Grundsätze der Flüssigkeitssubstitution bei nüchternen Patienten

Grundsätze der Flüssigkeitssubstitution bei nüchternen Patienten

Der Mensch ist dazu bestimmt, Vollkornprodukte zu essen. Wenn er lange fastet, wird nicht nur sein Körper schwach, sondern auch seine Organe leiden. In schweren Fällen kann es sogar zu Organversagen kommen. Wenn Menschen fasten, fehlt dem Körper vor allem Wasser. Der Wasserverlust führt dazu, dass der Körper extrem geschwächt ist. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Glukose ergänzen. Erhöhen Sie bei der Ergänzung die Dosis langsam und achten Sie darauf, die Geschwindigkeit zu kontrollieren.

In vielen Fällen ist bei internistischen Erkrankungen eine Infusionsbehandlung erforderlich. Dies kommt häufig bei Patienten vor, die keine oder nur unzureichende Nahrung oral aufnehmen können und Schwierigkeiten haben, ihren physiologischen Bedarf zu decken. Dazu zählen komatöse Patienten, dehydrierte Patienten, Patienten mit schwerer Ösophagusstenose sowie Patienten, die ihr effektives Blutvolumen rasch wieder auffüllen müssen, beispielsweise Patienten mit verschiedenen Schockzuständen, Durchfall, Dehydrierung oder Blutverlust. Patienten, die eine Flüssigkeitsinfusion benötigen, um die Urinausscheidung aufrechtzuerhalten und Nierenversagen vorzubeugen. Ergänzen Sie Nährstoffe und Kalorien und fördern Sie die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper usw. In all diesen Fällen ist eine klinische Rehydratationstherapie erforderlich. Der Grundsatz zur gezielten Flüssigkeitsergänzung lautet generell: Sie ist von Mensch zu Mensch und von Krankheit zu Krankheit unterschiedlich, Mangel ersetzen und entsprechend viel Flüssigkeitsergänzung aufnehmen.

1. Zucker, im Allgemeinen Glukose, 250-300 g (5% Glukose-Injektionsspezifikationen 100 ml: 5 g, 250 ml: 12,5 g, 500 ml: 25 g

10 % Glukose-Injektion – Spezifikationen: 100 ml: 10 g, 250 ml: 25 g, 500 ml: 50 g)

2. Salz, im Allgemeinen Natriumchlorid, 4–5 g (0,9 % Natriumchlorid-Injektion: Nehmen Sie 0,9 Gramm Natriumchlorid, lösen Sie es in einer kleinen Menge destilliertem Wasser auf und verdünnen Sie es auf 100 ml. Spezifikationen für 0,9 % Natriumchlorid-Injektion: 100 ml: 0,9 g, 250 ml: 2,25 g, 500 ml: 4,5 g)

3. Kalium bezieht sich im Allgemeinen auf Kaliumchlorid, 3–4 g (10 %ige Kaliumchloridlösung, Spezifikation: 10 ml: 1 g. Im Allgemeinen werden 10–15 ml 10 %ige Kaliumchlorid-Injektion zu 500 ml Glukose-Injektion hinzugefügt).

4. Im Allgemeinen ist es während der dreitägigen Fastenzeit nicht notwendig, Eiweiß oder Fett zu ergänzen. Mehr als 3 Tage, täglich ergänzen

Eiweiß, Fett.

5. Reihenfolge des Flüssigkeitsersatzes: A. Verwenden Sie zunächst isotonische Kochsalzlösung oder eine ausgewogene Salzlösung, um das Blutvolumen zu erhöhen und die Urinausscheidung zu steigern, um die Regulierungsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen. B: Wenn nach der Steigerung der Urinausscheidung Anzeichen einer Azidose auftreten, kann die alkalische Lösung ergänzt werden, indem der CO2cp jedes Mal um 10 Vol.-% erhöht wird. Achten Sie auf die Ergänzung von Kalium und Kalzium. C. Wenn das Blutvolumen nach der Volumenerweiterung nicht ausreicht, muss eine bestimmte Menge kolloidaler Flüssigkeit (Vollblut, Plasma, Dextran) ergänzt werden. D. Wenn die zu ersetzende Flüssigkeitsmenge groß ist, sollten verschiedene Flüssigkeitsarten abwechselnd zugeführt werden.

6. Geschwindigkeit des Flüssigkeitsersatzes: a. Bei Patienten mit schweren Erkrankungen sollte schnell begonnen werden, und in den ersten 8 Stunden sollte die Hälfte der täglichen Flüssigkeitsaufnahme wieder aufgefüllt werden. Wenn sich der Zustand verbessert, sollte die Geschwindigkeit verringert werden. b. Bei Patienten mit schlechter kardiopulmonaler Funktion oder bestimmten Medikamenten, die nicht schnell infundiert werden können (wie hypertonische Kochsalzlösung und Kaliumsalz), sollte die Geschwindigkeit kontrolliert werden.

<<:  Welche Spritze soll ich bei hohem Blutzucker nehmen?

>>:  Wirkung und Wirksamkeit der oralen Flüssigkeit Shengmai

Artikel empfehlen

Ist eine Halsentzündung ansteckend?

Viele Patienten leiden schon seit langem an einer...

Was ist Xiang Shao Dan

Viele Leute wissen nicht, was Xiang Shaodan ist, ...

Saurer Geruch weiblicher Sekrete

Vaginale Sekrete treten normalerweise während der...

Vorteile von Holunderwein

Auf dem Land gibt es viel Unkraut, das den Dorfbe...

So beseitigen Sie Blutstauungen schnell

Viele Menschen sind in ihrem täglichen Leben mit ...

Sind Feigwarzen erblich?

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...

Was tun, wenn der Penis blutet?

Blutungen aus dem Penis kommen im Leben nicht häu...

Macht Bier dick? Die Wahrheit ist:

Bier und Hühnchen sind bei der modernen Jugend be...

Wie trinkt man Safran am besten?

Rosentee hat viele wunderbare Wirkungen. Er kann ...

Was sind die Symptome blockierter Rückenmeridiane?

Wenn die Rückenmeridiane blockiert sind, treten h...

Wie behandelt man Spermatorrhoe und Spermatorrhoe

Nächtlicher Samenerguss und Spermatorrhoe sind hä...

Reizbarkeit vor der Menstruation

Die meisten Menschen hoffen, immer gut gelaunt zu...

Was passiert in der zehnten Schwangerschaftswoche?

In der zehnten Schwangerschaftswoche, also etwa i...