Bei Patienten mit bestimmten endokrinen Erkrankungen ist die Häufigkeit von Impotenz deutlich erhöht, was unter anderem darauf hinweist, dass endokrine Faktoren an der physiologischen Regulierung der Erektion beteiligt sind. Die Impotenz dieser Patienten mit endokrinen Erkrankungen ist jedoch nicht ausschließlich endokrin bedingt, sondern das Ergebnis des Zusammenwirkens verschiedener Mechanismen. Aufgrund der Besonderheit ihrer Pathogenese und der hohen Inzidenzrate werden einige dieser Erkrankungen sogar als separate Kategorie für die Forschung aufgeführt. Diabetische Impotenz ist ein solches Beispiel. Diabetiker leiden häufig an Impotenz, was sehr häufig vorkommt. Laut Statistik kann die Inzidenzrate mehr als die Hälfte erreichen. Es besteht jedoch ein kleiner Unterschied im Risiko einer Impotenz zwischen nicht-insulinabhängigem Diabetes und insulinabhängigem Diabetes. Es wurde berichtet, dass das Risiko bei ersterem etwa 71 % beträgt, bei letzterem hingegen nur 49 %. Obwohl diabetische Impotenz im Allgemeinen als endokrine Impotenz eingestuft wird, sind die Ursachen für diabetische Impotenz tatsächlich sehr komplex und umfassen psychologische, neuronale, vaskuläre, endokrine und andere Faktoren. Die Komplikationen der peripheren Nerven und kleinen Blutgefäße bei Diabetes sind im Vergleich zu endokrinen Faktoren tatsächlich die Hauptursachen für Impotenz. Eine autonome Neuropathie kann eine vasomotorische Dysfunktion des Penis verursachen. Eine durch eine Gefäßerkrankung verursachte Verstopfung der inneren Penisarterien ist sehr wahrscheinlich die direkte Ursache für Impotenz bei Diabetikern. Darüber hinaus können die deutliche Einengung des Gefäßlumens, die Verkalkung der Gefäßwände sowie Veränderungen des Gefäßendothels bei Diabetikern die Blutversorgung des Penis beeinträchtigen und zu Impotenz führen. |
<<: Hypogonadismus kann oft zu Impotenz führen
>>: Klassifizierung der vorzeitigen Ejakulation
Klebreis mit gesalzenen Eiern ist auch eine gängi...
Eine Splenomegalie stellt eine schwerwiegende Kom...
Magenkältung ist das, was wir oft als Erkältung b...
In den letzten Jahren wurde den Beckenbodenproble...
Mundgeschwüre sind ein Leiden, das viele Menschen...
Welche Symptome treten bei Genitalwarzen bei Männ...
Wenn junge Menschen bei der Arbeit nicht vorsicht...
Impotenz, Angst vor Kälte und häufiges Wasserlass...
Rippenbrüche kommen in unserem täglichen Leben ei...
Sexuelle Dysfunktion bezeichnet, allgemein gespro...
Wenn ein Kind Symptome eines hohen Muskeltonus ze...
Nächtlicher Samenerguss ist für jeden männlichen ...
Bei der Beurteilung einer Ejakulationsstörung sin...
Die Bestandteile der Nase sind sehr komplex. Manc...
Beim Naseputzen wenden wir viel Kraft an, was daz...