Rosazea ist eine Hautkrankheit in der Nase. Patienten mit Rosazea haben Rötungen in der Nase und können auch andere unangenehme Symptome wie Papeln und Pusteln aufweisen. Im Allgemeinen sind Menschen mit einer stärkeren Talgproduktion der Haut anfälliger für Rosazea. Es gibt viele Möglichkeiten, Rosazea zu behandeln. Zusammenfassend gibt es drei Arten: Medikamente, interne Therapie und externe Therapie. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in diese drei Therapien. 1. Medikamentöse Behandlung Rosazea wird üblicherweise mit Antibiotika behandelt, die entweder oral eingenommen oder topisch in Form von Cremes oder Gelen wie Tetracyclin und Metronidazol angewendet werden. Diese Therapie kontrolliert angeblich die Symptome von Hautrötungen und Gefäßentzündungen. Antibiotika können die Symptome jedoch schnell lindern, aber die Patienten müssen die Medikamente möglicherweise über einen langen Zeitraum einnehmen, und die langfristige Einnahme von Antibiotika kann das Wachstum von Probiotika im Darm beeinträchtigen. Noch wichtiger ist jedoch, dass Antibiotika, egal wie gut sie die Symptome behandeln, Rosazea nicht heilen können. 2. In-vivo-Therapie Viele langjährige Rosazea-Patienten wissen aus Erfahrung, welche Nahrungsmittel und Getränke ihre Rosazea auslösen oder die Symptome verschlimmern. Zu den Nahrungsmitteln und Getränken, die Sie vermeiden sollten, gehören: Alkohol, Kaffee, heiße Getränke, scharfe Speisen und alles andere, was offensichtlich eine Verstopfung verursachen kann. Gleichzeitig sollten wir auch unserer Darmfunktion, insbesondere der Magensäuresekretion und der Pankreaslipase besondere Aufmerksamkeit schenken. Beide Sekrete sind für die Verdauung der Nahrung unerlässlich. Ein niedriger Magensäurespiegel ist nicht die direkte Ursache von Rosazea. Sie hängt aber auch eng mit den Ursachen der Rosazea zusammen. Die Symptome einer unzureichenden Lipasesekretion ähneln denen einer unzureichenden Magensäuresekretion. Der einfachste Weg, um festzustellen, ob die Lipasesekretion unzureichend ist, besteht darin, Ihre Verdauung und Aufnahme fettreicher Lebensmittel zu beobachten. Wenn Sie Probleme mit der Verdauung dieser Nahrungsmittel haben, kann es sein, dass Ihr Körper nicht genügend Lipase produziert. Ebenso können Sie Ihre Mahlzeiten mit Kapseln oder Tabletten ergänzen, die reich an Lipase oder anderen Verdauungsenzymen sind. Sie können verschiedene Verdauungsenzymkapseln oder -tabletten ausprobieren, um die für Sie am besten geeignete Verdauungsenzymkombination basierend auf unterschiedlichen Wirkungen zu finden. 3. Extrakorporale Therapie Aufgrund des möglichen Zusammenhangs zwischen überschüssigem Talg und mikroskopisch kleinen Demodex-Milben auf der Haut ist eine gute tägliche Hautpflege wichtig. Wir müssen unsere Gesichtshaut sauber halten und sie vor Sonne, Wind und Kälte schützen. Am besten verwenden Sie keine reizenden Gesichtsreiniger, wie solche, die Alkohol enthalten oder die Blutzufuhr zum Gesicht erhöhen. Versuchen Sie gleichzeitig, die Haut nicht einer Umgebung mit schnell wechselnden Temperaturen auszusetzen, um den Druck der Kapillarkontraktion und -expansion zu verringern. Der Verzehr von Aloe-Vera-Produkten (normalerweise werden Aloe-Vera-Produkte auf dem Markt in Form von Gel verkauft) kann das durch plötzliche Temperaturschwankungen verursachte Brennen lindern. Wenn die Gesichtshaut aufgrund plötzlicher Temperaturschwankungen dauerhaft rot und blutunterlaufen ist, können Sie ein wenig Puder auftragen, um dies zu verändern. |
<<: Die Akne-Entfernungsmethode mit grauen Wermutblättern lehrt Sie, Akne leicht zu entfernen
>>: Was sind die Symptome von Knotenakne? Die Gefahren und Vorsichtsmaßnahmen bei Knotenakne
Jeder hat bestimmt schon einmal Öl gegessen, aber...
Wie wir alle wissen, ist die Leber das Entgiftung...
Wenn Sie mit Mycoplasma infiziert sind, sollten S...
Die schlechte körperliche Verfassung des Babys mu...
Die Behandlung innerer Hitze ist ein Thema, das d...
Dermatitis ist eine sehr häufige Hauterkrankung. ...
Ich glaube, alle Mütter kennen die vielen Vorteil...
Zu leckerem Essen gehören auch gesunde Zähne. Ans...
Wachsen Feigwarzen in der Leistengegend? Wie könn...
Wir müssen auf einen Blutrückfluss ins Herz achte...
Bei relativ trockenem Wetter im Herbst und Winter...
Gürtelrose ist eine häufige klinische Hauterkrank...
Bei einem Bandscheibenvorfall legen die Patienten...
Gesundheit ist das Kapital der Revolution eines j...
Bei Wetterumschwüngen sind Babys anfällig für Erk...