vermeiden Sie den Kontakt mit kranken Kindern.

7. Eltern sollten ihre Kinder möglichst von überfüllten öffentlichen Orten fernhalten, um das Infektionsrisiko zu verringern. Während der Epidemie ist es nicht ratsam, Kinder an öffentliche Orte mitzunehmen, an denen sich Menschenmengen versammeln und die Luftzirkulation schlecht ist. Achten Sie auf eine saubere Wohnumgebung, lüften Sie den Raum häufig und trocknen Sie Kleidung und Decken häufig.

8. Achten Sie auf die Ernährung und Ruhe von Säuglingen und Kleinkindern, vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, beugen Sie übermäßiger Müdigkeit vor und verringern Sie die Widerstandskraft des Körpers.

9. Während der Epidemiesaison sollten Klassenzimmer und Schlafsäle gut belüftet werden. Spielzeug, Hygieneartikel, Geschirr und andere Gegenstände sollten täglich gereinigt und desinfiziert werden. Beim Reinigen oder Desinfizieren sollte das Personal Handschuhe tragen und sich nach der Reinigung sofort die Hände waschen.

<<:  Ist nach einer verhaltenen Fehlgeburt ein Wochenbettaufenthalt notwendig?

>>:  So erkennen Sie die Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat der Herzkönig

Red Peach K ist eine Art Gesundheitsnahrungsmitte...

Behandlung von wiederkehrendem Condyloma acuminata

Heutzutage leiden viele Patienten unter Genitalwa...

Was sorgt für klare Augen?

Ein Glaukom kann durch eine Schädigung des Sehner...

Condyloma acuminatum nach der Geburt entdeckt

Welche Betreuung sollte nach der Diagnose von Fei...

Wie entsteht Zahnstein?

Zahnstein ist eine Schicht aus Kalksalzablagerung...

Maca Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Obwohl das traditionelle chinesische Heilmittel M...

Wie wird ein Leberabszess behandelt?

Die Leber ist das größte Entgiftungsorgan des men...

Tränenrinnen mit Eigenfett auffüllen?

Mit zunehmendem Alter werden Tränenrinnen immer s...

6 Volksheilmittel zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Für die Patienten eines über 2,10 Meter großen Ma...

Wie man niedrigen Blutdruck behandelt

Heutzutage haben sich die Lebensbedingungen verbe...

Welche Funktion und Wirkung haben Maulbeerzweige?

Die Wirkung von Maulbeerzweigen kann sich in viel...

Wie kann meine Periode schneller kommen?

Die Menstruation einer Frau verläuft relativ rege...