Eine Perforation der Nasenscheidewand kann im Allgemeinen mit einer Lappenreparatur der Nasenscheidewandschleimhaut, einer Lappenreparatur der Nasenmuschelschleimhaut, einer Reparatur des Nasenbodens und der Nasenscheidewandschleimhaut behandelt werden. Bei manchen Patienten werden auch eine extranasale Gewebetransplantation und ein nicht-chirurgischer Verschluss durchgeführt. Wenn bei Ihnen Symptome einer Nasenseptumperforation vorliegen, müssen Sie sich im Krankenhaus untersuchen lassen und den Arzt entsprechend Ihrem Zustand die geeignete Behandlungsmethode auswählen lassen. 1. Methode zur Reparatur eines Nasenmuschelschleimhautlappens: 1. Es gibt normalerweise zwei Arten von Methoden zur Reparatur eines Nasenmuschelschleimhautlappens, z. B. die Methode zur Transposition der mittleren Nasenmuschelschleimhaut, bei der normalerweise ein umgekehrter U-förmiger Einschnitt an der mittleren Nasenmuschel vorgenommen wird, dann die Perforation auf und ab geklappt wird, dann die beidseitige Nasenhöhle ausgepackt wird und schließlich der Stiel abgeschnitten wird; 2. Die Methode zur Transposition der unteren Nasenmuschelschleimhaut, bei der normalerweise ein positiver U-förmiger Einschnitt an der Oberfläche der unteren Nasenmuschel vorgenommen wird und die Behandlung durch Aufklappen erfolgt; 2. Methode zur Reparatur des Nasenseptumschleimhautlappens: Die Methode zur Reparatur des Nasenseptumschleimhautlappens umfasst normalerweise auch die Methode zur Entspannungsnaht und die Methode zur Reparatur des Nasenseptumschleimhautlappens durch Transposition. 1. Bei der spannungsentlastenden Nahtmethode wird in der Regel nach örtlicher Betäubung ein bogenförmiger Einschnitt vorgenommen, das Mukoperiost gelockert, die Perforation abgedeckt und die Oberkante vernäht. 2. Bei der Reparaturmethode der Nasenscheidewandschleimhauttransposition wird die Perforation normalerweise von oben umgangen und unterhalb der Hinterkante der Perforation ein bogenförmiger Einschnitt vorgenommen, um die Perforation abzudecken und zu behandeln. 3. Methode zur Reparatur des Nasenbodens und der Nasenscheidewandschleimhaut: Bei den meisten wird auf einer Seite der Nasenhöhle ein hinterer Einschnitt vom unteren Nasengang aus vorgenommen und anschließend die Oberkante der Perforation durch Trennen des Nasenperiosts und des Schleimhautgewebes mit einem Lappen befestigt und vernäht. 4. Freie Transplantation von extranasalem Gewebe: Wird normalerweise zur Reparatur einer Perforation des Nasenseptums, der Temporalfaszie lata oder des Tibiaperiosts verwendet. Der Faszienschnitt kann um die Perforation herum eingebettet und dann vernäht und fixiert werden. 5. Nicht-chirurgische Verschlussmethode: Normalerweise wird, abhängig von der Größe der Perforation, ein H-förmiger Silikonknopf in die Perforation eingeführt, um den therapeutischen Effekt zu erzielen. |
<<: Zahnentfernung, Perforation der Oberkieferhöhle
Der Nährwert von Fisch ist sehr gut und sein Flei...
Ein Taubheitsgefühl im Gesicht ist nicht gut. Es ...
Menschen müssen täglich gehen und das Knie ist al...
Immer mehr Menschen leiden an Herzerkrankungen. E...
Ekzeme sind eine Krankheit, die normalerweise seh...
Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige Ejakulati...
Viele Menschen haben noch nie von Essig und Angel...
Welche Faktoren verursachen Impotenz? Impotenz is...
Es gibt viele gängige Medikamente im Leben. Bei d...
Jeder weiß, dass die Menstruation bei Frauen ein ...
Der nächtliche Samenerguss ist ein normales physi...
Jeder sollte mit dem Schaben vertraut sein. Es is...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Schlechte Angewohnheiten in der modernen Gesellsc...
Im Allgemeinen verursacht der Verzehr von Jackfrü...