Symptome des Verblassens hypertropher Narben

Symptome des Verblassens hypertropher Narben

Narbenhyperplasie kommt in unserem täglichen Leben recht häufig vor. Sie wird durch allergische Veranlagung und schlechte Lebensgewohnheiten verursacht. Wenn beispielsweise Narben auftreten, kann der Verzehr reizender Nahrungsmittel oder Alkoholkonsum Narbenhyperplasie verursachen. Narbenhyperplasie beginnt im Allgemeinen nach einer gewissen Konditionierungsphase allmählich abzuklingen. Während des Abklingens nimmt die Narbenhyperplasie allmählich ab. Bei einigen schwerwiegenderen Narbenhyperplasien sollte eine rechtzeitige Behandlung durchgeführt werden.

Können Narben von selbst verschwinden?

Viele Patienten glauben fälschlicherweise, sie könnten abwarten, da hypertrophe Narben nach 6 Monaten zu verblassen beginnen. Experten weisen jedoch darauf hin, dass Narben im Regressionsstadium nur geringfügig, höchstens 10-15 %, abklingen können und dann in das Reifestadium übergehen. Narben im Reifestadium werden im Laufe des Lebens nicht weiter abklingen.

Die auffälligsten Merkmale hypertropher Narben im Frühstadium sind brennende Schmerzen und Juckreiz, eine rote Farbe und eine harte Textur. Außerdem weisen sie häufig Hyperkeratose, Geschwürbildung und Kontraktur auf. Mit anderen Worten: Solche hypertrophen Narben sind sehr instabil. Langfristig beeinträchtigen solche Zustände nicht nur den Schlaf und die Stimmung des Patienten, verringern die Widerstandskraft des Körpers, sondern erhöhen auch das Krebsrisiko.

Eine vollständige Elimination sollte frühzeitig behandelt werden

Bei hypertrophen Narben sollte so früh wie möglich eingegriffen werden. Eine Behandlung im hyperplastischen Stadium kann die Ausbreitung von Narben stoppen und zu einer schnellen Regression führen, sodass Narben vollständig entfernt werden können. Je früher hypertrophe Narben behandelt werden, desto besser ist die Wirkung und desto kürzer ist die Behandlungsdauer. Ignorieren Sie die Narbe nicht, nur weil sie klein ist. Selbst die kleinste Narbe kann erhebliche Auswirkungen auf Ihren Körper und Ihr Leben haben.

Drei Stadien hypertropher Narben

1. Proliferative Phase

Die Narbenhyperplasie dauert im Allgemeinen 3–6 Monate, in einigen Fällen 1–2 Jahre und in sehr seltenen Fällen mehrere Jahre. Während dieser Zeit sind die Narben lokal geschwollen und gestaut, verdicken sich allmählich, ragen über die Körperoberfläche hinaus, wölben sich aus der Oberfläche heraus, haben eine unregelmäßige Form, sind rot gefärbt, zäh und fühlen sich schmerzhaft und juckend an. Narben können sich verschlimmern, wenn die Temperatur steigt, wenn Sie emotional aufgewühlt sind oder wenn Sie scharfe und reizende Lebensmittel essen.

2. Ablehnungszeitraum

Nach der proliferativen Phase treten die Narben in eine etwa 6 Monate bis 1 Jahr dauernde Phase der Narbenreduktion ein. Narben im Involutionsstadium wechseln von aktiver Proliferation zu Involution, ihre Höhe und Dicke nehmen allmählich ab, ihre Härte beginnt nachzulassen, ihre Farbe ändert sich von Rot zu Violett, Violettbraun und Pigmentierung, die Kapillarerweiterung an der Narbenoberfläche verschwindet und Juckreiz und Schmerzsymptome werden gelindert.

3. Reife

Auch als Ruhephase bekannt. Während dieser Zeit ist die Narbe ausgereift und wuchert nicht mehr weiter. Es treten keine offensichtlichen Veränderungen auf und die Dicke und Härte bleiben nach der Verkleinerung erhalten. Im Allgemeinen liegen die Narben in diesem Stadium noch über der Haut, haben eine härtere Struktur, sind dunkel oder dunkelbraun gefärbt oder liegen eng an der umgebenden Haut an, Juckreiz und Schmerzsymptome verschwinden, die Narben sind klar von der Basis und der umgebenden Haut abgegrenzt und lassen sich leicht wegschieben.

<<:  Was sind die Symptome einer leichten psychischen Erkrankung?

>>:  Symptome einer Blasenentzündung

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sind gut für das Haarwachstum?

Um das Haarwachstum zu stärken, müssen Sie nicht ...

Was verursacht Blähungen, Schwindel und Schwäche?

Blähungen können Schwindel und Müdigkeit verursac...

Was tun, wenn Ihre Finger geschwollen sind?

Im modernen Leben werden die Lebensgewohnheiten d...

Was sind die Symptome einer Gastritis?

Gastritis ist eine relativ häufige Erkrankung, di...

So erkennen Sie Genitalherpes

Genitalherpes ist eine häufige Hauterkrankung. Di...

Was ist der schnellste Weg, Knochen aufzubauen?

In unserem täglichen Leben stoßen wir zwangsläufi...

Was tun, wenn Luft in die Wasserversorgung gelangt?

Die intravenöse Infusion ist eine gängige Behandl...

Kann Artemisia capillaris eine Fettleber behandeln?

Fettleber ist ebenfalls eine altersbedingte Erkra...

Ikterische Hepatitis

Apropos ikterische Hepatitis: Es handelt sich wir...