Was ist Knochentuberkulose

Was ist Knochentuberkulose

Knochentuberkulose ist hauptsächlich eine Folgeerkrankung, die durch Lungentuberkulose verursacht wird. Einige Patienten ohne Lungentuberkulose in der Anamnese sind jedoch auch pathogene Faktoren der Tuberkulose. Die wichtigste Erstinfektion wird über das Blut übertragen. Viele Systeme können einige Kombinationen des Skelettsystems, des Harnsystems und des Verdauungssystems verursachen. Daher ist Knochentuberkulose auch eine wichtige Krankheitsmanifestation bei systemischen Erkrankungen und es gibt auch viele Symptome im Leben.

Es kommt zu Funktionsstörungen sowie Schwellungen, Schmerzen und Deformationen der Gelenke. Die Hauptursache der Krankheit im täglichen Leben ist eine gewisse Schwäche der Lebensenergie. Knochentuberkulose nach lokaler Schädigung wird hauptsächlich durch das Eindringen von Mycobacterium tuberculosis in die Knochen oder Gelenke verursacht, was zu Knochentuberkulose-Schmerzen und Funktionsstörungen führt.

1. Funktionelle Störung: Normalerweise treten bei Patienten Gelenkfunktionsstörungen früher auf als Schmerzen im betroffenen Bereich. Um die Schmerzen im betroffenen Bereich zu lindern, werden die Gelenke häufig in spezielle Positionen gezwungen, wie zum Beispiel das Schultergelenk in eine herabhängende Stellung und das Ellenbogengelenk in eine halb gebeugte Stellung. Hüftbeugestellung, Knöchel-Fuß-Drop-Stellung. Menschen mit Gebärmutterhalstuberkulose stützen ihr Kinn häufig mit beiden Händen, während Menschen mit Brust- oder Lendentuberkulose unter Schutzmuskelkrämpfen leiden, die ihnen das Bücken erschweren und sie dazu zwingen, beim Aufheben von Gegenständen vorsichtig in die Hocke zu gehen oder andere ungewöhnliche Körperhaltungen einzunehmen.

2. Schwellung: Lokale Schwellungen bei Tuberkulose in den Gelenken der Gliedmaßen sind leicht zu erkennen. Die Hautfarbe erscheint normalerweise normal und es besteht lokal ein leichtes Wärmegefühl. Die Gelenkschwellungen nehmen allmählich zu, die Extremitätenmuskulatur verkümmert, die betroffenen Gelenke sind meist spindelförmig. Aufgrund der anatomischen Verhältnisse der Wirbelsäulentuberkulose können im Frühstadium keine Anomalien an der Körperoberfläche festgestellt werden. Mit fortschreitender Läsion vergrößert sich der paraspinale Abszess und wandert entlang der Muskellücke zur Körperoberfläche. Kalte Abszesse können im Nacken, Rücken, Lendendreieck, der Beckengrube und an der Beinbasis auftreten. Wenn der Abszess an die Körperoberfläche wandert und die Haut befallen ist, kann die Epidermis gerötet werden und die lokale Temperatur kann ebenfalls ansteigen. Einige können sogar durch die Haut brechen und Sinuskanäle bilden. Gleichzeitig leiden die Patienten häufig unter leichtem Fieber und verstärkten lokalen Schmerzen. Das Vorhandensein kalter Abszesse hilft bei der Diagnose einer Knochen- und Gelenktuberkulose.

3. Schmerzen: Im Frühstadium sind lokale Schmerzen normalerweise nicht offensichtlich. Der Schmerz wird bei der Entwicklung der Läsion durch die benachbarten Nervenwurzeln stimuliert oder komprimiert. Beispielsweise tritt bei lumbaler Tuberkulose eine Interkostalneuralgie auf. Lumbale Tuberkulose stimuliert oder komprimiert die Nerven des Plexus lumbalis und verursacht Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Wenn sich eine einfache Knochentuberkulose oder Synovialtuberkulose zu einer totalen Gelenktuberkulose entwickelt, nehmen die Schmerzen zu und erregen häufig zu diesem Zeitpunkt die Aufmerksamkeit des Patienten. Um Schmerzen zu lindern, werden die betroffenen Muskeln in Krampfhaltung gehalten, um eine Schutzfunktion auszuüben. Wenn sich die Körperposition des Patienten ändert, insbesondere wenn er nachts fest schläft und der Schutz vor Muskelkrämpfen verloren geht, sind die Schmerzen deutlicher und Kinder zeigen häufig Symptome wie nächtliches Weinen.

4. Deformität: Mit Fortschreiten der Krankheit werden die Knochen der Gelenke und der Wirbelsäule zerstört, die oben erwähnte einzigartige Haltung bleibt bestehen und entwickelt sich weiter, die Gelenkbewegung wird weiter eingeschränkt und es kommt zu Deformitäten. Wirbelsäulentuberkulose verursacht häufig eine Winkelkyphose-Deformität.

Das Obige ist eine Einführung in die Knochentuberkulose. Wenn die Kniegelenke und einige Brustbeine und Rippen in schlechtem Zustand sind, führt dies zu Funktionsstörungen und Schwellungen, Schmerzen und Deformationen der Gelenke. Dies tritt sehr häufig auf, daher ist es notwendig, sie im täglichen Leben rechtzeitig zu überprüfen. Es ist wichtiger, Grunderkrankungen und einige andere Arten von Erkrankungen zu behandeln.

<<:  Rote Pickel am Körper

>>:  Wie man Pech heilt

Artikel empfehlen

Worauf muss ich bei der Syphilis-Behandlung achten?

Syphilis ist eine sehr ernste sexuell übertragbar...

Glioblastom-Symptome vor dem Tod

Das Glioblastom ist ein bösartiger Tumor mit rela...

Wirkungen und Funktionen der traditionellen chinesischen Medizin Lycopodiella

Seesand ist ein weit verbreitetes chinesisches Kr...

Welche Teile sind bei der Alkoholkühlung tabu?

In letzter Zeit haben sich aufgrund der plötzlich...

Halsschmerzen mit Blasen

Halsschmerzen sind eine Komplikation vieler Erkra...

Was sind die Schlafpunkte?

Das Lebens- und Arbeitstempo in der modernen Gese...

Chinesisches Patentmedikament gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen können in verschiedene Situationen ...

Behandlung einer bakteriellen Vaginose

Frauen, die Geschlechtsverkehr haben, müssen auf ...

Was sind die Symptome von Impotenz?

Haben Sie schon einmal von männlicher Impotenz ge...

Symptome von vier Arten von Impotenz

Je nach den verschiedenen Ursachen der Krankheit ...

So beugen Sie Haarausfall vor und worauf Sie bei der Haarpflege achten sollten

Da die moderne Menschheit immer mehr Wert auf Sch...

Die genaue Lage des Herzens

Das Herz ist der letzte Ort, an dem unser Blut zu...