Können Genitalwarzen an Kinder vererbt werden?

Können Genitalwarzen an Kinder vererbt werden?

Genitalwarzen sind eine häufige, hoch ansteckende Geschlechtskrankheit, deren Hauptursache unsauberes Sexualverhalten ist. Genitalwarzen sind für die Patienten äußerst schädlich und beeinträchtigen ihr Familienleben erheblich. Viele junge Patienten haben Angst, die Krankheit an die nächste Generation weiterzugeben. Experten weisen darauf hin, dass Feigwarzen nicht erblich bedingt sind, sondern über den Geburtskanal auf das Baby übertragen werden können, was verhindert werden muss.

Experten gehen davon aus, dass Genitalwarzen auf Grundlage bestimmter Schlussfolgerungen aus modernen medizinischen Forschungsergebnissen nicht erblich bedingt sind. Schwangere können dieses Problem jedoch immer noch nicht ignorieren, da viele Krankheiten derzeit über den Geburtskanal auf Kinder übertragen werden und sie daher weiterhin besonders vorsichtig sein müssen.

Bei Feigwarzen handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die die menschlichen Gene nicht verändert. Feigwarzen sind also nicht erblich. Das heißt, bei richtiger Handhabung ist der Fötus kein Virusträger, dennoch sollten Schwangere vorsichtig sein, da viele Krankheiten über den Geburtskanal übertragen werden. Der neugeborene Fötus ist sehr zerbrechlich, da seine Immunität noch nicht ausgebildet ist. Schon eine leichte Infektion kann zum Ausbruch der Krankheit führen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion des Fötus durch das Virus in dieser Zeit am größten, und schwangere Frauen müssen in dieser Zeit vorsichtig sein.

Feigwarzen können von der Mutter auf das Kind übertragen werden. Genitalwarzen bei Säuglingen und Kleinkindern bzw. Kehlkopfpapillomatose und Genitalwarzen bei Kindern können dadurch verursacht werden, dass der Fötus während der Geburt durch den HPV-infizierten Geburtskanal gelangt oder nach der Geburt durch engen Kontakt mit der Mutter. Schwangere Frauen mit Genitalwarzen sollten nach der Geburt des Fötus auf die Erhaltung und Pflege ihres Körpers achten, da der Körper zu diesem Zeitpunkt sehr zerbrechlich ist und sich leicht infizieren kann, was den Zustand verschlimmern kann.

Aus dem oben Gesagten können wir ersehen, dass Genitalwarzen zwar nicht ansteckend sind, aber dennoch sehr wahrscheinlich von der Mutter auf das Kind übertragen werden. Wenn ein Kind bei der Geburt mit dieser Krankheit infiziert wird, wird das Leben des Kindes ruiniert. Deshalb dürfen Eltern nicht nachlässig sein. Sie sollten vor der Entbindung der Schwangeren den Rat des Arztes einholen und je nach individueller Situation die beste Entbindungsmethode wählen.

<<:  Ist die Heilungsrate bei frühen Genitalwarzen hoch?

>>:  Welche Symptome treten bei Frauen mit Syphilis auf?

Artikel empfehlen

Wie man Milz- und Magendisharmonie reguliert

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Heilkräuter zur Ernährung von Taille und Nieren

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Rücke...

Symptome von Asthma

Unter Asthma versteht man im Alltag das Asthma br...

Ursachen männlicher Impotenz

Was sind die Ursachen für männliche Impotenz? Imp...

Was tun bei einer Bänderzerrung beim Spagat?

In der modernen Gesellschaft treiben die Menschen...

Was tun bei Mundgeruch? 8 Tipps zur Lösung

Mundgeruch ist ein Problem, das viele Menschen pl...

Welches Medikament gegen Enteritis während der Stillzeit einnehmen

Die Stillzeit ist die Zeit, in der eine Frau ein ...

So entfernen Sie Zahnpasta

Zahnstein ist eine relativ häufige Zahnerkrankung...

Technik zum Straffen der Schulterblätter beim Bankdrücken

Beim Bankdrücken sollten die Schulterblätter ange...

Ich sollte meine Periode haben, aber sie ist nur braun

Wenn Frauen älter werden und ein bestimmtes Alter...

Leichte Motoneuron-Erkrankung

Es gibt viele Arten von Krankheiten. Bei der Beha...

Was tun bei Krämpfen des linken Augenlids?

Augenlidkrämpfe, also Augenlidzucken, sind im All...

So behandeln Sie Bläschen auf den Lippen effektiv

Die meisten Menschen glauben, dass Blasen an den ...

Welche Menstruationsbeschwerden treten bei Frauen vor der Menopause auf?

Die erste Menstruation tritt bei Frauen während d...

So behandeln Sie starken Haarausfall bei Frauen

Bei Frauen kommt Haarausfall sehr häufig vor und ...