Kann chinesische Medizin erhitzt werden?

Kann chinesische Medizin erhitzt werden?

Jeder hat bestimmt schon einmal chinesische Kräutersud getrunken. Wenn es Probleme mit dem Körper gibt oder der Körper eine Kur braucht, gehen viele Menschen zu einem Arzt für chinesische Medizin, der den Körper reguliert und chinesische Medizin verschreibt. Heutzutage werden viele chinesische Medikamente, die in Apotheken verkauft werden, abgekocht und für die Kunden verpackt. Nach dem Kauf zu Hause sind sie abgekühlt. Kann man die chinesische Medizin wieder erhitzen?

Das Arzneimittel warm einzunehmen bedeutet, dass man das abgekochte Arzneimittel oder das zur Einnahme des Arzneimittels verwendete Wasser vor der Einnahme abkühlen lässt. Im Allgemeinen sollten chinesische Kräutermedizin warm eingenommen werden, das heißt, der Sud sollte sofort nach dem Kochen herausgefiltert und bei Raumtemperatur trocknen gelassen werden, bis

Trinken Sie es bei einer Temperatur von 30 bis 37 °C. Pillen und Pulver chinesischer Patentarzneimittel sollten mit warmem Wasser eingenommen werden, was auch eine Art warmes Getränk ist.

Heißtrinken bedeutet, das frisch abgekochte Arzneimittel einzunehmen, solange es noch heiß ist. Bei Erkältungssyndromen werden häufig heiße Medikamente verwendet, und es ist am besten, sie heiß einzunehmen. Chinesische Medikamente, die Wind und Kälte vertreiben, sollten beispielsweise heiß eingenommen werden. Um die Wirksamkeit des Medikaments zu verbessern, können Sie nach der Einnahme etwas heißen Brei oder heißes Wasser trinken.

Kalt trinken bedeutet, den Sud vor dem Trinken abkühlen zu lassen. Medikamente, die üblicherweise zur Entgiftung und Hitzeableitung verwendet werden, insbesondere traditionelle chinesische Medikamente zur Linderung der Sommerhitze, wirken wirksamer, wenn sie kalt eingenommen werden. Patienten mit Erbrechen oder einer Vergiftung sollten das Arzneimittel kalt einnehmen. Im Süden meines Landes sind einige der im Sommer oft getrunkenen „kalten Tees“ eigentlich eine Art chinesische Medizin. Wie der Name schon sagt, trinkt man viele Kräutertees am besten, wenn sie abgekühlt sind, da sie dann besser abkühlen und Hitze lindern. Allerdings können Abkochungen, die nicht kalt eingenommen werden sollten, bei kalter Einnahme zu Magen-Darm-Reizungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Erbrechen führen.

Anhand der Bezeichnung der Rezeptur können wir auch eine vorläufige Einschätzung treffen, bei welcher Temperatur das Arzneimittel eingenommen werden sollte. Im Allgemeinen sollten die meisten chinesischen Kräuterrezepte, sogenannte „Abkochungen“ (wie etwa das „Guizhi-Abkochung“), heiß eingenommen werden, während die meisten sogenannten „Getränke“ (wie etwa das Dayuan-Getränk) kalt eingenommen werden müssen.

Ob es sich um einen chinesischen Medizinsud oder eine Suppe handelt, ob er erhitzt werden kann und ob er kalt oder heiß getrunken werden sollte. Es wird empfohlen, dass Patienten vor der Einnahme des Suds einen chinesischen Mediziner fragen, welche spezifischen Krankheiten sie behandeln sollen, wie sie chinesische Medizin trinken sollen und ob sie eine symptomatische Behandlung erhalten sollen. Natürlich sind alle Medikamente giftig, deshalb ist es besser, weniger Medikamente einzunehmen.

<<:  Welche Nachteile hat das häufige Trinken von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren?

>>:  Wann ist die beste Zeit, um chinesische Medizin zu kochen?

Artikel empfehlen

Behandlung von Condyloma acuminata

Viele Menschen haben panische Angst vor der Krank...

37.8 Darf ich fiebersenkende Mittel einnehmen?

Ob man bei Fieber fiebersenkende Mittel einnehmen...

Was tun, wenn die Tränenkanäle älterer Menschen verstopft sind?

Der Hauptgrund für verstopfte Tränenkanäle bei äl...

Anzahl der weißen Blutkörperchen nach Chemotherapie

Weiße Blutkörperchen sind die Krieger des menschl...

Wie fühlt sich eine Muskelzerrung an?

Viele Menschen sollten über Muskelzerrungen Besch...

Was tun bei Stechen, Jucken und Brennen in der Vulva?

Kribbeln, Jucken und Brennen an der Vulva werden ...

Was sind die Unterschiede zwischen einem Magengeschwür und einer Magenerosion?

Wenn eine langfristige Magenerosion nicht wirksam...

Was tun bei einem Wirbelbruch?

Wirbelsäulenfrakturen kommen am häufigsten bei ju...

Was tun, wenn der After juckt?

Juckreiz ist ein Leiden, dem wir alle im Alltag m...

Was tun bei Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen...

Wahrscheinlichkeit gutartiger Lebertumoren

Raumfordernde Tumoren in der Leber kommen im Lebe...