Es heißt, dass Teetrinken sehr gut für den menschlichen Körper ist. Wenn es um geschäftliche Gespräche geht, gehen viele Südstaatler in Teehäuser, weil sie sich dort besonders wohl fühlen. Allerdings ist das Teetrinken nicht für jeden geeignet. Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, sollten abends keinen Tee trinken. Kann ich während des Stillens Pu-Erh-Tee trinken? Tatsächlich ist es nicht sehr geeignet, während des Stillens Tee zu trinken. Lassen Sie uns dies weiter unten im Detail besprechen. Pu-Erh-Tee enthält hohe Konzentrationen an Gerbsäure, die über die Schleimhaut aufgenommen wird und so die Durchblutung der Brustdrüsen beeinträchtigt, die Milchsekretion hemmt und eine unzureichende Milchsekretion verursacht. Gleichzeitig kann das Koffein im Tee über die Muttermilch in den Körper des Babys gelangen, was leicht dazu führen kann, dass das Baby Darmkrämpfe bekommt und nachts grundlos weint. Kann ich während des Stillens Pu-Erh-Tee trinken? Wenn Sie während des Stillens zu viel Tee trinken, enthält die Milch Koffein, wodurch das Baby leicht aufgeregt wird. Wenn Sie wirklich abnehmen möchten, können Sie Yoga machen. Kann ich während des Stillens Pu-Erh-Tee trinken? Es ist besser, nicht zu trinken. Es wird gesagt, dass Pu'er-Tee beim Abnehmen hilft. Manche stillende Frauen trinken besonders gerne Pu'er-Tee. Da sie gerade entbunden haben und aufgebläht sind, möchten sie durch das Trinken von Pu'er-Tee abnehmen. Untersuchungen zufolge ist es am besten, während des Stillens keinen Pu'er-Tee zu trinken. Warum ist es also schlecht, während des Stillens Pu'er-Tee zu trinken? Stillende Frauen dürfen keinen Pu-Erh-Tee trinken. Laut Expertenforschung wird die Gerbsäure im Tee von der Magenschleimhaut aufgenommen und gelangt in den Blutkreislauf, was zu einer adstringierenden Wirkung führt und dadurch die Sekretion der Brustdrüsen hemmt und Milchsekretionsstörungen verursacht. Darüber hinaus kann die Mutter aufgrund der anregenden Wirkung des Koffeins nicht ausreichend schlafen und das Koffein über die Muttermilch gelangt in den Körper des Babys, was zu Darmkrämpfen und grundlosem Weinen beim Baby führt. Auch das Trinken von großen Mengen Pu-Erh-Tee während der Stillzeit kann zu einer unzureichenden Milchsekretion führen und die Gesundheit des Babys beeinträchtigen. Deshalb sollten stillende Frauen keinen Pu-Erh-Tee trinken. |
<<: Kann ich während des Stillens Passionsfrüchte essen?
Wir alle wissen, dass normaler Stuhlgang nicht nu...
Der nächtliche Samenerguss eines Jungen bedeutet ...
Eine zerebrovaskuläre Fehlbildung ist eine angebo...
Wenn ein Hirninfarkt auftritt, wirkt sich dies au...
Manche Menschen haben ein Paar kleine Eckzähne, w...
Nach jahrtausendelanger Evolution hat sich die tr...
Unter sexueller Funktionsstörung versteht man ein...
Es ist normalerweise normal, an zwei aufeinanderf...
Die Gefäßchirurgie befasst sich hauptsächlich mit...
Nächtliche Samenergusse bei Frauen äußern sich no...
Für Freundinnen, die keine schlanke Figur haben m...
Immer mehr Männer leiden unter vorzeitiger Ejakul...
Genitalwarzen zählen in meinem Land zu den am häu...
Wie behandelt man vorzeitigen Samenerguss selbst?...
Im Leben essen wir oft die Schale von Lebensmitte...