Rezept für entfeuchtenden Tee

Rezept für entfeuchtenden Tee

Jeden Sommer ist das Klima besonders feucht und man isst gerne kalte Speisen, was oft zu Feuchtigkeitsansammlungen im Körper führt. Wenn die Feuchtigkeit nicht aus dem Körper abgeleitet werden kann, fühlen sich die Betroffenen schwach und schwer, sie leiden unter Verdauungsstörungen, weichem Stuhl, fettigem Haar und Ekzemen. Wie können Sie also Feuchtigkeit loswerden? Nachfolgend finden Sie ein komplettes Rezept für entfeuchtenden Tee.

1. Bambusblatt- und Imperata-Wurzeltee

Zubereitung: 5 Gramm Bambusblätter, 5 Gramm Imperata-Wurzeln und 2 Gramm Lotusblätter in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen und als Tee trinken. Eine Dosis täglich.

Wirksamkeit: Bambusblätter sind von Natur aus süß, mild und kalt und eignen sich gut zum Ableiten von Hitze, zur Linderung von Unruhe, zur Förderung der Flüssigkeitsproduktion und zur Anregung der Harnausscheidung. Die Imperata-Wurzel ist süß und kalt und hat eine hitzelösende, harntreibende, blutkühlende und blutstillende Wirkung. Lotusblätter schmecken bitter und leicht salzig, würzig und kühl und können Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, Blutstauungen lösen und Blutungen stoppen. Dieses Rezept eignet sich besonders für Menschen, deren Haut und Nase im Sommer leicht bluten.

2. Mandarinenschale und Poria Cocos Tee

Zubereitung: 5 Gramm Poria Cocos und 2 Gramm getrocknete Mandarinenschale. Poria Cocos und getrocknete Mandarinenschalen waschen, in eine Thermoskanne geben, mit heißem Wasser aufgießen, 5 Minuten warten und dann trinken.

Wirksamkeit: Milz stärken und Feuchtigkeit beseitigen, Schleim lösen und Gewicht verlieren, Milz stärken und Feuchtigkeit trocknen, Schleim lösen und Fett entfernen.

3. Wolfsbeeren- und Gerstentee

Zubereitung: 300 Gramm Coix-Samen, eine Handvoll Wolfsbeeren, 2–3 rote Datteln und entsprechende Mengen Kandiszucker und Wasser. Entfernen Sie Unreinheiten aus den gekauften Coix-Samen, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und kontrollieren Sie die Feuchtigkeit. Geben Sie die Coix-Samen in eine Bratpfanne ohne Öl, braten Sie sie unter Rühren und backen Sie die Coix-Samen bei geringer Hitze, bis das Aroma der Coix-Samen hervortritt, und schalten Sie dann die Hitze aus. Teilen Sie die roten Datteln in zwei Hälften oder schneiden Sie ein Loch hinein und geben Sie sie in die Teekanne. Nehmen Sie eine Handvoll Wolfsbeeren und geben Sie sie hinein. Wenn Sie es süß mögen, geben Sie ein wenig Kandiszucker hinzu, geben Sie dann die gerösteten Coix-Samen hinein, gießen Sie sie mit kochendem Wasser über, lassen Sie sie 5–10 Minuten einweichen und trinken Sie sie dann.

Wirksamkeit: Hiobstränen wirken harntreibend und schwellend, stärken die Milz und entfernen Feuchtigkeit, entspannen die Muskeln und lindern Gelenkschmerzen, beseitigen Hitze und leiten Eiter ab. Es ist ein häufig verwendetes harntreibendes und feuchtigkeitsspendendes Arzneimittel. Gersten- und Bocksdorntee nährt die Leber, verbessert die Sehkraft, fördert die Diurese und beseitigt Feuchtigkeit.

4. Zwei-Blumen-Honigtee

Zubereitung: 10 Gramm Kapokblüten, 10 Gramm Robinienblüten und eine entsprechende Menge Honig. Kapokblüten und Robinienblüten in einen Schmortopf geben, 800 ml Wasser dazugeben, bei starker Hitze aufkochen, anschließend bei geringer Hitze 15 Minuten sieden lassen, den Rückstand entfernen und den Saft aufbewahren, anschließend Honig dazugeben.

Wirksamkeit: Es beseitigt Hitze und Feuchtigkeit, kühlt das Blut und stoppt Durchfall.

5. Gerstentee

Zubereitung: Hiobstränen auswählen und waschen, das Wasser abgießen, in eine Bratpfanne geben, auf niedrige Hitze stellen und langsam rösten, um das Aroma der Hiobstränen freizusetzen. Die Wolfsbeeren waschen, die gerösteten Coix-Samen hinzufügen, mit kochendem Wasser übergießen und 5 bis 10 Minuten einweichen lassen. Je nach persönlicher Vorliebe können Sie dem aufgebrühten Tee noch heiße Zutaten wie beispielsweise gekochte rote Bohnen hinzufügen.

Wirksamkeit: Hiobstränen sind von Natur aus kühl, süß und leicht im Geschmack. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es, dass es „Milz und Magen stärkt, die Lunge nährt und Hitze ableitet, Wind und Feuchtigkeit vertreibt, die Haut nährt und ihre Schönheit bewahrt, den Körper leicht macht und das Leben verlängert.“

<<:  Welche Lebensmittel vertreiben Feuchtigkeit und Kälte?

>>:  Heilkräuter zum Trinken von durchblutungsförderndem und sprudelndem Wasser

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Yang-Mangel und innerer Hitze?

In der traditionellen chinesischen Medizin wird z...

So ändern Sie die Lippenform bei dicker Unterlippe

Die Gesichtszüge sind das Erste, worauf Menschen ...

Welches Medikament kann vorzeitige Ejakulation verzögern?

Vorzeitige Ejakulation ist ein Problem, mit dem v...

Vorsichtsmaßnahmen bei spontaner Fehlgeburt

Das Phänomen der spontanen Fehlgeburt ist heutzut...

Wie bereitet man eine nierenstärkende Suppe mit medizinischen Zutaten zu?

Die Niere ist eines der wichtigsten Organe des me...

Medizinischer Wert von Palmfrüchten

Ich glaube, dass jeder im täglichen Leben schon e...

Sind Eierstockzysten gefährlich?

Frauen sind anfällig für viele Krankheiten. Bei d...

Wie behandelt man Rachenentzündung und Husten?

Das häufigste Symptom einer Pharyngitis ist Huste...

Wie man Astigmatismus auf natürliche Weise heilen kann

Astigmatismus ist ein sehr häufiges Symptom im tä...

Eine 40-jährige Frau hat Akne im Gesicht

Bei Frauen in den Vierzigern lassen die Körperfun...

Was ist die Ursache für wässrigen Durchfall?

Viele Menschen sind normalerweise anfällig für Du...

Die Wirksamkeit des Trinkens von Mandarinenschale und Chrysantheme in Wasser

Mandarinenschale und Chrysantheme sind beides tra...

Spinales Astrozytom

Das spinale Astrozytom ist ein Tumor, der häufig ...

Die Gefahren einer Doppellidoperation

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Daher ist e...