Eine Stimmbandlähmung ist eine Krankheit, von der man sich nur sehr schwer erholen kann. Neben der kurzen Sprechunfähigkeit muss man auch auf den Schutz der Kehle achten. Wenn die Stimmbänder nicht richtig gepflegt werden, können sie erneut beschädigt werden, was zu unnötigen Komplikationen führt. Wenn also Probleme mit den Stimmbändern auftreten, müssen Sie diese so schnell wie möglich untersuchen und behandeln, um eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern. 1Die Genesung von einer Stimmbandlähmung ist schwierig. Wenn sich die Stimmbänder auf der anderen Seite normal bewegen, können sie mit der Zeit höchstwahrscheinlich die Bewegungen der anderen Seite kompensieren und die Stimme wird sich schließlich wieder normalisieren. 2 Es kann sich um eine idiopathische Stimmbandlähmung handeln, die mit Nervenernährung, Vasodilatation usw. behandelt werden kann. Wenn sich die Heiserkeit nach einem halben Jahr Beobachtung nicht bessert, können Behandlungen wie Adduktion des schaufelförmigen Knorpels, Formung des Schildknorpels oder Stimmbandfett-Injektion durchgeführt werden. 3 Ja, aber es muss mit professionellem Stimm- (Dan) und Klangtraining (Tian) (Fa) und Training (Sheng) koordiniert werden. Vermeiden Sie jedoch möglichst eine Operation, da diese Behandlungsmethode zu schweren Schäden an den Stimmbändern führen und leicht verschiedene Folgeerscheinungen hinterlassen kann. 4 In Ihrem Fall müssen Sie zunächst ins Krankenhaus gehen, um eine elektronische Laryngoskopie durchführen zu lassen, um das genaue Ausmaß Ihrer Stimmbandschädigung festzustellen und festzustellen, ob weitere raumfordernde Läsionen vorliegen. Einige Läsionen können operativ behandelt werden, aber manche Stimmbänder können über einen langen Zeitraum chronisch geschädigt sein, und der Behandlungseffekt kann etwas schlechter sein. 5. Mit der Dantian-Sprechmethode können Sie lernen, einer aktiven Abnutzung der Stimmbänder vorzubeugen. Lassen Sie den Fokus des Tons zu den Rachenmuskeln hinter dem Zäpfchen (allgemein als „kleine Zunge“ bekannt) aufsteigen und verwenden Sie diesen Teil, um den Aufprall des Tons abzufedern. Auf diese Weise werden die Stimmbänder weniger abgenutzt. Dies wird als Rachenklang bei der Stimmproduktion bezeichnet. Dies entspricht einer indirekten guten Ruhepause für die Stimmbänder, sodass Stimmbanderkrankungen beseitigt und langsam wiederhergestellt werden können. 6 Wenn Polypen auf den Stimmbändern auftreten, werden die Bewegung und der Verschluss der Stimmbänder behindert und auch die Schwingungsfrequenz der Stimmbänder wird beeinträchtigt. Die Stimme des Patienten wird leiser und in schweren Fällen kommt es zu Heiserkeit oder sogar Sprachschwierigkeiten. Wenn die Polypen zu groß sind, können sie die Atemwege blockieren und sogar Atembeschwerden verursachen. Daher ist dieser chirurgische Eingriff zur Entfernung des Polypen erforderlich. 7 Eine Stimmbandpolypenoperation eignet sich für Patienten mit größeren oder fibrotischen Stimmbandknötchen und langfristigen Stimmbandpolypen. Wenn Stimmbandruhe, Stimmtraining und medikamentöse Behandlung wirkungslos sind, sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. |
>>: Sind Stimmbandzysten gefährlich?
Flache Warzen sind eine relativ häufige Hauterkra...
Wir alle wissen, dass schwangere Frauen während d...
Pickel im Gesicht, die wir oft Akne nennen, sind ...
Genitalwarzen sind eine Art sexuell übertragbarer...
Viele Frauen mit flachem Busen freuen sich auf ei...
Wenn Sie auf leckeres Essen stoßen, ist es schwie...
Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeite...
Wahnhafte Störungen sind eine Form der Schizophre...
Jeder Teil des menschlichen Körpers ist von einem...
Wenn Sie schon einmal Weisheitszähne hatten, wiss...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine erektile Dysfun...
Magenerkrankungen sind heutzutage weit verbreitet...
Chronische Pharyngitis ist eine weit verbreitete ...
Die Leber ist ein wichtiges Organ unseres Körpers...
Zu den Menschen mit narbenanfälliger Konstitution...