Jeder von uns hat Zahnfleischbluten oder Zahnbeschwerden. Menschen, denen ihre Zähne am Herzen liegen, ergreifen möglicherweise Maßnahmen, um die Entzündung zu beseitigen. Manche Menschen denken jedoch, dass dies ein kleines Problem ist und kümmern sich nicht darum, weil sie glauben, dass es in ein paar Tagen wieder gut wird. Tatsächlich verschwindet die Zahnfleischentzündung bei manchen Menschen nach ein paar Tagen, tritt jedoch erneut auf. Das ist sehr unangenehm, denn wenn das Zahnfleisch entzündet ist, kann man nicht essen und Berührungen verursachen Schmerzen. Deshalb möchte niemand Probleme mit seinen Zähnen haben. Chronische Zahnfleischentzündung ist eine häufige Erkrankung der Mundhöhle, die im Laufe der Zeit auftritt. Da bei der Zahnfleischentzündung im Frühstadium keine übermäßige Behandlung erfolgte, bemerkte ich das Problem mit meinen Zähnen erst, als die Entzündung immer schlimmer wurde. Eine Behandlung wäre zu diesem Zeitpunkt teuer und mühsam. Zu den Ursachen einer chronischen Zahnfleischentzündung zählen: 1. Schlechte Mundhygiene mit Plaque- und Zahnsteinansammlung auf der Zahnoberfläche. Zahnstein ist eine weiche Ablagerung auf der Zahnoberfläche, die aus Speiseresten, Bakterien, Epithelzellen, weißen Blutkörperchen usw. besteht. Es ist oft gelb oder cremefarben und kann leicht abgekratzt werden. Zahnstein ist eine verkalkte oder verkalkte Plaquemasse, die an der Zahnoberfläche haftet. Zahnstein ist immer mit Bakterien bedeckt. Diese Bakterien kommen in engen Kontakt mit dem Zahnfleisch und verursachen Zahnfleischentzündungen. 2. Ungleichmäßige Zahnanordnung und Fehlstellung einzelner Zähne können häufig zu Speiseresten und zur Ansammlung von weichem Zahnbelag führen. Durch Zähneputzen und Mundspülung lässt sich Schmutz nur schwer entfernen, was zu chronischer Zahnfleischentzündung führt. 3. Die Basen von herausnehmbaren Prothesen und kieferorthopädischen Geräten, die Ränder von Metallkronen passen nicht gut, der Brückenkörper von festsitzenden Brücken liegt zu eng am Zahnfleisch an, die überhängenden Ränder von Füllungen usw. üben nicht nur direkten Druck auf das Zahnfleisch aus und reizen es, sondern sind auch die Stellen, an denen sich am wahrscheinlichsten Zahnbelag ansammelt, der weiter zu Zahnstein verkalkt und häufig chronische Zahnfleischentzündungen verursacht. 4. Schlechte Mundatmung. Patienten mit chronischer Rhinitis haben Schwierigkeiten, durch die Nase zu atmen und atmen stattdessen durch den Mund, wodurch sich allmählich die Gewohnheit der Mundatmung entwickelt. Menschen, die durch den Mund atmen, haben trockene Mundschleimhäute und trockenes Zahnfleisch, mangelhafte Mundhygiene, eine verminderte Widerstandskraft des Zahnfleisches und sind anfällig für chronische Entzündungen. Wenn wir unserer Mundhygiene keine Beachtung schenken, kann dies viele schädliche Folgen haben. Deshalb sollten wir unserer Gesundheit zuliebe unsere Zähne morgens und abends putzen, um einen sauberen Mund zu bewahren. Ich glaube, niemand möchte Probleme mit seinen Zähnen haben. Wir alle sehen gerne weiße Zähne und ein schönes Lächeln. Nur mit einem gesunden Körper und gesunden Zähnen können wir es wagen, dem Leben mit einem Lächeln entgegenzutreten. |
Wenn eine Frau Akne im Schambereich hat, muss sie...
Es gibt viele Krankheiten, die wir nicht erkennen...
In den letzten Jahren sind Genitalwarzen häufiger...
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Kö...
Geschwollene Augen sind ein häufiges Problem in u...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben Mo...
Glutaminsäure wird in der Medizin vielseitig eing...
Condyloma acuminatum ist eine verbreitete Hauterk...
Können Rosentee und wilde schwarze Wolfsbeere zus...
Zervixhypertrophie ist eine der häufigsten Erkran...
Das Verständnis sexueller Funktionsstörungen kann...
Gallensteine sind eine relativ häufige Erkranku...
Viele Menschen denken, sie seien gesund, doch bei...
Warum habe ich nachts immer Samenergüsse? Spermat...
Genitalwarzen sind eine Art sexuell übertragbarer...