Isoflavone sind ein Element, das viele Vorteile für den menschlichen Körper hat. Beispielsweise können Isoflavone Gehirnerkrankungen und Herzerkrankungen lindern und haben eine gute Wirkung bei der Behandlung von zerebraler Gefäßsklerose, Herzinfarkt usw., die durch Hyperlipidämie verursacht werden. Isoflavone sind eine Substanz, die in alltäglichen Lebensmitteln wie Bohnenprodukten vorkommt: Sojabohnen, Sojasprossen, Tofustangen usw. Wir stellen Ihnen einige Lebensmittel vor, die reich an Isoflavonen sind. Welche Lebensmittel haben die meisten Soja-Isoflavone: Bohnen Soja-Isoflavone in der Ernährung stammen hauptsächlich aus Sojabohnen und Sojaprodukten. Jemand hat einmal Sojaprodukte getestet und festgestellt, dass der Gehalt an Soja-Isoflavonen in der folgenden Reihenfolge ist: Tofu > Sojabohnenmehl > Sojasprossen > Sojabohnen > fermentierte schwarze Bohnen > Sojamilch. Studien haben ergeben, dass eine tägliche Einnahme von 30 bis 50 mg Soja-Isoflavone gesundheitsfördernde Wirkungen haben kann, was etwa 33 Gramm Sojabohnen oder 160 Gramm Tofu entspricht. Tipps: In unseren täglichen Mahlzeiten sind Sojaprodukte wie Sojamilch, Tofu, getrockneter Tofu, Bohnenschalen und Yuba auch die Hauptquellen für Soja-Isoflavone. Welche Lebensmittel enthalten die meisten Soja-Isoflavone: fermentierte Sojaprodukte Die Menge an Soja-Isoflavonen in fermentierten Sojaprodukten wie Sojasauce, fermentiertem Bohnenquark, fermentierten schwarzen Bohnen und Sojamilch geht nicht verloren und ihre physiologische Aktivität wird nach der Fermentation verbessert. Gleichzeitig enthalten fermentierte Sojaprodukte auch mehr B-Vitamine und aktive Peptide, sodass der regelmäßige Verzehr fermentierter Sojaprodukte eine gesundheitsfördernde Ernährungsgewohnheit darstellt. Tipps: Da Soja-Isoflavone wasserlösliche Substanzen sind, enthält Sojaöl fast keine Soja-Isoflavone. So essen Sie Lebensmittel, die die Wirkung von Soja-Isoflavonen maximieren Wenn Sie über Ihre Ernährung mehr Soja-Isoflavone zu sich nehmen möchten, sollten Sie Sojabohnen und Sojaprodukte möglichst dämpfen und nicht in derselben Mahlzeit wie ballaststoffreiche Lebensmittel verzehren. Auch verschiedene Verarbeitungsmethoden wie Einweichen, Dämpfen, Braten, Backen usw. beeinflussen den Isoflavongehalt in Sojaprodukten erheblich. Beim Einweichen gehen 10 % der Isoflavone im Wasser verloren; beim Braten beträgt die Verlustrate der Soja-Isoflavone 36 %; beim Backen gehen 15–21 % der Soja-Isoflavone verloren; Ballaststoffe beeinträchtigen die Aufnahme der Soja-Isoflavone. Wie viel Lebensmittel, die reich an Soja-Isoflavonen sind, sollten täglich gegessen werden Wenn Sie täglich 2 Tael Sojabohnen essen, können Sie 80 bis 120 mg Soja-Isoflavone pro Tag zu sich nehmen, die Östrogen ergänzen und die Symptome des Menopausensyndroms lindern oder beseitigen können. Tipps: Es gibt viele Möglichkeiten, Sojabohnen zu essen, und auch Freundinnen können Sojabohnen nach ihrem eigenen Geschmack essen. Gleichzeitig müssen Sie zur Linderung der Symptome des Wechseljahrsyndroms Ihre Mentalität anpassen, die Wechseljahre richtig betrachten, angemessen Sport treiben und eine optimistische und positive Einstellung bewahren. |
>>: Können Babys Milch trinken, wenn sie Fieber haben?
Bei Genitalwarzen handelt es sich hauptsächlich u...
Jede Einheit organisiert für alle Mitarbeiter, di...
Erkältungen kommen im Leben sehr häufig vor. Nebe...
Bevor die Fruchtblase platzt, zeigt die schwanger...
Es sollte gesagt werden, dass der Schmerz einer Z...
Da das Wasserlassen und der Stuhlgang des Babys v...
Männer mit Niereninsuffizienz leiden unter Rücken...
Juckreiz in der männlichen Harnröhre wird höchstw...
Die Symptome der Impotenz können durch Emotionen ...
Akute Bronchitis wird in drei Typen unterteilt: D...
Im täglichen Leben ist die laterale Epicondylitis...
Wenn Sie plötzlich spüren, dass Ihr Appetit nachl...
Auch bei Frauen ist eine Schilddrüsenunterfunktio...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei vorze...
Die spinale Neurochirurgie ist ein Zweig der Neur...