Welche Methoden gibt es zur Stuhlentfernung und Darmreinigung?

Welche Methoden gibt es zur Stuhlentfernung und Darmreinigung?

Eine übermäßige Ansammlung von Giftstoffen im Darm ist ebenfalls gesundheitsschädlich. Daher sollten wir im täglichen Leben auch darauf achten, einige richtige Methoden zur Darmreinigung und Stuhlentleerung zu kennen. Diätetische Methoden sind wirksamer. Das Trinken von Eismilch auf nüchternen Magen oder der Verzehr von schwarzem Pilz haben eine gewisse darmreinigende Wirkung.

1. Eismilch auf nüchternen Magen trinken Das Prinzip des Trinkens von Eismilch auf nüchternen Magen zur Unterstützung des Stuhlgangs besteht darin, dass die Kältestimulation die Darmbewegung beschleunigt; gleichzeitig enthält Milch eine große Menge Laktose und bei mehr als 50 % der Chinesen fehlt die zur Aufnahme von Milch erforderliche Laktase. Daher gelangt die Laktose nach dem Trinken von Milch unverdaut in den Dickdarm und wird schnell aus dem Körper ausgeschieden.

2. Essen Sie schwarzen Pilz, um die Massage zu unterstützen. Schwarzer Pilz ist ein sehr gutes Nahrungsmittel zur Darmreinigung. Darüber hinaus dehnt sich der luftgetrocknete schwarze Pilz aus, wenn er mit Wasser in Berührung kommt, was dem Darm mehr Feuchtigkeit zuführt. Bei Menschen mit Stuhlbeschwerden ist es jedoch sehr schwierig, das Problem der Stuhlretention allein durch den Verzehr von schwarzen Pilzen zu lösen, es sei denn, sie kombinieren dies mit unterstützenden Übungen, wie beispielsweise einer Bauchmassage. Die Massagemethode ist: Legen Sie sich flach hin, mit dem Nabel als Mittelpunkt, und massieren Sie mit Ihren Handflächen langsam den gesamten Unterbauch in einem Kreis mit einem Durchmesser von 20 cm für 3 bis 5 Minuten. Wenn Sie jeden Tag durchhalten, werden bestimmte Effekte eintreten.

3. Trinken Sie morgens eine Tasse Honigwasser. Honig ist reich an Zucker, der Wasser in die Darmhöhle aufnehmen und den Stuhlgang erleichtern kann. Essen auf nüchternen Magen kann die Darmmotilität beschleunigen. Es sei jedoch daran erinnert, dass die beste Wassertemperatur zur Honigherstellung bei etwa 60 °C liegt. Zu heißes oder zu kaltes Wasser zerstört die Nährstoffstruktur des Honigs.

4. Vergessen Sie nicht, jeden Tag Äpfel zu essen. Äpfel enthalten mehr Ballaststoffe als gewöhnliches Obst und das enthaltene Pektin macht den Stuhl weicher, was beim Stuhlgang sehr hilfreich ist. Bei Personen mit schwerwiegenderen Darmproblemen ist die darmreinigende Wirkung des Apfelverzehrs jedoch nicht sehr deutlich.

<<:  Welche Tipps gibt es zur Behandlung von allergischer Rhinitis und verstopfter Nase?

>>:  Welche psychologischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Depressionen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Augenlider zu locker sind?

Es gibt viele Gründe für schlaffe Augenlider, die...

Kann Hyperlipidämie Impotenz verursachen?

Hyperlipidämie ist eine Krankheit, für die der mo...

Worauf sollten Sie bei der Behandlung von Feigwarzen achten?

Obwohl die Behandlung von Genitalwarzen ein kompl...

Auswirkungen von Katzenohrgemüse

Viele Menschen haben Judasohrgemüse gegessen, abe...

Können Beifußblätter Gebärmutterhalserosionen wirksam behandeln?

Viele Frauen, die an Gebärmutterhalserosion leide...

Hämaturie und Unterleibsschmerzen können durch drei Faktoren verursacht werden

Hämaturie in Verbindung mit Unterleibsschmerzen –...

Was tun bei starkem Schleim im Hals?

Haben Sie kürzlich festgestellt, dass Sie viel Sc...

Was tun bei häufigem Harndrang?

Viele Schwangere haben eine große Sorge: Mit zune...

Ich bin erschöpft von der Benutzung der Klimaanlage

Klimaanlagen sind für moderne Familien zu einer No...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Leber-Qi-Disharmonie?

Die traditionelle chinesische Medizin hat darauf ...

Sieben Symptome einer Blutgefäßverstopfung

Gefäßverstopfungen kommen in unserem täglichen Le...

So können Sie sexuelle Funktionsstörungen effektiv überprüfen

Die männliche Sexualfunktion kann je nach Alter, ...

Was ist sexuelle Dysfunktion?

Männer legen im Allgemeinen mehr Wert auf ihre se...

Wie behandelt man neurologischen Tinnitus?

Neurogener Tinnitus ist eine sehr häufige Erkrank...