Analschmerzen nach dem Stuhlgang entstehen hauptsächlich dadurch, dass der Stuhl zu hart ist und das Gewebe um den Anus herum zerkratzt. Die Hauptursache sind Hämorrhoiden. In diesem Fall müssen sie rechtzeitig gereinigt werden. Wenn eine gewisse Entzündung vorliegt, kann sie mit Kaliumpermanganatlösung gereinigt werden. Wenn die Schmerzen stärker sind, können Sie zur Behandlung kalte Kompressen oder einige Hämorrhoidencremes verwenden. Was tun, wenn der Anus nach dem Stuhlgang brennt? 1. Sitzbad mit warmem Wasser Kaufen Sie ein Bidet, füllen Sie es mit warmem Wasser, um den perianalen Bereich abzudecken, und lassen Sie es 15 Minuten lang einweichen. Nehmen Sie weiterhin zwei- bis dreimal täglich ein warmes Sitzbad, jeweils für 10 bis 15 Minuten. 2. Kalte Kompresse Das Auflegen von Eisbeuteln zur Linderung von Schwellungen im After kann den Stuhlgang schmerzfreier machen und den Juckreiz lindern. Tun Sie dies jeden Tag, um die Blutgefäße um den Anus zu verengen und Hämorrhoidensymptome zu lindern. 3. Halten Sie den Bereich um den Anus sauber Reinigen Sie den Bereich um Ihren Anus täglich sanft mit warmem Wasser, vorzugsweise beim Baden oder Duschen. Waschen Sie sich nur mit warmem Wasser; die Verwendung von Seife kann Hämorrhoiden verschlimmern. Trocknen Sie Ihren Anus nach dem Baden sanft mit einem Föhn. 4. Verwenden Sie feuchtes Toilettenpapier Trockenheit kann die Hämorrhoidensymptome verschlimmern und in schweren Fällen zu Blutungen führen. Vermeiden Sie die Verwendung von normalem trockenem Toilettenpapier, da es den Anus aufscheuern und die Schwellung der Blutgefäße verschlimmern kann. Um Ihren Anus nach dem Stuhlgang sauber zu halten, verwenden Sie Feuchttücher oder alkoholfreies feuchtes Toilettenpapier. 5. Trinken Sie täglich 8 Gläser Wasser. Das Trinken von Wasser kann den Stuhlgang erleichtern und die Verdauung unterstützen, zudem ist der Stuhlgang nicht so schmerzhaft. 6. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel Menschen mit Hämorrhoiden sollten mehr ballaststoffreiche Lebensmittel (wie Brokkoli, Bohnen, Weizen- und Haferkleie, Vollkornprodukte und frisches Obst) und weniger Milchprodukte wie Käse essen. Die Aufnahme ballaststoffreicher Nahrungsmittel kann den Stuhl weicher machen und die Einnahme von Ballaststoffpräparaten trägt dazu bei, Hämorrhoidenblutungen, -entzündungen und -vergrößerungen zu verringern. Allerdings können Milchprodukte den Stuhlgang erschweren. Manche Frauen leiden bei der Einnahme ballaststoffreicher Nahrungsmittel unter Blähungen oder Völlegefühl. Iss zu Beginn nicht zu viel ballaststoffreiche Nahrung. Du kannst langsam beginnen und deine Ballaststoffaufnahme schrittweise um 25-30 Gramm pro Tag steigern. Gleichzeitig sollten Sie auch mehr Wasser hinzufügen. Mit der Nahrung aufgenommene Ballaststoffe und ausreichend Flüssigkeit können wirksam dazu beitragen, den Stuhl zu erweichen und Schwierigkeiten beim Stuhlgang zu lindern. |
<<: Was tun, wenn Sie von Bettwanzen gebissen werden?
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Rosenhydrosol
Mit zunehmendem Arbeits- und Lebensdruck sowie sc...
Die befruchtete Eizelle ist eigentlich einem Same...
Wenn Sie Ringelflechte auf Ihren Augenlidern habe...
Es gibt tatsächlich viele Gründe für die Entstehu...
Die Gallenblase ist ein birnenförmiges Organ, das...
Vorzeitiger Samenerguss ist für viele Freunde kei...
Bei Männern sind die Genitalien ein relativ empfi...
Spulwürmer im Magen sind ebenfalls eine häufige E...
Feigwarzen zählen zu den sexuell übertragbaren Er...
Impotenz ist ein weit verbreitetes Thema. Viele M...
Bei Frauen kann Leukorrhoe als „Barometer“ für di...
Wenn der heiße Sommer kommt, boomt das Nachtmarkt...
Dermatitis ist eine sehr verbreitete Hautkrankhei...
Viele Menschen haben bestimmt schon einmal von Ca...
Der Juckreiz am Daumengelenk wird hauptsächlich d...