Es gibt oft einige Probleme in unserem menschlichen Gehirn, wie Zerebralparese, Hirninfarkt, zerebrale Hypoxie usw. Dies sind einige häufige Probleme. Gleichzeitig kommt es auch zu einer Erweiterung des Seitenventrikels. Im Allgemeinen sollte diese Situation rechtzeitig behandelt werden, um schwerwiegendere Folgen zu verhindern. Im Allgemeinen treten einige Symptome auf, wenn diese Situation eintritt. Es gibt viele Gründe für das Auftreten der Krankheit. Was ist also der Grund für die Erweiterung des rechten Seitenventrikels? Die Weite der Seitenventrikel des Fötus überschreitet den Normbereich. Die Ursache kann eine Verengung des Ventrikelsystems oder eine fehlende Einnahme von Folsäuretabletten während der Schwangerschaft sein. Die Erweiterung der Seitenventrikel des Fötus ist eine Manifestation eines Hydrozephalus, bei dem es sich um einen Neuralrohrdefekt handelt. Die Ursache hängt direkt damit zusammen, dass die schwangere Frau in der Frühschwangerschaft keine Folsäuretabletten eingenommen hat. Sie hängt auch mit der Entwicklung des Fötus zusammen. Die normale Breite der Seitenventrikel beträgt nicht mehr als 1 cm. Wenn sie diesen Wert überschreitet, handelt es sich um eine Erweiterung der Seitenventrikel. Wenn sie 1,2 cm überschreitet, spricht man von einem Hydrozephalus. Da sich der Zustand Ihres Fötus fortschreitet, sollten Sie sorgfältig abwägen, ob Sie den Fötus behalten möchten. Am besten überprüfen Sie CT oder MRT und behandeln die Symptome aktiv, nachdem die Diagnose bestätigt wurde. Da wir den Patienten nicht persönlich sehen und den Zustand vollständig verstehen können, dienen die obigen Vorschläge nur als Referenz. Bitte gehen Sie für eine spezifische Diagnose und Behandlung unter Anleitung eines Arztes ins Krankenhaus. Die Standardmethode der pränatalen Ultraschalluntersuchung zur Feststellung einer Vergrößerung der Herzkammern und des Ausmaßes der Erkrankung ist die Messung der Körperweite der Seitenventrikel. Die Ursache sind üblicherweise Anomalien im zentralen Nervensystem, wie etwa eine abnorme Entwicklung der Mittellinienstrukturen des Gehirns oder einer lokalen Masse. Es kann sich jedoch auch um eine intrakraniale Manifestation von Anomalien in anderen Körpersystemen handeln, wie etwa Chromosomenanomalien, Virusinfektionen usw. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Beispielsweise ist die Harnfunktion des Kindes beim Wasserlassen eingeschränkt, es werden relativ kleine Mengen Urin ausgeschieden, das Gehirn wird nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt usw. Aus heutiger Sicht stellt diese Situation kein großes Problem dar. Generell gilt: Wenn die Größe 1,5 Zentimeter nicht überschreitet, ist es in Ordnung und kann sich nach der Geburt langsam erholen. Laut Ihrer Beschreibung beträgt die normale Weite des Seitenventrikelkörpers weniger als 1 cm, im Mittel 0,7 cm. Eine Weite des Seitenventrikels von mehr als 1 cm wird als Ventrikulomegalie bezeichnet. Es gibt zwei Arten von fetaler Ventrikulomegalie: physiologische und pathologische. Eine leichte Ventrikulomegalie ist meist physiologisch und wird speziell als leichte Ventrikulomegalie mit einem Durchmesser von weniger als 1,5 cm definiert. |
<<: Normalwert des Seitenventrikels durch vierdimensionalen Farbdoppler-Ultraschall
>>: Ist eine Vergrößerung der Hirnventrikel ein großes Problem?
Wenn eine Frau erfährt, dass sie schwanger ist, f...
Warum haben viele Menschen beim Gehen Schmerzen i...
Übermäßiger nächtlicher Samenerguss während der P...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Heutzutage haben sich die Lebensbedingungen verbe...
Nach einer Gallensteinoperation kommt es sehr häu...
Mit zunehmender Schwangerschaftsdauer entwickelt ...
Epidemischer Fleckfieber, auch als Läusetyphus be...
Es ist sehr gut für Babys, Muttermilch zu trinken...
Die Symptome von Babys mit Favismus sind relativ ...
Das kardiale Präexzitationssyndrom ist ein zusätz...
Umweltverschmutzung, Arbeitsdruck und ein unregel...
In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden...
Im Leben müssen wir auf die hohe Inzidenz von Gen...
Die medikamentöse Behandlung von Genitalwarzen is...