Tinnitus ist ein sehr lästiges Problem. Bei Tinnitus ist ein ständiges Geräusch in den Ohren zu hören, das die Betroffenen leicht verunsichern und ihnen das Einschlafen erschweren kann. Menschen mittleren und höheren Alters leiden am häufigsten unter Tinnitus und Schwerhörigkeit, was in hohem Maße mit Faktoren wie hohem Lebensdruck und nachlassender körperlicher Fitness zusammenhängt. Wie kann Tinnitus bei älteren Menschen behandelt werden? 1. Schlechte Gewohnheiten ändern1: Koffein und Alkohol verschlimmern häufig die Tinnitus-Symptome; Rauchen kann den Sauerstoffgehalt im Blut verringern und die Haarzellen im Innenohr reagieren äußerst empfindlich auf Sauerstoff, sodass Sauerstoffmangel zu einer Schädigung der Haarzellen führen kann. 2. Vermeiden Sie psychischen Stress und Müdigkeit1: Wenn Sie sich über einen längeren Zeitraum in einem Zustand hoher geistiger Anspannung oder körperlicher Erschöpfung befinden, kann sich der Tinnitus leicht verschlimmern. Daher ist es sinnvoll, den Arbeitsrhythmus entsprechend anzupassen und Ihre Stimmung zu entspannen. 3. Lärmbelästigung vermeiden1: Plötzlich einsetzende Lärmbelästigung und anhaltende Lärmbelastung können zu Hörverlust und Tinnitus führen. Risikogruppen (die in Umgebungen mit hoher Lärmintensität arbeiten) sollten daher besonders auf Lärmschutz achten, z. B. durch das Tragen von Ohrenschützern und Ohrstöpseln, und die Verwendung tragbarer Kopfhörer über einen längeren Zeitraum oder bei hoher Lautstärke vermeiden. 4. Essen Sie weniger fettige und süße Lebensmittel1: Ältere Menschen mit Tinnitus sollten darauf achten, weniger fettiges und süßes Essen zu sich zu nehmen, um einer Stagnation des Schleims und einer Verschlimmerung des Zustands vorzubeugen. Menschen mit Tinnitus aufgrund einer Niereninsuffizienz sollten insbesondere den Verzehr von warmen und trockenen Speisen reduzieren. Essen Sie häufig Nahrungsmittel, die eine blutaktivierende Wirkung haben: Nahrungsmittel, die die Blutzirkulation aktivieren und Blutstauungen beseitigen, können die Blutgefäße erweitern, die Blutviskosität verbessern und dabei helfen, die normale Mikrozirkulation der kleinen Blutgefäße im Ohr aufrechtzuerhalten. Sie können oft schwarzen Pilz, Lauch, Rotwein, Reiswein usw. essen. 5. Rationeller Einsatz von Arzneimitteln1: Wenn Patienten mit Tinnitus wegen anderer Krankheiten in ärztliche Behandlung gehen, sollten sie nicht vergessen, dem Arzt mitzuteilen, dass sie an Tinnitus leiden. Einige Medikamente können einen bereits bestehenden Tinnitus verschlimmern. 6. Essen Sie mehr zinkhaltige Lebensmittel1: Es gibt viele Faktoren, die Tinnitus und Taubheit verursachen, und Zinkmangel ist eine wichtige Ursache. Der Zinkgehalt in der Cochlea ist viel höher als in anderen Organen, während der Zinkgehalt in der Cochlea bei Menschen über 60 Jahren deutlich reduziert ist, was zu Hörverlust führt. Zu den üblichen zinkreichen Lebensmitteln gehören Fisch, Rindfleisch, Hühnchen, Eier, verschiedene Meeresfrüchte, Äpfel, Orangen, Walnüsse, Gurken, Tomaten, Kohl, Radieschen usw. Sieben: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Niere zum Ohr hin mündet.Wenn eine Verletzung vorliegt, kann das Ohr reagieren. Allerdings sind die Ursachen für Tinnitus sehr vielschichtig und können nicht allein auf eine Niereninsuffizienz zurückgeführt werden. Manchmal kann Tinnitus durch Leberfeuer, übermäßiges Herzfeuer, Schleim- und Qi-Stagnation und das Eindringen bösartiger Giftstoffe verursacht werden. „Neben einer regelmäßigen Behandlung kann auch die Anpassung des Alltags und der Essgewohnheiten das Auftreten von Tinnitus verhindern und verringern. |
>>: Wie behandelt man Lungentumoren? Die chinesische Medizin empfiehlt dringend Behandlungsrezepte
Gesichtsneuralgie, auch Trigeminusneuralgie genan...
Gicht ist eine Gelenkerkrankung, die meist durch ...
Patienten mit Magengeschwüren sollten leicht verd...
Die Art, Wasserbambus zu essen, ist eigentlich ga...
Auf den Handflächen sind rote Flecken, die ein we...
Bluthochdruck ist eine Krankheit, die heutzutage ...
Unser Körper mag zwar stark erscheinen, er ist je...
Genitalherpes ist in der Tat beängstigend, da die...
Die Peinlichkeitsphobie ist eine von vielen Arten...
Herpes ist eine häufige Hautkrankheit. Im Allgeme...
Eine Mandibularzyste ist ein zystischer Tumor, de...
Impotenz ist eine Krankheit, die bei manchen Männ...
Impotenz ist zu einem Männerproblem geworden, mit...
Matsutake ist eine seltene und rein natürliche Ar...
Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal Akne...