Unter normalen Umständen ist der Stuhl des Babys unförmig, aber wenn gelber, wässriger Stuhl auftritt, deutet dies darauf hin, dass etwas mit dem Magen und dem Darm nicht stimmt. Experten sagen, dass es sich um physiologischen Durchfall handeln kann, ein Symptom, das normalerweise nur bei gestillten Babys auftritt. Es können auch pathologische Faktoren wie falsche Ernährung, virale oder bakterielle Infektionen vorliegen, die bei Babys gelben, wässrigen Stuhl verursachen können. Wenn dies die Ursache ist, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. 1. Was ist die Ursache für gelbes Wasser im Stuhl des Babys? 1. Physiologischer weicher Stuhl. Da die Darmfunktion normaler Neugeborener noch nicht vollständig entwickelt ist, gibt es offensichtliche Unterschiede in den Stuhleigenschaften von Babys mit unterschiedlichen Fütterungsmethoden. Beispielsweise wird Muttermilch von gestillten Neugeborenen leicht aufgenommen, sodass gestillte Babys im Allgemeinen mehr Stuhlgang haben und unter falschem Durchfall leiden können. Das Baby kann bis zu 7-8 Stuhlgänge pro Tag haben, oder sogar 10-12 Mal. Der Stuhl ist normalerweise dünn. Wenn das Baby gut gelaunt ist, gut isst und normal an Gewicht zunimmt, besteht kein Grund zur Sorge. 2. Pathologische Faktoren (1) Nichtinfektiöse Faktoren. Falsche Ernährung: Eltern füttern ihre Neugeborenen mit zu konzentriertem oder ungeeignetem Milchpulver, dem Milchpulver wird Zucker zugesetzt, die Milch ist zu kalt oder stärkehaltige Lebensmittel wie Reispaste werden zu früh hinzugefügt, was leicht zu Nahrungsansammlungen beim Baby und damit zu Durchfall führen kann. (2) Virale oder bakterielle Infektion. Erkältung: Wenn Babys erkältet sind, treten häufig Durchfallsymptome auf. Solange die Erkältung grundsätzlich behandelt wird, heilt der Durchfall daher von selbst. Virale oder bakterielle Infektion: Neugeborene haben eine schwache Immunfunktion, insbesondere eine schwache Darmimmunität. Wenn der Darm infiziert ist, sind sie nicht in der Lage, die Virulenz der Bakterien abzuschwächen und zu neutralisieren. Man unterscheidet zwischen einer intestinalen und einer extraintestinalen Infektion. Darminfektionen kommen vor allem bei Neugeborenen vor, die mit der Flasche oder gemischt ernährt werden, da die Krankheit durch unsauberes Essgeschirr über den Mund in den Körper gelangt. Zweitens die Häufigkeit des Stuhlgangs von Neugeborenen Säuglinge beginnen innerhalb von zehn Stunden nach der Geburt, Mekonium auszuscheiden. Das Mekonium ist schwarzgrün oder dunkelgrün, klebrig, geruchlos und ähnelt ein wenig dem Asphalt, der zum Straßenbelag verwendet wird. Mekonium besteht aus Galle, Darmsekreten, abgeschuppten Epithelzellen, Fruchtwasser und fetalen Haaren, die das Baby im Mutterleib verschluckt hat. Normalerweise dauert es zwei bis drei Tage, bis die Prozedur abgeschlossen ist, und zwar etwa drei- bis fünfmal täglich. Wenn innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt kein Mekonium sichtbar ist, muss von einer angeborenen Fehlbildung des Verdauungstrakts ausgegangen werden, die einen Stuhlverschluss verursacht. Dieser muss umgehend diagnostiziert und behandelt werden. |
<<: Was ist denn mit dem dauernden Wasserablassen los?
>>: Lebensmittel, die das Endometriumwachstum fördern?
Die Niere ist ein sehr wichtiges Organ in unserem...
Ich kenne die Wirkungen und Funktionen von Chuand...
Kreatinin ist das Produkt des Muskelstoffwechsels...
Viele Freundinnen wünschen sich eine Brustvergröß...
Wenn in den Ohren Fettpartikel auftreten, kann di...
Um das Auftreten nächtlicher Samenergüsse zu redu...
Obwohl viele chinesische Heilkräuter im Laufe der...
Häufiger nächtlicher Samenerguss kann zu Antriebs...
Nahrungsansammlung ist eine Krankheit in der trad...
Wenn unsere Bettwäsche nicht regelmäßig gereinigt...
Unter vorzeitiger Ejakulation versteht man die Si...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass wir im Weißen...
Polypen sind eine ganz besondere Erkrankung, die ...
Eine schwangere Mutter im vierten Monat muss nich...
Mit zunehmendem Lebensdruck leiden viele Männer u...