Männer verspüren ständig Harndrang

Männer verspüren ständig Harndrang

Prostatitis ist eine sehr häufige Männererkrankung mit hoher Inzidenzrate und langer Behandlungsdauer. Prostatitis kann der körperlichen Gesundheit von Männern viele Schäden zufügen. Beispielsweise leiden Patienten häufig unter Symptomen wie häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Darüber hinaus kann sie auch bestimmte negative Auswirkungen auf die sexuelle Funktion und Fruchtbarkeit von Männern haben. Wenn Männer einen Harndrang verspüren, müssen sie daher rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine Verzögerung der Behandlung der Krankheit zu vermeiden.

1. Was verursacht eine Prostatitis?

1. Prostatastauung: Eine aus verschiedenen Gründen verursachte Stauung, insbesondere eine passive Stauung, ist ein wichtiger pathogener Faktor für Prostatitis.

2. Harnreizung: Urin enthält eine Vielzahl saurer und alkalischer Chemikalien. Wenn lokale neuroendokrine Störungen zu übermäßigem Harnröhrendruck und einer Schädigung der Öffnung des Prostatagangs führen, gelangen Harnsäure und andere reizende Chemikalien in die Prostata und verursachen eine Prostatitis.

3. Infektion durch pathogene Mikroorganismen: Verschiedene Mikroorganismen wie Bakterien, Protozoen, Viren usw. können zu Infektionsquellen werden, die eine Prostatitis verursachen.

4. Immunfaktoren und Allergien: Angeborene oder erworbene Immundefekte produzieren Antikörper gegen die Prostata, was zu einer Schädigung des Prostatagewebes führt.

2. Behandlung von Prostatitis mit traditioneller chinesischer Medizin

1. Feucht-Hitze absteigender Typ: Zu den Symptomen zählen erschwertes und schmerzhaftes Wasserlassen, roter und schmerzhafter Urin, Krämpfe im Unterleib, Blähungen und Schmerzen im Damm, weißlicher trüber Ausfluss aus der Harnröhre, gelber und fettiger Zungenbelag sowie glatter und schneller Puls.

Die Behandlung sollte darauf abzielen, Hitze und Feuchtigkeit zu beseitigen. Das Rezept lautet Ba Zheng San mit Modifikationen: 7 Gramm Akebia, 10 Gramm Plantago, 10 Gramm Polygonum multiflorum, 10 Gramm Dianthus superbus, 20 Gramm Talkum, 10 Gramm Gardenie, 6 Gramm Rhabarber und 5 Gramm Lakritze.

2. Milzschwäche und Feuchtigkeitsüberschuss-Typ: Zu den Symptomen zählen trüber Urin, fahle Haut, Schläfrigkeit in den Gliedmaßen, Appetitlosigkeit, blasse Zunge mit weißem Belag und schwacher Puls.

Die Behandlung sollte darauf abzielen, die Milz zu stärken und Feuchtigkeit zu beseitigen. Das Rezept lautet Shenling Baizhu San mit Modifikationen: 10 Gramm Codonopsis pilosula, 15 Gramm gebratene Atractylodes macrocephala, 24 Gramm Poria cocos, 30 Gramm Coix lachryma-jobi, 7 Gramm Amomum villosum, 15 Gramm Alisma orientalis, 10 Gramm Angelica sinensis, 30 Gramm Codonopsis pilosula und 10 Gramm getrocknete Mandarinenschale.

3. Qi-Stagnation und Blutstase-Typ: Zu den Symptomen zählen Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schwellungsschmerzen im Damm und Unterleib, harte und vergrößerte Prostata, violette Zunge, dunkler Puls und sehniger und adstringierender Puls.

Die Behandlung sollte darauf abzielen, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen, Qi zu fördern und Kollateralen zu beseitigen. Das Rezept für die Auswahl lautet Shaofu Zhuyu-Abkochung: 10 Gramm Pfirsichkerne, 10 Gramm Saflor, 15 Gramm Engelwurz, 6 Gramm Fenchel, 10 Gramm Toosendan-Früchte, 10 Gramm Linderae scabra, 12 Gramm rote Pfingstrosenwurzel, 15 Gramm Zedoariae-Rhizom und 30 Gramm Löwenzahn.

4. Leber-Nieren-Yin-Mangeltyp: Zu den Symptomen zählen eine weiße Trübung an der Harnröhrenöffnung, eine Schwellung des Damms, Schmerzen in der Taille und den Knien, Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche, eine rote Zunge mit wenig Belag sowie ein dünner und schneller Puls.

Die Behandlung sollte darin bestehen, Leber und Nieren zu nähren und das innere Feuer zu löschen. Das Rezept lautet Zhibai Dihuang Decoct mit Modifikationen: 15 Gramm Anemarrhena asphodeloides, 10 Gramm Phellodendron chinense, 30 Gramm Radix Rehmanniae, 15 Gramm Alisma orientalis, 15 Gramm Cortex Moutan, 30 Gramm Poria, 15 Gramm verarbeitetes Polygonum multiflorum, 15 Gramm Polygonatum sibiricum, 10 Gramm White Rattan und 15 Gramm Salvia miltiorrhiza.

5. Nieren-Yang-Mangeltyp: Zu den Symptomen zählen Schwierigkeiten beim Wasserlassen mit Samen, Angst vor Kälte, Schmerzen und Kälte in der Taille und den Knien, Impotenz, vorzeitige Ejakulation, blasse und dicke Zunge und schwacher Puls.

Die Behandlung eignet sich zur Erwärmung der Niere und Stärkung des Yang. Das Rezept lautet „Jinkui Shenqi-Pillen“ mit Modifikationen: 10 Gramm verarbeitete Eisenhutwurzel, 10 Gramm Cuscuta-Samen, 10 Gramm Epimedium, 10 Gramm Eucommia ulmoides, 10 Gramm Polygonatum, 15 Gramm Angelica sinensis, 15 Gramm Dioscorea opposita und 24 Gramm Poria.

<<:  Wie man schnell uriniert

>>:  Frauen urinieren nur wenig, wenn sie den Drang verspüren

Artikel empfehlen

Welche Rolle spielt die chinesische Medizin?

Die Behandlungsmethoden für verschiedene Krankhei...

Was tun, wenn nach der Zahnziehung ein Loch zurückbleibt?

Wenn unsere Zähne locker werden oder sich Weishei...

Welche Krankheiten können eine erektile Dysfunktion verursachen?

Jeder Mann hofft, eine sehr starke sexuelle Funkt...

So wählen Sie ein gutes Krankenhaus für Genitalwarzen in Nanjing

In den letzten Jahren sind Krankenhäuser zur Beha...

Trennung des linken und rechten Nierenbeckens

Das Nierenbecken ist die Stelle, die die Niere mi...

Welche Gefahren birgt die Kniend-Methode?

Viele Menschen entscheiden sich für das Knien, um...

Bewegungstherapie zur Behandlung von nächtlichen Samenergüssen bei Männern

Welche Sporttherapien gibt es zur Behandlung von ...

Was tun, wenn Zahnschmerzen Lymphknotenschmerzen verursachen?

Zahnschmerzen sind keine ernsthafte Krankheit. Si...

Wie lässt sich vorzeitiger Samenerguss am besten behandeln?

Was ist die beste Behandlungsmethode für vorzeiti...

Die Rolle und Wirksamkeit von Xiaoshanhu

Xiaoshanhu, Mingbuping Yexiangni, [1] Asteraceae-...

Geschlossene Komedonen auf der Stirn treten immer wieder auf

Pickel wachsen im Allgemeinen nicht heraus, sind ...

Darf ich während der Eisprungblutung laufen?

Laufen ist in jeder Phase möglich, aber wir sollt...