Man sagt oft, das Gesicht sei die Fassade eines Menschen. Daher kann die Bedeutung der Zähne für einen Menschen nicht ignoriert werden, denn Lächeln und Zähne sind untrennbar miteinander verbunden. Gute Zähne ersparen einem nicht nur das Essen, sondern verleihen einem auch ein selbstbewussteres Lächeln. Manche Menschen, die Schönheit lieben, gehen in der Regel zu Zahnbehandlungen. Welche Möglichkeiten gibt es also, die Zähne zu verschönern? Abhängig von der Position des Pigments und der Art seiner Bindung an die Zähne gibt es einige gängige Methoden zur Zahnschönheit. 1. Die Farbe der Zähne ist normal Durch über lange Zeit mangelhafte Mundhygiene haften Zahnstein und Plaque an der Zahnoberfläche, wodurch die Zähne mit der Zeit gelb und schwarz werden. Durch eine Parodontalreinigung (Zähnespülung) können Verschmutzungen auf der Zahnoberfläche schnell entfernt und die Zähne erhalten ihre normale Farbe zurück. 2. Die Farbe der Zähne selbst ist abnormal Wenn die Zähne zu gelb, grauschwarz, dunkelbraun usw. sind, müssen Sie je nach Grad der Zahnverfärbung entsprechende Behandlungspläne erstellen: 1. Externes Bleaching Die Bleichlösung wirkt kontinuierlich auf der Zahnoberfläche ein, entfernt die Oberflächenpigmente und macht die Zähne weißer. 2. Internes Bleichen Durch Einbringen der Bleichflüssigkeit in die Zähne wirkt diese von innen nach außen. Dadurch können die tief im harten Zahngewebe sitzenden Pigmente gründlicher entfernt und ein aufhellender Effekt der Zähne erzielt werden. 3. Kunstharzfurnier Durch das Aufkleben einer Schicht Harzmaterial, dessen Farbe der Farbe normaler Zähne nahe kommt, auf die Außenfläche der Zähne wird die Farbe der Zähne selbst abgedeckt, was kurzfristig eine bessere Wirkung erzielt. Der Nachteil besteht darin, dass es leicht durch Lebensmittelfarbstoffe Flecken bekommt und im Allgemeinen alle 3–4 Jahre erneut behandelt werden muss. 4. Porzellanfurniere Dieses Verfahren kann angewendet werden, wenn die Zähne keine gravierenden Defekte, sondern lediglich eine unschöne Farbe aufweisen. Die Zahnform und -farbe wird durch das gleichmäßige Abschleifen einer Schicht aus speziellem Porzellanmaterial von der Außenfläche der labialen Seite des Zahns neu gestaltet. Die Wirkung ist gut und die Verschleißfestigkeit ähnelt der von Zähnen. Der Nachteil besteht darin, dass es spröde ist und bei übermäßiger äußerer Krafteinwirkung leicht bricht. 5. Vollkeramikkrone Nachdem eine Schicht der Zahnaußenfläche gleichmäßig abgeschliffen wurde, wird der gesamte Zahn mit dem oben genannten Material bedeckt, um Form, Festigkeit und Schönheit des Zahns wiederherzustellen. Der Nachteil besteht darin, dass eine große Menge Zahngewebe entfernt wird. Es eignet sich für Patienten, deren Zähne defekt sind oder sich nicht für die Veneer-Restauration eignen. Was sind die üblichen Methoden der Zahnschönheit? Aus der obigen Einführung haben wir einige gängige Methoden der Zahnschönheit kennengelernt. Ich hoffe, dass jeder die Methode wählen kann, die seiner tatsächlichen Situation entspricht! Hier endet der heutige Austausch. |
<<: Was passiert, wenn die Tür berührt wird?
>>: Welche Funktion haben Achselhaare?
Die Schweinshaxe ist der Körperteil des Schweins,...
Impotenz ist zu einer weit verbreiteten Erkrankun...
Die Hauptbedeutung des Pepsinogentests besteht da...
Er wollte durch den Verzehr von Hirschgeweihen di...
Der nächtliche Samenerguss ist ein physiologische...
Einige in Apotheken erhältliche Medikamente gegen...
In der anorektalen Medizin gibt es zwei häufig ve...
Schröpfen ist eine wichtige Behandlungsmethode in...
Manche Frauen, die normalerweise in High Heels la...
Die Menstruation ist ein physiologischer Zyklus. ...
Männliche Impotenz ist eine Form der sexuellen Fu...
Die Haut im Gesicht zeigt häufig Symptome wie Tro...
Freundinnen müssen während der Menstruation sehr ...
Genitalwarzen werden durch das sehr schädliche HP...
Vorzeitige Ejakulation wird meist durch psychisch...