Schlafende Füße zittern ab und zu

Schlafende Füße zittern ab und zu

Wenn wir nachts einschlafen, machen unsere Hände und Füße unbewusst immer viele kleine Bewegungen und bewegen sich ab und zu. Manchmal werden wir durch diese Bewegungen geweckt. Das passiert bei Erwachsenen und Kindern häufig und ist sehr lästig. Dieses Phänomen wird als physiologisches Muskelzucken bezeichnet. Dieses Phänomen ist ganz normal und es besteht kein Grund zur Sorge. Wir sollten darauf achten, uns mehr auszuruhen, gute Arbeits- und Ruhegewohnheiten zu entwickeln und mehr leichte Kost zu uns zu nehmen.

Warum zittern meine Füße ab und zu, wenn ich schlafe?

1. Was ist physiologisches Muskelzucken?

Ein Muskelzucken ist eine unwillkürliche, schnelle Zuckung des Muskels mit extrem hoher Geschwindigkeit, ähnlich einem elektrischen Schlag. Physiologische Muskelzuckungen sind ein normales physiologisches Phänomen. Normalerweise zittern die Gliedmaßen im Schlaf gelegentlich plötzlich. Es handelt sich um eine instinktive Nervenkontraktion, wenn eine Person einschläft. Dies liegt daran, dass das Gehirn im Schlafzustand auch die Aktivität der Gliedmaßenmuskeln hemmt, die Hemmung jedoch sehr gering ist und die Blutzirkulation im Körper extrem langsam ist. Zu diesem Zeitpunkt werden die Muskeln der Gliedmaßen vorübergehend nicht vom Gehirn „gesteuert“, und es treten einige unwillkürliche, konditionierte Reflexnervenbewegungen auf.

2. Ursachen für physiologisches Muskelzucken (plötzliches Zittern der Gliedmaßen im Schlaf)

1. Überarbeitung

Hoher Stress am Tag, übermäßige Angst und Anspannung, extreme körperliche Erschöpfung oder starker Schlafmangel können dazu führen, dass Menschen während des Schlafs frühzeitig in die Traumphase eintreten, was zu dem physiologischen Phänomen eines plötzlichen Zitterns der Gliedmaßen führt.

2. Falsche Schlafhaltung

Schlafen auf dem Rücken, Schlafen auf dem Bauch, Bedecken des Kopfes mit einer Decke, Auflegen der Hände auf die Brust, Verwenden einer zu dicken Decke usw. können die Belastung des Herzens erhöhen, die Durchblutung verlangsamen und Atemprobleme verursachen, was zu konditionierten Reflexen in den Gliedmaßen führt, die nicht vom Gehirn gesteuert werden.

3. Kalziummangel

Bei einem Kalziummangel im Körper und einem niedrigen Kalziumgehalt im Blut kommt es zu einer Übererregung der Muskelnerven und gelegentlichen Zuckungen der Gliedmaßen.

3. So verhindern Sie plötzliches Zittern der Gliedmaßen im Schlaf

1. Ernähren Sie sich leicht

Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, vorwiegend leichte Kost, vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen und versuchen Sie, weniger Alkohol zu trinken.

2. Schlafen Sie auf der rechten Seite

Bei physiologischen Muskelzuckungen kann durch eine Umstellung auf die rechte Seitenlage die Belastung des Herzens verringert und plötzlichen Zuckungen im Schlaf vorgebeugt werden.

3. Regelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten

Entwickeln Sie gute Arbeits- und Ruhegewohnheiten, bleiben Sie nicht lange auf, gehen Sie früh zu Bett und stehen Sie früh auf, sorgen Sie für ausreichend Schlaf und treiben Sie gleichzeitig tagsüber etwas Sport.

4. Gönnen Sie sich mehr Ruhe, achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe und bewahren Sie eine gute Stimmung

Vereinbaren Sie Ihre Arbeit, Ihr Studium und Ihr Leben sinnvoll mit den üblichen Zeiten. Sie können nach dem Abendessen einen Spaziergang machen und auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, damit Ihr ganzer Körper und Geist stark entspannen kann. Gleichzeitig können Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen auch in heißem Wasser einweichen, um den Stoffwechsel anzukurbeln.

5. Trinken Sie vor dem Schlafengehen ein Glas Milch

Wenn das plötzliche Zittern im Schlaf außerdem durch einen Kalziummangel im Körper verursacht wird, können Sie Kalzium ergänzen, indem Sie vor dem Schlafengehen ein Glas Milch trinken, um den Kalziummangel im Körper während des Schlafs auszugleichen.

<<:  Nach einer kieferorthopädischen Behandlung verlieren Sie Ihre Zähne

>>:  Irgendetwas zittert in meinen Ohren.

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Liposarkom?

Das Liposarkom ist ein empfindlicher Tumor, der u...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Guangmuxiang

Nardostachys grandiflora ist ein relativ bekannte...

Symptome eines Gehirntumors

Hirntumore zählen zu den am schwierigsten zu heil...

Wie viele Gramm Bupleurum chinense

Bupleurum ist in vielen ländlichen Gegenden eine ...

Hat der Verzehr von Chilischoten Auswirkungen auf die Einnahme von Medikamenten?

Mädchen aus Hunan oder Sichuan werden das Essen a...

Kann ich während meiner Periode Grapefruit essen?

Ich glaube, jeder kennt Grapefruit, denn mittlerw...

Mit Salzwasser Karies vorbeugen

Heutzutage leiden viele Menschen häufig an Karies...

Was sind die Auswirkungen von Spatholobus

Die Wirkung von Smilax glabra besteht darin, dass...

Schnelle Behandlung von Schafgeschwüren

Aphte ist eine durch das Aphtenvirus verursachte ...

In welche Abteilung sollte ich bei einem Hirntumor gehen?

Wenn die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens h...

Möglichkeiten zur Linderung von Migränekopfschmerzen

Da wir im Laufe unseres Lebens jederzeit an Migrä...

Wie lange sind Zwiebeln haltbar?

Zwiebeln sind ein Lebensmittel, das relativ lange...

Was ist die beste Kombination für Jiaogulan?

Von der Antike bis heute ist das Verständnis der ...

Was ist pathologische Spermatorrhoe

Pathologischer nächtlicher Samenerguss ist ein mä...