Symptome einer chronischen Gastroenteritis

Symptome einer chronischen Gastroenteritis

Chronische Gastroenteritis ist für viele von uns ein häufiges Symptom. Die Behandlung einer chronischen Gastroenteritis nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch, und chronische Gastroenteritis neigt zu Rückfällen, was unsere Behandlung der chronischen Gastroenteritis erschwert. Wir müssen jedoch noch mehr über chronische Gastroenteritis lernen, was uns dabei helfen wird, chronische Gastroenteritis zu verhindern und zu behandeln.

Bei chronischer Gastroenteritis müssen wir auf die tägliche Pflege achten. Bei der Behandlung von chronischer Gastroenteritis müssen wir auf eine gute Ernährung bei chronischer Gastroenteritis achten. Um chronische Gastroenteritis zu heilen, ist eine langsame Konditionierung erforderlich.

Die häufigsten Symptome dieser Krankheit sind Magenschmerzen und Völlegefühl, die sich nach dem Essen besonders verstärken und auf nüchternen Magen angenehmer sind. Auch wenn die Menge der verzehrten Nahrung nicht groß ist, fühlt man sich dennoch zu voll und unwohl, oft begleitet von Aufstoßen, saurem Reflux, Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen usw. Aufgrund mangelhafter Nahrungsaufnahme und Verdauungsstörungen können Unterernährung, Gewichtsverlust, Anämie und Schwäche auftreten. Einige Patienten weisen außerdem neurologische Symptome auf, beispielsweise Anspannung, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Vergesslichkeit usw. Diese Phänomene können wiederum die Magensymptome einer chronischen Gastritis verschlimmern und einen Teufelskreis bilden, der die Krankheit kompliziert und schwer heilbar macht.

Bei der Magensaftanalyse ist der Magensäuregehalt von Patienten mit chronischer oberflächlicher Gastritis häufig normal oder leicht erniedrigt, während der Magensäuregehalt von Patienten mit chronischer atrophischer Gastritis deutlich erniedrigt ist und von einer Anämie (Hämoglobinwert niedriger als normal) begleitet sein kann. Durch eine Gastroskopie und eine pathologische Untersuchung mittels Magenbiopsie kann bestätigt werden, ob es sich um eine oberflächliche oder atrophische Gastritis handelt. Während der Gastroskopie kann auch Magenbiopsiegewebe entnommen werden, um festzustellen, ob eine Infektion mit Helicobacter pylori vorliegt.

Im Allgemeinen ist die Prognose einer chronischen oberflächlichen Gastritis und einer einfachen leichten chronischen atrophischen Gastritis gut. Chronische atrophische Gastritis wurde früher als Vorstufe zu Magenkrebs (präkanzeröse Läsionen) angesehen. Heute scheint diese Auffassung jedoch voreingenommen zu sein. Es besteht jedoch ein gewisser Zusammenhang zwischen atrophischer Gastritis und Magenkrebs, der auf Folgendem beruht:

1. Studien haben gezeigt, dass es eine anerkannte Tatsache ist, dass Patienten mit atrophischer Gastritis, die sich einer endoskopischen Biopsie unterziehen und zwei Arten von Magenschleimhautläsionen aufweisen, nämlich „kolonische intestinale Metaplasie“ und „atypische Hyperplasie“, Magenkrebs entwickeln können.

2. Epidemiologische Untersuchungen zeigen, dass die Inzidenz einer atrophischen Gastritis bei Menschen in Gebieten mit hoher Magenkrebsinzidenz hoch ist.

3. Die pathologische Untersuchung ergab, dass in der Schleimhaut rund um den Magenkrebs häufig atrophische Läsionen auftraten. Eine mittelschwere bis schwere atrophische Gastritis, insbesondere eine atrophische Gastritis, die bei pathologischer Untersuchung von Kolonmetaplasie oder atypischer Hyperplasie begleitet wird, stellt eine Krebsvorstufe dar. Wenn sie nicht aktiv behandelt und richtig gepflegt wird, entwickelt sie sich eher zu Magenkrebs.

Daher muss bei chronischer atrophischer Gastritis eine regelmäßige endoskopische Untersuchung durchgeführt werden: Eine allgemeine chronische atrophische Gastritis sollte alle drei Jahre untersucht werden, bei Patienten mit unvollständiger Kolon-Intestinal-Metaplasie und leichter atypischer Hyperplasie sollte eine Untersuchung jährlich erfolgen, bei Patienten mit mittelschwerer atypischer Hyperplasie sollten eine Untersuchung alle drei Monate erfolgen und bei Patienten mit schwerer atypischer Hyperplasie (Krebsrate von über 10 %) sollte eine Untersuchung als bösartig angesehen werden und mit einer chirurgischen Resektion behandelt werden. Nur eine aktive Behandlung, eine Anpassung des Lebensstils und regelmäßige Kontrolluntersuchungen können zu einer Besserung oder einem Stopp der Neubildung der Läsionen führen und so die Entstehung von Magenkrebs verhindern. Selbst wenn die Krankheit fortschreitet, können Sie sie rechtzeitig erkennen, wenn Sie auf regelmäßige Magenspiegelungen bestehen. Die vorbeugende Resektion von Magenläsionen oder die Resektion von frühem Magenkrebs ist immer noch eine gründliche Heilung mit sehr guten Ergebnissen. Solange Sie sich also aktiv behandeln lassen, Ihren Lebensstil anpassen und regelmäßig Kontrolluntersuchungen durchführen lassen, liegt die Initiative in Ihren eigenen Händen. Wovor gibt es also bei chronischer atrophischer Gastritis zu befürchten?

Oben haben wir erklärt, was chronische Gastroenteritis ist. Wir wissen, dass chronische Gastroenteritis anfällig für Rückfälle ist und die Behandlung eine gewisse Zeit erfordert. Daher müssen wir die Symptome einer chronischen Gastroenteritis erkennen, damit wir sie rechtzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen zur Behandlung ergreifen können.

<<:  Symptome einer chronischen Prostatitis

>>:  Was man bei chronischer Pharyngitis essen sollte

Artikel empfehlen

So füllen Sie Ihren Proteinbedarf nach dem Training wieder auf

In der heutigen Gesellschaft wird das Lebenstempo...

Schilddrüsenbedingte Fettleibigkeit

Die Schilddrüse ist ein wichtiges Organ im mensch...

So führen Sie künstliche Beatmung durch

Bei der künstlichen Beatmung werden hauptsächlich...

Perlmuttartige Papeln

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Ist es gesundheitsschädlich, wenn Jade gelb wird?

Jade ist ein Accessoire, das viele Menschen mögen...

Wie oft ist es normal, dass ein Junge nächtliche Samenergüsse hat?

Es gibt keinen einheitlichen „Normalwert“ für die...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yagda

Yagda ist auch als Wenpu, Rote Bohne aus Nord-Xin...

Behandlung von Nierenerkrankungen mit TCM-Syndromdifferenzierung

Die Nieren spielen eine sehr wichtige Rolle in un...

Was verursacht rote und geschwollene Augenlider?

Aufgrund übermäßiger Belastung sind bei vielen Me...

Was ist Schwindel, Gewichtsverlust und Müdigkeit?

Schwindel ist ein persönliches Gefühl, das von Au...

7 Faktoren, die eine organische vorzeitige Ejakulation verursachen

Obwohl die meisten Patienten mit vorzeitiger Ejak...

Kann ich während meiner Periode Milchtee trinken?

Es ist in Ordnung, während der Periode weniger Mi...

Welche Krankheiten können bei häufigem Samenerguss auftreten?

Für erwachsene Männer ist es am besten, 3 bis 4 M...