Im Allgemeinen treten bei Frauen innerhalb einer gewissen Zeit nach der Schwangerschaft Schwangerschaftsreaktionen auf. Normalerweise treten Schwangerschaftsreaktionen etwa 40 Tage nach dem Ende der Menstruation auf. Die häufigsten Reaktionen sind Übelkeit, Erbrechen und Schläfrigkeit. 1. Wann beginnen Schwangerschaftsreaktionen? Die kombinierten Wirkungen von Hormonen und HCG verursachen bei schwangeren Frauen in den frühen Stadien der Schwangerschaft Schwangerschaftsreaktionen. Jede Person erlebt je nach körperlicher Fitness unterschiedliche körperliche Veränderungen als Reaktion auf die Schwangerschaft. Einfach ausgedrückt: Unterschiedliche Personen reagieren unterschiedlich stark. Der Zeitpunkt des Auftretens von Schwangerschaftsreaktionen hängt von der individuellen Konstitution der Schwangeren ab, im Allgemeinen treten Schwangerschaftsreaktionen jedoch etwa 40 Tage nach der Menstruation auf. Darüber hinaus hängen Schwangerschaftsreaktionen mit dem Hormonspiegel im Körper zusammen. Bei manchen schwangeren Frauen treten möglicherweise keine Symptome auf, aber häufige Schwangerschaftsreaktionen sind: Übelkeit, Erbrechen, Schläfrigkeit, Müdigkeit usw. 2. Übelkeit und Erbrechen 1. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, aber vermeiden Sie Fasten. 2. Essen Sie leichte Kost und vermeiden Sie zu salzige oder fettige Speisen sowie Speisen mit einem besonderen Geruch. Lebensmittel wie Kekse, Brot und Salzcracker können die Beschwerden der Morgenübelkeit lindern. Nach dem Verzehr eines trockenen Snacks sollten Sie eine Stunde warten, bevor Sie Wasser trinken. 3. Füllen Sie Wasser nach und vermeiden Sie Dehydrierung. Bananen und Sportgetränke können helfen, den Elektrolythaushalt des Körpers wieder aufzufüllen. 4. Sorgen Sie für frische Raumluft, öffnen Sie häufig die Fenster zum Lüften und meiden Sie Orte mit unangenehmen Gerüchen. 3. Schwäche und Müdigkeit in den Gliedmaßen 1. Essen Sie weniger oder keine kalten oder unverdaulichen Speisen. 2. Reduzieren Sie die körperliche Belastung und Arbeitsbelastung angemessen und gönnen Sie sich in der Frühphase der Schwangerschaft ausreichend Ruhe. Die zusätzliche Gabe von Elektrolyten kann Schwindel- und Schwächesymptome in den Gliedmaßen lindern. |
<<: Was sollten Schwangere bei einer Pilzinfektion tun?
>>: Was sind die Symptome von übermäßigem Magenfeuer bei Babys?
Nierenzysten sind äußerst schädlich für den Körpe...
Ungeduld bedeutet, wegen etwas extrem wütend zu s...
Wenn wir uns im Sommer erkälten, nennt man das Hi...
Wenn Nasenbluten auftritt, können wir es durch di...
Ganoderma lucidum ist ein relativ teures Gesundhe...
Es gibt viele häufige Arten von Krankheiten. Bei ...
Cnidium monnieri ist eine Art chinesisches Kräute...
Die fetale Kopf-Arm-Länge bezeichnet in der Regel...
In letzter Zeit habe ich beim Wasserlassen oft Sc...
Im Alltag kann eine sexuelle Dysfunktion das Selb...
Die Hauptursachen für eine Lymphknotenentzündung ...
Die Entstehung genetischer Erkrankungen steht mei...
Jeder muss auf Taubheitsgefühle im Gesicht achten...
Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen e...
Zu den fünf Hauptsymptomen der Oligospermie zähle...