Symptome einer Fettleber

Symptome einer Fettleber

Mit der Verbesserung des Lebensstandards ernähren sich die Menschen immer besser, was dazu führt, dass viele Menschen zahlreiche chronische Krankheiten entwickeln. Fettleber ist eine sehr häufige Erkrankung und wird in den meisten Fällen durch langfristigen Alkoholkonsum und den Verzehr von frittierten und fettigen Lebensmitteln verursacht. Bei körperlichen Untersuchungen wird festgestellt, dass Patienten mit Fettleber nicht nur ihre Ernährung kontrollieren müssen, sondern auch eine rechtzeitige Behandlung benötigen. Wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, verursacht sie andere Krankheiten und verschlimmert den Zustand.

Patienten mit Fettleber zeigen häufig Anorexie und mögen keine frittierten und fettigen Speisen. Sie fühlen sich oft übel, oft morgens, haben Spinnennävi am Körper und sind schnell müde und gelangweilt. Endokrine Störungen, die in unterschiedlichem Ausmaß zu Körperreflexen führen.

Unter Fettleber versteht man eine Erkrankung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Fett in den Leberzellen aufgrund verschiedener Ursachen bedingt ist. Eine Fettleber stellt eine ernste Bedrohung für die Gesundheit der chinesischen Bevölkerung dar und ist nach der Virushepatitis die zweithäufigste Lebererkrankung. Sie gilt als häufige Ursache einer latenten Leberzirrhose.

Fettleber ist kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern ein weitverbreitetes klinisches Phänomen. Die klinischen Manifestationen sind in leichten Fällen asymptomatisch und in schweren Fällen schwerwiegend. Im Allgemeinen ist die Fettleber eine reversible Erkrankung und durch eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Behandlung kann der Normalzustand oft wiederhergestellt werden.

Unter Fettleber versteht man eine Erkrankung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Fett in den Leberzellen aufgrund verschiedener Ursachen bedingt ist. Eine Fettleber stellt eine ernste Bedrohung für die Gesundheit der chinesischen Bevölkerung dar und ist nach der Virushepatitis die zweithäufigste Lebererkrankung. Sie gilt als häufige Ursache einer latenten Leberzirrhose. Fettleber ist kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern ein weitverbreitetes klinisches Phänomen. Die klinischen Manifestationen sind in leichten Fällen asymptomatisch und in schweren Fällen schwerwiegend. Im Allgemeinen ist die Fettleber eine reversible Erkrankung und durch eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Behandlung kann der Normalzustand oft wiederhergestellt werden.

1. Fettleber durch Übergewicht: Der Grad der Fettansammlung in der Leber ist proportional zum Körpergewicht. In 30 bis 50 Prozent der Fälle von Fettleibigkeit kommt es zu Komplikationen durch eine Fettleber, und bei stark übergewichtigen Menschen liegt die Rate an Fettlebererkrankungen bei 61 bis 94 Prozent. Wenn das Gewicht übergewichtiger Menschen kontrolliert wird, verringert sich auch ihre Fetteinlagerung oder verschwindet.

2. Alkoholische Fettleber: Bei der Leberpunktionsbiopsie von Langzeitalkoholikern weisen 75 % bis 95 % eine Fettinfiltration auf. Andere haben beobachtet, dass die Häufigkeit einer alkoholbedingten Fettleber um das 5- bis 25-fache zunimmt, wenn mehr als 80 bis 160 Gramm Alkohol pro Tag getrunken werden.

3. Fettleber durch schnellen Gewichtsverlust: Fasten, übermäßige Diäten oder andere Maßnahmen zum schnellen Gewichtsverlust können in kurzer Zeit zu einem starken Anstieg des Fettabbaus führen, Glutathion (GSH) in der Leber verbrauchen und einen starken Anstieg von Malondialdehyd und Lipidperoxiden in der Leber verursachen, was die Leberzellen schädigt und zu einer Fettleber führt.

Patienten mit Fettleber sollten auf eine leichte Ernährung achten, mehr frisches Gemüse und Obst, Nüsse, Sojaprodukte und andere Lebensmittel zu sich nehmen, auf eine ausgewogene Ernährung achten, sich stärker bewegen und mehr Wasser trinken, um eine Verschlimmerung der Krankheit und die Entstehung von Leberzirrhose, Hepatitis und in schweren Fällen Leberkrebs und anderen Krankheiten zu vermeiden.

<<:  Wie behandelt man Asthma bronchiale?

>>:  Chinesische Medizin zur Behandlung von Niereninsuffizienz

Artikel empfehlen

Leberreinigendes und galleförderndes chinesisches Patentmedikament

Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel k...

Warum ist mein ganzer Körper taub und steif?

Wenn am ganzen Körper Taubheits- und Steifheitssy...

Warum brennt meine Nase?

Die Nase ist sehr empfindlich. Bei manchen Krankh...

Wo befindet sich der Magen im menschlichen Körper

Der Magen ist die Quelle von Qi und Blut für die ...

Was ist Danzhi-Pulver?

Ganoderma lucidum-Pulver ist ein weit verbreitete...

Ist Rhinitis heilbar?

Vielleicht können nur die Patienten selbst verste...

Warum haben Männer nächtliche Samenergüsse, wenn sie nachts schlafen?

Der nächtliche Samenerguss ist ein normales physi...

Erfolgreiche Erfahrung in der Reparatur empfindlicher Haut

Jeder weiß, dass die Haut so unterschiedlich ist ...

Welche Ernährung ist gut gegen Bluthochdruck?

Bluthochdruck ist eine weit verbreitete und häufi...

Hohe Tumormarker

Tumore sind in der modernen Medizin eine sehr häu...

Wie man ein eingesunkenes Trommelfell behandelt

Ein eingesunkenes Trommelfell führt dazu, dass ei...

Können Stimmbandpolypen durch die Einnahme von Medikamenten beseitigt werden?

Stimmbandpolypen kommen in unserem täglichen Lebe...

Sind Jinkui Dihuang Wan und Jinkui Shenqi Wan dasselbe?

Jinkui Shenqi-Pillen und Liuwei Dihuang-Pillen si...