Nach einer Akustikusneurinom-Operation kommt es bei manchen Menschen aufgrund eines unsachgemäßen chirurgischen Eingriffs häufig zu einer Gesichtslähmung. Was passiert also mit der Gesichtslähmung nach einer Akustikusneurinom-Operation? (I) Gesichtslähmung mit erhaltener Gesichtsnervenanatomie während der Operation: Das heißt, die Struktur des Gesichtsnervs bleibt erhalten und seine Kontinuität wird während der Operation nicht unterbrochen, und es kommt aufgrund der mechanischen Stimulation des Gesichtsnervs während der Operation zu einer Gesichtslähmung. Derzeit liegt die höchste anatomische Erhaltungsrate des Gesichtsnervs bei riesigen Akustikusneurinomen bei 92 % und wurde von Professor Samii, einem Neurochirurgen in Deutschland, verzeichnet. Die nationale Rate liegt bei etwa 80 %. Bei diesen Patienten sollten aktive Gesichtsmuskelübungen (durchgängiges Falten der Stirn, Stirnrunzeln, Schließen der Augen, Zähnefletschen, Aufplustern der Wangen usw. morgens, mittags und abends), passive Massage, Knetmassage, Physiotherapie und Akupunktur eingesetzt werden, um die Genesung der Gesichtslähmung zu fördern. Bei den meisten Patienten bessert sich die Gesichtslähmung innerhalb von sechs Monaten nach der Operation in unterschiedlichem Ausmaß. Wenn sich die Gesichtslähmung jedoch nicht innerhalb eines halben Jahres verbessert hat, sollte eine Gesichtsnervanastomose (Anastomose des Nervus facialis-Hypoglossus oder Anastomose des Nervus facialis-Accessorius) in Betracht gezogen werden, da die Wirkung der Nervenanastomose umgekehrt proportional zur Dauer der Gesichtslähmung ist und je früher die Anastomose erfolgt, desto besser die Wirkung; umgekehrt gilt: je später die Anastomose erfolgt, desto schlechter die Wirkung. (ii) Keine anatomische Erhaltung des Gesichtsnervs während der Operation: Das heißt, wenn der Gesichtsnerv während der Operation gerissen ist oder sogar wenn der Gesichtsnerv zusammen mit dem Tumor entfernt wird, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Gesichtslähmung von selbst erholt, sehr gering und die Nervenanastomose sollte ohne zu zögern so bald wie möglich durchgeführt werden. |
<<: Die Ursachen von Eierstockzysten hängen oft mit diesen vier Faktoren zusammen
>>: Was sind die Anzeichen eines Hirninfarkts? Diese fünf sind die häufigsten
Wenn rote Beulen um den Anus herum auftreten, sol...
Feigwarzen zählen zu den sexuell übertragbaren Kr...
Parasiten sind furchterregende Kreaturen, die für...
Der Magen vieler Menschen ist nicht sehr gesund u...
Muttermale sind eine relativ häufige Manifestatio...
Das Gesicht ist der wichtigste Teil des menschlic...
Viele Menschen, die sich unwohl fühlen, entscheid...
Das Tempo der heutigen Gesellschaft wird immer sc...
Im Alltag werden sexuelle Funktionsstörungen auch...
Handrheuma ist eine chronische, erosive Arthritis...
Magenblutungen sind heutzutage ein weit verbreite...
Es ist unvermeidlich, dass ein Mensch im Laufe se...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige anorektale Er...
Personen ohne Fachkenntnisse sind mit dem einziga...
Ist vor der Laserbehandlung von Feigwarzen eine B...