Zahnbluten ist ein weit verbreitetes Phänomen. Unter normalen Umständen hat Zahnfleischbluten keine großen Auswirkungen auf den Körper, aber langfristiges Bluten kann Zahnfleischschwund und -verletzungen, lockere Zähne usw. verursachen und auch Mundgeruch verursachen. Daher muss dieses Phänomen ernst genommen und rechtzeitig behandelt werden. Schauen wir uns an, was zu tun ist, wenn Ihre Zähne in letzter Zeit bluten. Ich hoffe, das kann jeder verstehen. Zahnfleischbluten (Zahnbluten) ist eines der häufigsten Symptome in der Zahnmedizin. Im Allgemeinen kommt Zahnfleischbluten im Frühstadium einer Parodontitis (Gingivitis) häufig vor. Es gibt viele Gründe für Zahnfleischbluten. Neben einfachen lokalen Problemen im Mund kann es auch eine Manifestation oraler Läsionen anderer systemischer Erkrankungen sein. Es kann auch zusammen mit anderen Erkrankungen des gesamten Körpers auftreten und auf Erkrankungen anderer Systeme hinweisen, wie etwa Leukämie, Strahlenbelastung, Autoimmunerkrankungen usw. ① Nahrungsergänzungsmittel: Blutungen können viele Ursachen haben, daher muss die Ursache herausgefunden werden, um ihnen wirksam vorzubeugen und sie zu behandeln. Bei einem Vitamin-C-Mangel sollten Sie neben der Einnahme von Vitamin-C-Tabletten unter ärztlicher Anleitung auch verstärkt auf die Ergänzung Ihrer Ernährung mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln achten und mehr Obst und Gemüse essen. Wenn es sich um Parodontitis handelt, müssen Sie unter ärztlicher Anleitung entzündungshemmende Medikamente einnehmen und die vom Arzt verordneten Nachuntersuchungen wahrnehmen. Sie können die Einnahme der Medikamente nicht nach Belieben abbrechen. ② Zahnreinigung: Jeder kennt die Ultraschall-Zahnreinigung, deren Ziel die Entfernung von Zahnstein ist. Da Zahnbelag die Ansammlung von Zahnbelag fördert und so zu Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten und Parodontose führt, handelt es sich bei der Entfernung von Zahnbelag um einen medizinischen Eingriff. Selbstverständlich wird bei der Behandlung auch der Zahnstein am Zahnhals und an den angrenzenden Flächen entfernt und die Zähne erscheinen zusätzlich weißer. Nachteile der Zahnreinigung sind, dass sie schmerzhaft ist, starke Blutungen verursacht und die Zahnoberfläche nach der Reinigung rauer wird, wodurch sich Flecken und Zahnstein schneller neu bilden. Zudem besteht die Gefahr einer Infektion. ③Biologische Absorptionsbehandlung. Die Anwendung erfolgt folgendermaßen: Behalten Sie es im Mund, putzen Sie dann Ihre Zähne und spülen Sie Ihren Mund aus. ④Wählen Sie eine geeignete Zahnpasta . Tatsächlich hängt Zahnbluten eng mit der falschen Zahnpastawahl zusammen. Wenn Sie den Schutz Ihres Zahnfleisches bei der täglichen Pflege vernachlässigen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die Entwicklung von Zahnerkrankungen verschlimmert. |
<<: Was soll ich tun, wenn mein Zahnfleisch blutet und ich Mundgeruch habe?
>>: Warum blutet mein Zahnfleisch, wenn ich stark sauge?
Tatsächlich gibt es im menschlichen Körper viele ...
Viele Menschen neigen zu Akne am Kinn, was die Pa...
Apropos Gonorrhoe: Das wird jedem großen Schrecke...
Wir alle wissen, dass die Halswirbel unseren Körp...
Übermäßiger Vaginalausfluss und Unterleibsschmerz...
Erythema multiforme ist eigentlich eine Hautkrank...
Eine Schädigung des Corpus cavernosum ist für vie...
Das Aussehen von Ganoderma lucidum ähnelt ein wen...
In der Schule sieht man viele Schüler, die an Mum...
Scutellaria baicalensis ist ein sehr bekanntes ch...
Das Leiden an sexuellen Funktionsstörungen kann b...
Babys müssen im Allgemeinen nach dem ersten Leben...
Blutstau bedeutet, dass die Blutzirkulation im Kö...
Genitalwarzen sind eine Art sexuell übertragbarer...
Tränensäcke befinden sich unter den Augen. Sie se...