Liste der Klassifikation der Chinesischen Medizin

Liste der Klassifikation der Chinesischen Medizin

Es gibt viele Arten chinesischer Kräuterheilmittel. Nach vorläufigen Statistiken der letzten Jahre liegt die Zahl bei etwa 8.000, und es gibt etwa 700 gängige chinesische Kräuterheilmittel. Eine solche Typenvielfalt muss nach einem bestimmten System klassifiziert und organisiert werden, um Lernen, Forschung und Anwendung zu erleichtern. Die Methode zur Klassifizierung von Arzneimitteln wird auf Grundlage des allmählichen Fortschritts des Verständnisses der Menschen für Arzneimittel kontinuierlich weiterentwickelt.

Im ältesten Buch der chinesischen Medizin, „Shennongs Kräuterbuch“, wurden die 365 damals gebräuchlichen Arzneimittel je nach Grad der Toxizität und der Nebenwirkungen sowie dem Einnahmezweck in drei Klassen eingeteilt: beste, mittelschwere und schwache Arzneimittel: Die besten Arzneimittel sind Arzneimittel für ein langes Leben, die nicht toxisch sind und unabhängig von der Dauer der Einnahme nicht zum Tod führen. Die mittelschweren Arzneimittel dienen der Krankheitsvorbeugung und zur Blutpflege. Sie sind schädlich, aber nicht toxisch und hängen von der Dosierung und der Anwendungsmethode ab. Die schwachen Arzneimittel dienen der Heilung von Krankheiten, haben häufig toxische Nebenwirkungen und können nicht über einen langen Zeitraum eingenommen werden. Diese Klassifizierungsmethode ist einfach, aber nicht reibungslos und die Klassifizierung mancher Arzneimittel ist möglicherweise nicht angemessen. Damals spielte es jedoch möglicherweise eine gewisse Rolle bei der Vorbeugung von Vergiftungen durch falsche Medikamenteneinnahme. Als Tao Hongjing aus der Liang-Dynastie das „Kompendium der Materia Medica“ zusammenstellte, fügte er 365 Arten von Medikamenten hinzu, die in sechs Kategorien unterteilt waren: Jade, Gras, Holz, Obst und Gemüse, Reis und Lebensmittel sowie unbekannte und ungenutzte. Jede Art wurde weiter in drei Klassen unterteilt: obere, mittlere und untere. Dies war der Beginn einer Klassifizierung basierend auf den Eigenschaften von Medikamenten, aber sie war noch relativ grob. Erst in der Ming-Dynastie, als Li Shizhen das Buch „Kompendium der Materia Medica“ zusammenstellte, begann sich die Klassifizierungsmethode deutlich zu entwickeln. Er übernahm die frühere Kräuterklassifizierungsmethode und modifizierte sie leicht, um die Medizin in 16 Kategorien zu unterteilen: Wasser, Feuer, Erde, Stein, Gras, Getreide, Gemüse, Obst, Holz, Werkzeug, Insekt, Schuppen, Muschel, Vogel, Tier und Mensch. Außerdem unterteilte er Medizin aus verschiedenen Orten entsprechend ihrer Ökologie und Eigenschaften in 60 Kategorien. Zum Grasanteil zählen beispielsweise Berggras, Sumpfgras, Giftgras, Kriechgras, verschiedene Pflanzen, Steingras, Moos, Unkraut usw. Und er ordnete auch oft Pflanzen mit ähnlicher Blutsverwandtschaft oder derselben Familie zusammen an. Beispielsweise gehörten von den 53 Heilkräutern in der vierten Kategorie der Gräser, der Familie der Süßgräser, 21 zur Familie der Korbblütler, und 10 von ihnen wurden zusammen angeordnet. Diese Klassifizierungsmethode erleichterte die Identifizierung und Sammlung der ursprünglichen Pflanzen (oder Tiere) chinesischer Arzneimittel und spielte eine große Rolle bei der Bewältigung der damaligen Unübersichtlichkeit vieler chinesischer Arzneimittel. Die in modernen Lehrbüchern zur Beschreibung chinesischer Kräuterheilmittel verwendeten Klassifizierungsmethoden variieren je nach Zweck und Schwerpunkt. Es gibt hauptsächlich vier Typen:

1. Klassifiziert nach der Wirkung der Medikamente – wie etwa entgiftende Medikamente, hitzereinigende Medikamente, Qi-regulierende Medikamente, blutaktivierende und Blutstase beseitigende Medikamente usw.

2. Nach medizinischem Wert klassifiziert – z. B. Wurzeln, Blattgemüse, Blüten, Rinde usw.

3. Klassifiziert nach Inhaltsstoffen – beispielsweise chinesische Kräuterheilmittel mit Flavonoiden, chinesische Kräuterheilmittel mit ätherischen Ölen, chinesische Kräuterheilmittel mit Glykosiden usw.

4. Klassifizieren Sie nach natürlichen Eigenschaften und verwandten Zusammenhängen – unterteilen Sie chinesische Kräutermedizin zunächst in Pflanzenmedizin, Kleintiermedizin und Mineralmedizin. Tierische und pflanzliche Arzneistoffe werden nach ihrer Verwandtschaft zu den ursprünglichen Pflanzen und Tieren klassifiziert und geordnet. Wie Ephedraceae, Magnoliaceae und Ranunculaceae.

Die oben genannten verschiedenen Klassifizierungsmethoden haben Vor- und Nachteile. Welche Klassifizierungsmethode besser geeignet ist, hängt hauptsächlich von unserem Zweck und unseren Anforderungen ab. So ist beispielsweise die Klassifizierung nach medizinischen Wirkungen förderlich für die Untersuchung und Erforschung der Wirksamkeit und Anwendung chinesischer Kräutermedizin. Die Klassifizierung nach medizinischem Wert ist förderlich für die Untersuchung und den Vergleich der äußeren Formen und inneren Strukturen verschiedener chinesischer Kräutermedizin und erleichtert so die Bewertung der Eigenschaften und die mikroskopische Bewertung chinesischer Kräutermedizin. Die Klassifizierung nach Inhaltsstoffen ist förderlich für die Untersuchung und Erforschung der Inhaltsstoffe und die chemische Bewertung chinesischer Kräutermedizin. Die Methode zur Klassifizierung chinesischer Arzneistoffe nach ihren natürlichen Eigenschaften und Zusammenhängen wird übernommen, weil chinesische Arzneistoffe derselben Familie oft viele Ähnlichkeiten in ihrer äußeren Form, inneren Struktur, Zusammensetzung und therapeutischen Anwendung aufweisen. Die Verwendung dieser Klassifizierungsmethode ist nicht nur für das Studium und die Erforschung dieser Ähnlichkeiten förderlich, sondern auch für den Vergleich ihrer Besonderheiten, um ihre Periodizität aufzuzeigen. Dies ist nicht nur für die Bewertung chinesischer Kräutermedizin von Vorteil, sondern auch für die Suche nach Tieren und Pflanzen mit gleichen oder ähnlichen Inhaltsstoffen von Tieren und Pflanzen derselben Gattung, um die medizinischen Ressourcen zu erweitern.

<<:  Welche Erkrankungen werden durch die TCM behandelt bevor sie entstehen?

>>:  Echte wilde Ganoderma lucidum Bilder

Artikel empfehlen

Huangqin-Abkochungsrezeptlied

Der Hauptbestandteil des Huangqin-Abkochens ist B...

Sind Vitamine organisch?

Vitamine sind für den menschlichen Körper im tägl...

Was kann die Nase sonst tun, wenn sie atmen kann?

Die Nase ist einer der fünf Sinne des menschliche...

Was verursacht Hämorrhoiden? Was Sie bei Hämorrhoiden essen sollten

Heutzutage nimmt die Häufigkeit von Hämorrhoiden ...

Wie sieht der Vaginalausfluss nach einer Fehlgeburt aus?

Umfragedaten zufolge ist die Wahrscheinlichkeit e...

Schmerzen unterhalb des rechten Schlüsselbeins

Schmerzen unterhalb des rechten Schlüsselbeins kö...

Klassifizierung der Impotenz basierend auf dem Grad der Erektion

Die Erektion des Penis tritt unter besonderen Ums...

Klinische Symptome von Genitalwarzen bei Männern

Was sind die klinischen Symptome von Genitalwarze...

Wie lange dauert es normalerweise, bis ein Ekzem verschwindet?

Freunde mit Ekzemen können sich normalerweise in ...

Welche Vorteile hat koreanischer Ginsengwein?

Im Allgemeinen legt die chinesische Medizin Wert ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Hitzewallungen und Mundgeruch?

Mundgeruch, der durch Hitze im Magen verursacht w...