Makula-Augentropfen

Makula-Augentropfen

Makulaplasma ist eine Augenhintergrunderkrankung, die häufig die Sehkraft älterer Menschen beeinträchtigt. Viele ältere Menschen leiden sogar das ganze Jahr über unter Makulaplaques. Je größer die Makulaplaque wird, desto größer ist die Gefahr, und es besteht sogar die Gefahr der Erblindung. Wenn Makulaplaques auftreten, können sie daher mit Medikamenten behandelt werden, aber welches spezifische Medikament verwendet wird, hängt davon ab, wie sich der Zustand verändert.

Was verursacht eine Makuladegeneration im Auge?

Makuladegeneration ist eine häufige Erkrankung der Makula bei älteren Menschen. Die genaue Ursache ist noch unbekannt und kann mit genetischen Faktoren, Gefäßsklerose, oxidativen Schäden, chronischen Lichtschäden, Entzündungen, Stoffwechselernährung usw. zusammenhängen. Berichten zufolge sind die folgenden Faktoren die Ursache für eine Makuladegeneration:

1. Alter: Je älter Sie sind, desto größer ist das Risiko, an einer Makuladegeneration zu erkranken.

2. Geschlecht: Frauen sind etwas häufiger von feuchter Makuladegeneration betroffen als Männer;

3. Familiengeschichte: Einige Familien sind anfällig für die Krankheit, obwohl das spezifische Gen für die Krankheit noch nicht gefunden wurde;

4. Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes, Hypercholesterinämie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit usw. sind anfällig für Makuladegeneration;

5. Rauchen, Alkoholkonsum und Nährstoffmängel (z. B. durch Karotinmangel) können ebenfalls eine Makuladegeneration verursachen.

6. Exposition gegenüber blauem Licht und Sonnenlicht;

7. Umweltfaktoren.

Makulaerkrankungen können durch genetische Veränderungen, altersbedingte Veränderungen oder entzündliche Veränderungen verursacht werden. Außerdem können sie durch andere Augenhintergrundverletzungen beeinflusst werden. Da eine Vielzahl von Faktoren zu einer Makuladegeneration führen können, sollte darauf geachtet werden, Faktoren zu vermeiden, die eine Schädigung des Makulabereichs verursachen. Sobald sich die Sehkraft verändert oder verzerrt, sollten Sie rechtzeitig eine augenärztliche Fachklinik zur Diagnose und Behandlung aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine Behandlung zum Schutz Ihrer Sehfunktion einzuleiten.

Behandlung: Wenn eine medikamentöse Behandlung wirkungslos ist, ist die Laserkoagulation derzeit eine wirksame Methode zur Behandlung einer choroidalen Neovaskularisation. Im aktiven Stadium kann eine Laserbehandlung durchgeführt werden, wenn sich die Läsion außerhalb des zentralen Viertels der Makula befindet.

<<:  Gelbe Flecken an den Händen

>>:  Welches Medikament sollte ich gegen Makuladegeneration einnehmen?

Artikel empfehlen

Weiße Blutkörperchen im Urin Pluszeichen

Ein Urintest ist ein normaler Test, den wir durch...

Senken Saubohnen den Blutzucker?

Saubohnen sind eine Art Snack im täglichen Leben....

Myasthenia gravis-Krise

In Fernsehsendungen begegnet uns häufig der Begri...

Auswirkungen einer Vollnarkose auf das Gehirn

Die Anästhesie ist für Ärzte eine wichtige Method...

Welche Wirkung und Funktion hat das Thuja Kissen?

Jeder weiß, dass ein Kissen zum Schlafen unverzic...

Wissen, dass Fußtherapie auch Spermatorrhoe heilen kann

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, nächtlich...

Die wichtigsten Faktoren, die die Gesundheit beeinflussen

Die körperliche Gesundheit war schon immer ein Th...

Ständiges Austreten klarer Flüssigkeit aus der Harnröhre

Es gibt einen großen Unterschied zwischen den män...

Was ist der Grund dafür, dass Jungen nachts Samenergüsse haben?

Dass Jungen während ihrer nächtlichen Träume näch...

Behandlung von Vitiligo mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Vitiligo ist eine sehr schwere Hautkrankheit. Die...

Warum bekommen Mädchen gynäkologische Erkrankungen?

In den letzten Jahren ist die Wahrscheinlichkeit,...

Welche Gefahren bergen Genitalwarzen bei Männern?

Die Karriere ist ein Symbol für den Erfolg eines ...

Ist es schädlich, Rosinen mit Essig zu verfeinern?

Rosinen sind für den menschlichen Körper von Vort...