Warum kommt es während der Schwangerschaft zu Blutungen?

Warum kommt es während der Schwangerschaft zu Blutungen?

Bei einer kleinen Anzahl schwangerer Frauen kommt es kurz nach der Schwangerschaft zu vaginalen Blutungen. Während dieser Zeit ist die Embryoimplantation nicht besonders stabil, die körperliche Verfassung der schwangeren Frau verschlechtert sich und es treten Probleme mit dem Immunsystem auf usw., was leicht zu unvorhersehbaren Risiken führen und häufig zu Blutungen führen kann. Darüber hinaus sind einige Krankheiten auch wichtige Ursachen für Blutungen, wie z. B. Gebärmutterhalsverletzungen, Eileiterschwangerschaften usw.

Warum kommt es während der Schwangerschaft zu Blutungen?

1. Zervikale Läsionen

Wenn bei einer schwangeren Frau bereits vor der Schwangerschaft Veränderungen am Gebärmutterhals auftraten, die zu Erosionen führten, oder wenn bereits Gebärmutterhalspolypen vorhanden waren, besteht nach der Schwangerschaft aufgrund hormoneller Veränderungen eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die oberflächlichen Kapillaren platzen und bluten. Wenn bei einer schwangeren Frau im Frühstadium der Schwangerschaft Symptome einer vaginalen Blutung auftreten, sollte daher eine Untersuchung des Gebärmutterhalses durchgeführt werden.

2. Eileiterschwangerschaft

Eine Eileiterschwangerschaft kann in der Frühschwangerschaft auch zu Blutungen führen, weil sich die befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutter einnistet und den Embryo nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgen kann. Die sich allmählich entwickelnde befruchtete Eizelle dehnt daher die Wand des Eileiters aus und verursacht einen Riss in der Wand. Blutungen aufgrund einer Eileiterschwangerschaft treten in der Regel in der 7. bis 8. Schwangerschaftswoche auf und gehen mit starken Bauchschmerzen oder massiven intraabdominalen Blutungen einher.

3. Blasenmole

Bei schwangeren Frauen mit Blasenmole kann es außerdem zu Schwangerschaftsblutungen kommen, die von schwerer morgendlicher Übelkeit oder Herzklopfen begleitet werden. Frauen, die jünger als 20 oder älter als 35 sind oder in der Vergangenheit eine Fehlgeburt oder eine Blasenmole hatten usw., sollten vorsichtig sein, ob sie trotz einer Blasenmole erneut schwanger werden könnten.

Symptome einer Blutung in der Frühschwangerschaft

1. Blutungsmuster

Wenn das Blut braun ist, müssen sich werdende Mütter keine allzu großen Sorgen machen. Braunes Blut bedeutet, dass die Blutung aufgehört hat. Gönnen Sie sich einfach mehr Ruhe und vermeiden Sie körperliche Anstrengung. Wenn das Blut hellrot ist, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Bei einer Eileiterschwangerschaft kommt es normalerweise zu leichten Vaginalblutungen, in schweren Fällen kann es auch zu intraabdominalen Blutungen kommen; die durch eine Blasenmole verursachte Blutung kann mehr oder weniger stark sein, wird sie jedoch nicht frühzeitig erkannt, kann sie zu starken Blutungen führen.

2. Schmerzen

Die meisten werdenden Mütter, die den Verdacht haben, eine frühe Fehlgeburt erlitten zu haben, verspüren Rücken- und Unterleibsschmerzen, die denen während der Menstruation ähneln. Bei starken Schmerzen kommt es zu Blässe, Herzrasen und möglicherweise auch zu intraabdominalen Blutungen. Eine Eileiterschwangerschaft kann Bauchschmerzen, Blässe und Herzrasen verursachen; eine durch eine Blasenmole verursachte Blutung kann zu starken Schmerzen im Unterleib führen.

Es stellt sich heraus, dass es mehrere Gründe gibt, warum Blutungen in der Frühschwangerschaft auftreten. Schwangere sollten sich diese genau ansehen. Schwangere sollten in ihrem täglichen Leben mehr auf Ruhe achten, Überarbeitung vermeiden und zu viel psychischen Druck vermeiden. Beim Sex sollten sie sanft und nicht zu intensiv sein. Nehmen Sie während der Schwangerschaft keine Drogen wahllos ein. Mütter mit Anzeichen einer Fehlgeburt sollten sich nicht zu viele Sorgen machen. Wenn Sie nach der Blutung weiterhin schwanger sein und gebären können, steigt die Wahrscheinlichkeit angeborener Anomalien beim Fötus nicht.

<<:  Welche Diätrezepte gibt es nach einer eingeleiteten Wehentätigkeit?

>>:  So beseitigen Sie Augenfalten auf einfache Weise

Artikel empfehlen

Funktionen und Wirkungen von Ganoderma lucidum Sporenpulver

Ganoderma-Sporen sind extrem kleine, eiförmige Ze...

Wie behandelt man Impotenz? Hören Sie auf den Arzt

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine tr...

Wie viel Wasser sollte beim Abkochen chinesischer Medizin verwendet werden?

Die Ältesten in meiner Familie sagen oft, dass ma...

Was ist sexuelle Dysfunktion?

Männerkrankheiten wie Prostataerkrankungen und se...

Wie Sie mit einer Massage ein fliehendes Kinn verbessern können

Ein fliehendes Kinn ist für viele Menschen ein un...

Können Genitalwarzen geheilt werden?

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Diagnosekriterien für Schizophrenie

Schizophrenie ist eine Geisteskrankheit. Sie veru...

So können Sie den Schweregrad einer Steißbeinverletzung bestimmen

Viele Menschen wissen, dass das Steißbein sehr ze...

Egal wie gut die Medizin ist, sie ist nicht so gut wie diese Methoden

Im täglichen Leben wünschen sich viele Männer, mä...

Die Gefahren von Wassermangel für Frauen

Menschen, die viel arbeiten, können möglicherweis...

Die genaue Lage von Sanyinjiao

Der Akupunkturpunkt Sanyinjiao bezieht sich auf d...

Was tun, wenn die Nabelschnur des Babys nicht abfällt?

Die Nabelschnurpflege nach der Geburt ist sehr wi...

Warum wache ich morgens mit geschwollenem Gesicht und geschwollenen Augen auf?

Im Leben stellen viele Menschen fest, dass ihr Ge...

Unterschied zwischen Krampfanfall und Anfall

Krampfprobleme treten vor allem bei Kindern auf, ...