Einseitige Halsschmerzen, sogar das Schlucken tut weh

Einseitige Halsschmerzen, sogar das Schlucken tut weh

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens häufig Halsschmerzen. Manche Menschen haben Halsschmerzen, weil sie wütend sind, manche aufgrund einer Mandelentzündung und manche Patienten haben möglicherweise eine Rachenentzündung. Tatsächlich ist der Hals in mehrere Seiten unterteilt. Manche Menschen haben Halsschmerzen auf einer Seite und manche Menschen verspüren Schmerzen im gesamten Hals. Warum also tut der Hals weh, wenn man Wasser schluckt?

Es dürfte sich um eine akute Mandelentzündung linksseitig handeln. Die Hauptsymptome einer akuten Mandelentzündung sind starke Halsschmerzen, die oft in die Ohren ausstrahlen, begleitet von Schluckbeschwerden. Eine akute eitrige Mandelentzündung geht häufig mit systemischen Symptomen wie Schüttelfrost, hohem Fieber und Kopfschmerzen einher. Eine akute Mandelentzündung wird in der traditionellen chinesischen Medizin als „faule Milchmandeln“ und „Halsmandelnwind“ bezeichnet.

Haupterreger dieser Erkrankung sind betahämolysierende Streptokokken. Aber auch Staphylokokken, Streptococcus pneumoniae, Adenovirus oder Rhinovirus können diese Erkrankung auslösen. Bei dieser Erkrankung ist eine aktive entzündungshemmende Behandlung erforderlich, wobei Penicillin die erste Wahl ist. Ob es oral oder über eine intravenöse Infusion verabreicht wird, hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Wenn Sie allergisch auf Penicillin reagieren oder sich Ihr Zustand nach drei Tagen Behandlung nicht bessert, müssen Sie auf andere Antibiotika zurückgreifen. Gegebenenfalls können auch Glukokortikoide eingesetzt werden. Diese Krankheit ist bis zu einem gewissen Grad ansteckend und sollte entsprechend isoliert werden. Achten Sie auf Ruhe, essen Sie leichte und gut verdauliche Kost, trinken Sie viel abgekochtes Wasser, schwitzen Sie ausreichend und achten Sie auf einen gleichmäßigen Stuhlgang. Kommt es immer wieder zu einer Mandelentzündung oder bestehen bereits Komplikationen, kann nach Abklingen der Entzündung eine operative Entfernung erfolgen.

Es handelt sich vermutlich um eine einseitige Mandelentzündung. Durch die jüngste Erwärmung des Wetters ist das Leberfeuer noch schlimmer geworden, sodass dieser Zustand häufig auftritt. Je nach Ihrer Situation empfehle ich Ihnen die Verwendung der folgenden Medikamente zur Behandlung: Azithromycin-Tabletten, Liyanling-Tabletten, Qinghuo-Kapseln und Xuanmai-Granulat. Sie können sie eine Woche lang verwenden, um zu sehen, wie wirksam sie sind.

<<:  Was sind die Ursachen für einseitige Beinschmerzen?

>>:  Tipps für eine einseitige Eileiterschwangerschaft

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Milz- und Magen-Yin-Mangel und Yang-Mangel

Tatsächlich sind uns die Begriffe Yin-Mangel und ...

Warum brennt meine Nase?

Die Nase ist sehr empfindlich. Bei manchen Krankh...

Kontraindikationen nach einer lumbalen Fusionsoperation

Wenn man von moderner Medizin spricht, kann man s...

Symptome einer Knöchelknorpelverletzung

Das Sprunggelenk ist ein Teil, der anfälliger für...

Intermittierender Geschlechtsverkehr kann vorzeitige Ejakulation behandeln

Wenn ein Mann beim Geschlechtsverkehr eine Vorahn...

Wenn Sie gerne etwas tun, während Sie schlafen, werden Sie definitiv ein Narr

Manche Menschen schlafen gerne mit einer Decke zu...

Was sind die Nebenwirkungen einer Kaiserschnitt-Anästhesie?

Ein Kaiserschnitt kann einige Folgeerscheinungen ...

Disharmonie im Sexualleben nach der Geburt

Viele Freundinnen geraten nach der Geburt in eine...

Wie wäscht man sein Gesicht am besten, wenn es juckt?

Um Juckreiz im Gesicht zu behandeln, müssen Sie z...

Symptome eines Lungenfeuers

Lungenfeuer ist in der traditionellen chinesische...

Welche Nebenwirkungen kann eine Geburt unter Narkose haben?

Frauen, die sich einem Kaiserschnitt unterziehen,...

Blumenkohlartige Brustwarzen

Viele Menschen glauben, dass HPV nur im Unterkörp...