So formen Sie Ihr Zahnfleisch beim Lächeln neu

So formen Sie Ihr Zahnfleisch beim Lächeln neu

Dass beim Lächeln das Zahnfleisch sichtbar ist, ist ein weit verbreitetes Phänomen. Für viele Menschen ist es jedoch belastend und beeinträchtigt manchmal das Aussehen. Diese Situation kann durch bestimmte Methoden, wie etwa plastische Chirurgie, behandelt werden. Die traditionellere Methode ist das Skalpell, aber diese Art der Operation erfordert höhere Präzision und Anforderungen. Eine neuere Behandlungsmethode ist der Wasserlaser.

So formen Sie Ihr Zahnfleisch beim Lächeln neu

Traditionelle Behandlung: Skalpell

Bei der herkömmlichen Zahnfleischplastik wird überwiegend ein Skalpell verwendet. Obwohl mit der Skalpellmethode eine gewisse Verbesserung erzielt werden kann, wird ein größerer Bereich geschnitten und mit einem Lappen behandelt, was zu stärkeren Blutungen während der Operation führt, nach der Operation genäht werden muss und die Blutung nicht so leicht zu stoppen ist. Daher treten postoperativ stärkere Schwellungen und Schmerzen auf und auch die Heilungs- und Erholungsphase dauert länger. Zudem ist es mit einem Skalpell schwieriger, präzise Schnitte zu setzen. Der Heilungsverlauf ist daher weniger vorhersehbar und manchmal sind wiederholte Operationen nötig.

Neue Behandlungsmethode: Wasserlaser

Verwenden Sie hochmoderne Wasserlaser als Ersatz für Skalpelle bei der Durchführung plastischer Zahnfleischoperationen. Die Wasserlaserchirurgie optimiert das Konzept der „minimalinvasiven Chirurgie“. Mit dem Laserstrahl werden überschüssiges Zahnfleisch und Alveolarknochen präzise geschnitten und entfernt. In den meisten Fällen ist das Öffnen des Lappens nicht erforderlich und daher sind zum Verschließen der Wunde keine Nähte erforderlich. Während des Schneidevorgangs werden gleichzeitig die Mikrogefäße und Nervenenden durch den Laser versiegelt, so dass es zu nahezu keiner Blutung aus der Schnittwunde und nur geringen Schwellungen und Schmerzen nach der Operation kommt. Bei einer Wasserlaseroperation ist fast keine Erholungsphase erforderlich. Am Tag der Operation können Sie normal essen, sprechen, ausgehen oder zur Arbeit gehen. Die Operation wird Sie in keiner Weise beeinträchtigen und von anderen kaum bemerkt werden. Man könnte es also als „Mikroplastik-OP in der Mittagspause“ bezeichnen.

Warum ist eine Zahnfleischkorrektur nötig?

Ein selbstbewusstes und strahlendes Lächeln ist ein wichtiges Mittel zur Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen. Es ist auch ein Ausdruck, der Menschen ein warmes Gefühl vermittelt und positive Kraft hat. Manche Menschen empfinden es jedoch als unansehnlich, weil beim Lachen zu viel Zahnfleisch zu sehen ist, wodurch ein gut gemeintes Lächeln zu etwas Feigem wird. Oder sie verlieren die Konzentration, wenn sie andere mit zu viel Zahnfleisch lächeln sehen, weil es unansehnlich ist, was ihnen manchmal peinlich ist. Um den ersten Eindruck zu verbessern, den Ihr Lächeln auf andere hinterlässt, ist neben der Zahnaufhellung und kieferorthopädischen Korrektur auch die Zahnfleischplastik eine der Möglichkeiten für ein perfektes Lächeln geworden.

Zu den Problemen, mit denen Chinesen im Zusammenhang mit plastischer Zahnfleischchirurgie häufig konfrontiert sind, zählen zu kurz erscheinende Zähne, unnatürliche oder asymmetrische Zahnformen, beim Lächeln zu viel Zahnfleisch sichtbares Zahnfleisch oder Melaninablagerungen auf dem Zahnfleisch. Diese Faktoren führen häufig dazu, dass Menschen ihr Lächeln verbergen. Das bewusste Unterdrücken dieses Lächelns lässt sie unsicher erscheinen und unfähig, ein entspanntes und glückliches Lächeln zu zeigen.

Diese Art von Problem wird in der Medizin als „Zahnfleischlächeln“ bezeichnet. Zu den häufigsten Ursachen zählen übermäßiges Wachstum des Oberkieferknochens, ein kompensatorischer Überdurchbruch der Schneidezähne und das Ausbleiben eines Rückgangs des Zahnfleischwachstums auf die erforderliche Höhe.

Mithilfe modernster minimalinvasiver Zahnfleischplastikchirurgie mit Wasserlaser können diese Phänomene heute behoben werden. Mithilfe der Zahnfleischplastik mit Wasserlaser können auch maßgeschneiderte Zahnfleischbehandlungen basierend auf den individuellen Bedingungen und Bedürfnissen erstellt werden. Zu den häufig angewendeten chirurgischen Eingriffen gehören die Verlängerung der Zahnkrone, die Aufhellung des Zahnfleisches, die Positionierung der Oberlippe und die plastische Zahnkammmchirurgie.

<<:  Können Zahnprothesen die Zähne begradigen?

>>:  Manische Störung

Artikel empfehlen

So erkennen Sie selbst eine Hodentorsion

Hodentorsion ist eine häufige Männerkrankheit. We...

Was tun, wenn Karies die Ursache für Zahnschmerzen ist?

Karies entsteht oft durch mangelnde Mundhygiene u...

Ursachen für hohe Aspartat-Aminotransferase

Mit der Verbesserung der Lebensqualität weisen im...

Was sind die Symptome einer Urachusfistel?

Die Urachusfistel ist eine relativ ernste Erkrank...

Schritte zum Trinken von in Wasser eingeweichter Gastrodia elata

Gastrodia elata hat eine leberberuhigende und Yan...

Houttuynia Cordata-Granulat

Houttuynia cordata-Granulat ist eigentlich ein Ex...

Dumpfer Schmerz im linken Unterbauch

Ich glaube, dass viele Freundinnen schon einmal e...

Postoperative Versorgung nach Lumbalpunktion

Die Lumbalpunktion ist eine häufig verwendete Unt...

Was sind die Symptome einer vesikulären Tinea pedis? Wie behandelt man es?

Vesikuläre Tinea pedis ist eine sehr häufige klin...

Es gibt einen großen Knoten unter dem Bauchnabel einer Frau

Unterhalb des weiblichen Bauches befindet sich de...

Frauen sind auch für männliche Impotenz verantwortlich

Obwohl Impotenz eine Krankheit ist, die Männern g...

Was tun bei einer Nackenverstauchung? Methoden zur Linderung von Verstauchungen

Wenn wir im Alltag nachts eine schlechte Schlafha...

Wirkt Antitranspirant?

Schwitzen ist in unserem Leben etwas ganz Normale...

Wie man vorzeitige Ejakulation selbst behandelt

In der Vergangenheit galt vorzeitige Ejakulation ...

Welche Tests sind für Lebertumoren erforderlich?

Wenn sich in der Leber ein Knoten befindet, bedeu...