Viele männliche Freunde bereuen es oft, nachdem sie unter Impotenz gelitten haben. Tatsächlich ist es zu spät, etwas zu bereuen, schließlich wurden sie schwer verletzt. Am besten achten Sie mehr auf Ihre Verhaltensgewohnheiten. Heute erfahren wir, was Impotenz ist. Was sind die Ursachen für Impotenz? 1. Übermäßige Müdigkeit, übermäßige Studien- und Arbeitsbelastung oder die Beschäftigung mit anderen Angelegenheiten, ein zu häufiges Sexualleben oder langfristige Masturbation ohne Einschränkung führen ebenfalls zu Funktionsstörungen des zentralen Nervensystems, da übermäßige Erregung zu Hemmung führt und schließlich Impotenz auftritt. 2. Disharmonie zwischen Mann und Frau und disharmonisches Sexualleben. Da die Beziehung zwischen Mann und Frau nach der Heirat disharmonisch ist, haben beide Seiten unterschiedliche Vorstellungen und verlieren die Liebe zueinander. Um jedoch die Beziehung zwischen Mann und Frau aufrechtzuerhalten, wird das Sexualleben zum „Spiel“, und der Geschlechtsverkehr wird disharmonisch. 3. Während der Entwicklung ein sexuelles Trauma erlebt zu haben, zum Beispiel: strenge Anforderungen von Familienmitgliedern in sexuellen Fragen, Angst, über Sex zu sprechen, beeinflusst durch die negative Einstellung von Familienmitgliedern gegenüber Sex, beim Masturbieren oder bei anderen sexuellen Aktivitäten erwischt zu werden usw. Das Fehlen eines richtigen Verständnisses von Sex führt zu psychischen Konflikten. Dies ist eine der spezifischen Ursachen für Impotenz. 4. Übermäßiger psychischer Stress und ein ganztägiger Zustand der Angst und Panik wirken sich sicherlich auf die sexuelle Funktion aus. Mit der Zeit führt dies zu Impotenz. Auch eine übermäßige Depression ist ein negativer psychologischer Faktor. Da es Männern beim Sex an Selbstvertrauen mangelt und sie Angst haben, dass ihre Frau schwanger werden könnte, sind diese Schuldgefühle und Ängste häufig die Ursache für Impotenz. 5. Übermäßiger Alkoholkonsum, Rauchen, die Einnahme bestimmter Medikamente usw. können ebenfalls die höheren Nervenzentren hemmen und zu Impotenz führen. Da der Ehepartner aufgrund einer langwierigen Erkrankung keinen Sex haben kann oder nach Verwitwung oder Scheidung nicht wieder geheiratet hat, kann die langfristige Einstellung des Sexuallebens auch dazu führen, dass das Erektionszentrum seine Stressreaktion verliert und somit Impotenz verursacht. |
<<: Überprüfung und Einführung von Medikamenten gegen sexuelle Funktionsstörungen
>>: Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Medikamenten gegen sexuelle Funktionsstörungen
Genitalwarzen sind mittlerweile die am häufigsten...
Die Ernährung von Patienten mit vorzeitiger Ejaku...
Aplastische Anämie ist eine Erkrankung, bei der e...
Wie kann man die männliche Sexualfunktion verbess...
Bei vielen älteren Menschen treten bei Unwohlsein...
Wie entfernt man Aknenarben? Viele Menschen wisse...
Ein juckender Hals, ständiger Husten mit Schleim ...
Ein neunjähriges Mädchen kann seine Periode haben...
Vorzeitiger Samenerguss kann tatsächlich zu Probl...
Wenn Sie nachts beim Schlafen immer ein Summen in...
In unserem täglichen Leben achten wir immer auf „...
Die Leistengegend ist ein wichtiger Teil des mens...
Der nächtliche Samenerguss bei Jungen ist ein nor...
Wenn sich die Eichel eines Mannes zu schälen begi...
Die Chemotherapie ist eine relativ spezielle Beha...