Welches Medikament kann leicht eine Fehlgeburt verursachen?

Welches Medikament kann leicht eine Fehlgeburt verursachen?

Wir alle wissen, dass Mütter während der Schwangerschaft bestimmte Medikamente nicht einnehmen dürfen, da viele Medikamente bei Müttern leicht zu Fehlgeburten führen können. Auch wenn einige Medikamente keine Fehlgeburten verursachen, können sie das Wachstum und die Entwicklung des Babys beeinträchtigen. Daher sollten Mütter immer daran denken, welche Medikamente während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden sollten. Im Folgenden erfahren Mütter, welche Medikamente am wahrscheinlichsten Fehlgeburten verursachen.

Schwangere Mütter, wissen Sie, welche Medikamente und Nahrungsmittel während der Schwangerschaft eine Fehlgeburt verursachen können? Wenn Sie Ihren Fötus schützen möchten, müssen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen kennen. Auf diese Weise können Sie alle Faktoren vermeiden, die eine Fehlgeburt verursachen können, und eine sichere Schwangerschaft gewährleisten.

Welches Medikament kann während der Schwangerschaft eine Fehlgeburt verursachen?

Während der Schwangerschaft sind Arzneimittel, die eine Kontraktion der glatten Gebärmuttermuskulatur hervorrufen können, wie Mutterkorn, Herzgespann, Vasopressin, Oxytocin, Prostaglandine, Trichosantheme und Chinin, verboten, da bei diesen Arzneimitteln das Risiko einer Fehlgeburt oder Frühgeburt besteht. Wenn Oxytocin zur Geburtseinleitung verwendet werden muss, sollte die Infusionsrate entsprechend der Uteruskontraktion und der fetalen Herzfrequenz angepasst werden, um ein Ersticken des Fötus in der Gebärmutter zu verhindern.

Abführmittel und stark reizende Medikamente wie Magnesiumsulfat oder Rizinusöl können aufgrund ihrer stimulierenden Wirkung auf den Darm eine Verstopfung der Beckenorgane verursachen und die Gebärmutterkontraktionen verstärken, was zu einer Fehlgeburt führen kann. Daher werden sie im Allgemeinen vermieden.

Was kann ich während der Schwangerschaft essen, um eine Fehlgeburt auszulösen?

1. Scharfe und scharfe Gewürze. Chili, Sichuan-Pfeffer, Pfeffer, Kreuzkümmel, Sternanis, Zimt, Fünf-Gewürze-Pulver usw. können leicht die Darmfeuchtigkeit verbrauchen und die Sekretion der Magendrüsen verringern, was zu Magenschmerzen, Darmtrockenheit, Hämorrhoiden, Verstopfung oder Stuhlverstopfung führen kann. Bei Verstopfung halten schwangere Frauen den Atem an und zwingen sich zum Stuhlgang, wodurch der Bauchdruck zunimmt und der Fötus in der Gebärmutter zusammengedrückt wird. Dies kann leicht zu fetaler Not, vorzeitigem Fruchtwassersprung, Spontanabort, Frühgeburt und anderen nachteiligen Folgen führen. Viele schwangere Mütter essen gerne sauren Weißdorn, aber Weißdorn hat eine stimulierende Wirkung auf die Gebärmutter. Übermäßiger Verzehr kann zu Gebärmutterkontraktionen und Fehlgeburten führen, also essen Sie weniger.

2. Lebensmittel mit anregender Wirkung. Bei schwangeren Frauen, die große Mengen koffeinhaltiger Getränke und Nahrungsmittel zu sich nehmen, können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Herzrasen auftreten. Koffein kann auch über die Plazenta in den Fötus gelangen und die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen. Tee enthält viel Koffein. Teetrinken erhöht die Herzfrequenz schwangerer Frauen, erhöht die Belastung von Herz und Nieren und ist nicht förderlich für die gesunde Entwicklung des Fötus.

3. Süßigkeiten. Der Stoffwechsel von Kohlenhydraten und anderen Substanzen im menschlichen Körper verbraucht große Mengen Kalzium. Ein Kalziummangel während der Schwangerschaft beeinträchtigt die Entwicklung der Zähne und Knochen des Fötus. Auch der übermäßige Verzehr von Schokolade ist nicht gut, da sie bei Schwangeren zu einem Völlegefühl führt und ihren Appetit beeinträchtigt. Dadurch nehmen sie zwar zu, es fehlen ihnen jedoch wichtige Nährstoffe.

4. Mandeln

Mandeln enthalten den giftigen Stoff Blausäure. Um zu verhindern, dass die Giftigkeit die Plazenta passiert und den Fötus beeinträchtigt, sollten schwangere Frauen keine Mandeln essen.

5. MSG. MSG ist im täglichen Leben ein weit verbreitetes Gewürz, schwangere Frauen sollten jedoch darauf achten, weniger oder gar kein MSG zu sich zu nehmen. Der Hauptbestandteil von MSG ist Mononatriumglutamat, das sich im Blut mit Zink verbindet und über den Urin ausgeschieden wird. Bei übermäßiger Einnahme von MSG wird eine große Menge Zink verbraucht, was der Entwicklung des fetalen Nervensystems nicht förderlich ist.

6. Schwarzer Pilz. Obwohl schwarzer Pilz den Magen nähren kann, hat er auch die Funktion, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen, die der Stabilität und dem Wachstum des Embryos nicht förderlich sind, weshalb er vermieden werden sollte.

7. Hiobs Tränen. Coix-Samen sind Pflanzenkerne, die sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden können und von Natur aus glitschig sind. Pharmakologische Experimente haben gezeigt, dass Coix-Samen eine stimulierende Wirkung auf die Gebärmuttermuskulatur haben, die Gebärmutterkontraktionen fördern und somit möglicherweise eine Fehlgeburt auslösen können.

8. Portulak. Portulak kann sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden, ist von Natur aus jedoch kalt und glitschig. Experimente haben gezeigt, dass Portulaksaft auch eine erhebliche erregende Wirkung auf die Gebärmutter hat, was leicht zu Fehlgeburten führen kann;

9. Kartoffeln lange lagern. Kartoffeln enthalten Basen. Je länger Kartoffeln gelagert werden, desto höher ist der Basengehalt. Eine moderate Dosis an Kartoffelbasen kann die normale Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und zu einem verlangsamten Wachstum des Fötus führen.

10. Nahrungsergänzungsmittel wie Ginseng und Longan. Die traditionelle Medizin geht davon aus, dass bei den meisten schwangeren Frauen ein Mangel an Yin-Blut vorliegt und dass ein Yin-Mangel zu innerer Hitze führt. Der Verzehr von Ginseng kann zu übermäßigem Qi und Yin-Mangel führen, was frühe Schwangerschaftsreaktionen, Ödeme und Bluthochdruck verschlimmert. Longan ist scharf und warm und kann helfen, Yang zu stärken. Obwohl es die Wirkung hat, das Blut wieder aufzufüllen und den Geist zu beruhigen, das Blut zu nähren und die Milz zu stärken, ist es von Natur aus zu warm, und schwangere Frauen neigen nach dem Verzehr zu Blutungen und fetalen Bewegungen. Es kann den Fötus nicht nur nicht schützen, sondern neigt auch zu Symptomen einer drohenden Fehlgeburt wie Schmierblutungen und Bauchschmerzen, sodass es nicht zum Verzehr geeignet ist.

<<:  Das beste Medikament, um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen

>>:  Wie lange dauert die vollständige Entlassung nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch?

Artikel empfehlen

3 richtige Übungen können Spermatorrhoe heilen

Traditionell wird der nächtliche Samenerguss als ...

So entfernen Sie gelbe Flecken auf den Zähnen

Gelbe Flecken auf den Zähnen entstehen meist dadu...

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss? Es gibt 5 Gründe

Vorzeitige Ejakulation ist eine sehr häufige sexu...

Wie kann man Blähungen bei Kindern am schnellsten lindern?

Blähungen bei Babys sind ein weit verbreitetes Ph...

Merkhilfen zur Wirkung von Kortikosteroiden

Kortikosteroide haben viele Funktionen und werden...

Warum fühlt sich mein Gesicht plötzlich taub an?

Jeder hat ein anderes Gesicht. Die Menschen sind ...

Symptome einer Blockade des Gesichtsmeridians

Die Gesichtsmeridiane sind die wichtigsten Teile ...

Rotes Blut im Stuhl

Der Kot eines normalen Menschen ist rein gelblich...

Lungenbiopsie

Bei einer so isolierten Masse in der Lunge handel...

Tut eine Varikozele weh?

Varikozele unterscheidet sich von Krampfadern. Va...

6 Arten von Anämie können mit Bluttransfusionen behandelt werden

In manchen Fällen von Anämie verabreichen Ärzte B...

Symptome einer übermäßigen Leberfunktionsstörung bei Männern

Der übermäßige Verzehr bestimmter Nahrungsmittel ...