Gibt es Tipps gegen Übelkeit, Erbrechen und Erbrechen nach der Einnahme von Medikamenten?

Gibt es Tipps gegen Übelkeit, Erbrechen und Erbrechen nach der Einnahme von Medikamenten?

Die meisten Medikamente reizen den Magen. Manche Menschen leiden nach der Einnahme des Medikaments unter Übelkeit, Erbrechen und anderen Symptomen. Dieses Phänomen ist eine Nebenwirkung der Einnahme des Medikaments. Es gibt keine anderen Beschwerden im Körper. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das Medikament innerhalb einer halben Stunde nach einer Mahlzeit einnehmen und zunächst beobachten. Manche Menschen können nach der Einnahme des Medikaments aufgrund von Magenproblemen wie Gastritis Übelkeit und Erbrechen verspüren. Dieses Phänomen erfordert eine rechtzeitige Untersuchung und Behandlung im Krankenhaus.

Alle Arzneimittel, die die Magenschleimhaut reizen , wie Indomethacin (Indomethacin), Phenylbutazon, Ammoniumchlorid, Aspirin (Acetylsalicylsäure), Eisensulfat usw. Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann eine Reizung der Magenschleimhaut lindern. Unter anderem müssen Ammoniumchloridtabletten vor der Einnahme in einer kleinen Menge warmem Wasser aufgelöst werden, um Übelkeit und Erbrechen vorzubeugen. Sogar normale Aspirindosen können Oberbauchbeschwerden oder sogar Übelkeit, Erbrechen und andere Reaktionen hervorrufen. Bei einer hohen Dosierung (mehr als 3 Gramm pro Tag) kann es zu Magenblutungen kommen, die für den Menschen kaum wahrnehmbar sind, oder sogar zu schweren Blutungen. Gelegentlich kann auch eine Eisenmangelanämie auftreten. Wenn der Patient bereits unter zahlreichen Schleimhauterosionen, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren oder einem Vitamin-C-Mangel leidet oder vor oder nach dem Trinken Aspirin einnimmt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Blutungen ausgelöst oder verschlimmert werden, sodass die Anwendung von Aspirin im Allgemeinen nicht geeignet ist. Wenn der Zustand es erfordert, kann Aspirin zusammen mit der säurebindenden Verbindung Aluminiumhydroxid (Weishuping), Calciumcarbonat, Aluminiumhydroxid usw. nach den Mahlzeiten gekaut und gleichzeitig eingenommen werden, um Nebenwirkungen zu verringern. Sie können außerdem Paracetamol (Acetaminophen) einnehmen, um die Durchblutung der Magenschleimhaut zu verbessern, die Teilung des Magenschleimhautepithels zu fördern und die schädliche Wirkung von Aspirin auf den Magen-Darm-Trakt zu verringern. Bei der Einnahme großer Mengen über einen längeren Zeitraum empfiehlt sich die Verwendung magensaftresistenter Aspirintabletten, damit diese den Magen sicher und unbeschädigt passieren, in den Darm gelangen, dort zersetzt und absorbiert werden und ihre therapeutische Wirkung entfalten können.

Vitaminpräparate haben eine gute Schutzwirkung auf die Magen-Darm-Schleimhaut. Beispielsweise kann Vitamin A die Reizung des Verdauungstrakts durch Indomethacin verringern; Vitamin B-Komplex oder Trockenhefetabletten können den gastrointestinalen Reaktionen von Furazolidon (Furazolidon) entgegenwirken; Vitamin K kann die Synthese von Prothrombin fördern und Magen-Darm-Blutungen vorbeugen und behandeln, die durch Medikamente wie Aspirin verursacht werden; Vitamin C und Eisensulfat können in Kombination nicht nur die Aufnahme von Eisenpräparaten fördern, was für die Behandlung von Anämie von Vorteil ist, sondern auch die Reizung des Magen-Darm-Trakts durch Eisenpräparate verringern.

Bei der Anwendung von Arzneimitteln wie Erythromycin, Nitrofurantoin und Natrium-para-aminosalicylat zusammen mit Natriumbicarbonat (Backpulver) können Reizungen des Magen-Darm-Trakts wirksam vermieden, die Auflösung und Absorption beschleunigt und die Wirksamkeit verbessert werden.

Antitumormittel können fast immer Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen verursachen. Ursache hierfür ist eine medikamentöse Stimulation der Nervenzentren. Es tritt normalerweise innerhalb von 1-2 Stunden nach der Einnahme des Medikaments auf und kann mehrere Stunden anhalten. Daher kann die Einnahme von Antiemetika (Metoclopramid, Metoclopramid) vor der Einnahme des Medikaments und Antazida (Natriumbicarbonat) vor den Mahlzeiten sowie die Vermeidung scharfer, fettiger und geruchsintensiver Lebensmittel die Nebenwirkungen verringern.

Die meisten chinesischen Kräutersud sind bitter und schwer zu schlucken und können leicht Übelkeit und Erbrechen verursachen. Sie können es häufig trinken und langsam schlucken, oder Sie können zuerst ein wenig Ingwersaft trinken und dann den Sud einnehmen, oder Sie können dem Arzneimittel ein oder zwei Löffel Ingwersaft hinzufügen (Ingwer hat eine brechreizstillende Wirkung), was alles offensichtliche Auswirkungen hat.

Daraus lässt sich schließen, dass durch eine Verbesserung der Einnahmeform bzw. Wahl geeigneter Darreichungsformen oder die Kombination mit anderen Medikamenten gastrointestinale Reaktionen gelindert oder vermieden werden können.

<<:  Welche Medikamente können Magenbeschwerden bei Kindern lindern?

>>:  Welches Medikament hilft gegen Magenkrämpfe?

Artikel empfehlen

Welche negativen Auswirkungen hat Impotenz auf die Fruchtbarkeit?

Das Auftreten von Impotenz führt zu einem abnorma...

Was sind die Gründe für langfristig gelben Urin bei Männern?

Es ist bekannt, dass die Farbe des Urins ein wich...

Kann die Schwarze Wolfsbeere mit Honig verzehrt werden?

Schwarze Wolfsbeere bedeutet wörtlich schwarze Wo...

Welche schlechten Angewohnheiten können leicht zu Impotenz führen?

Impotenz hat vielen männlichen Freunden Probleme ...

Gibt es bei gut differenziertem Liposarkom eine hohe Rezidivrate?

Bei gut differenzierten Liposarkomen kann es tats...

Indikationen für kieferorthopädische Technik

Die kieferorthopädische Technologie bietet viel I...

Wie lässt sich die Heilungsrate von Condyloma acuminata verbessern?

Genitalwarzen sind eine Infektionskrankheit, die ...

Warum wird B-Ultraschall zur Diagnose vorzeitiger Ejakulation verwendet?

Xiaohong hatte wirklich nicht damit gerechnet, da...

Wie groß ist die Blasenkapazität?

Im Allgemeinen beträgt die Blasenkapazität eines ...

Gibt es Komplikationen nach einer Hernienoperation?

Wir wissen, dass nur bei wenigen Hernienpatienten...

Ephedra-, Forsythien- und rote Bohnensuppe

Ich glaube, jeder kennt die chinesische Medizin. ...

Ist es für Schwangere gut, Nährlösung aufzuhängen?

Für viele Menschen ist eine Schwangerschaft etwas...

So reduzieren Sie Schwellungen nach einer Nasenkorrektur schnell

Die Nase ist unter den fünf Gesichtsmerkmalen als...