Was Sie bei Niereninsuffizienz bei Schwangeren essen sollten

Was Sie bei Niereninsuffizienz bei Schwangeren essen sollten

Für Schwangere steht die körperliche Gesundheit im Mittelpunkt der gesamten Familie. Allerdings leiden viele Schwangere unter einer Niereninsuffizienz. Obwohl eine allgemeine Niereninsuffizienz keine Auswirkungen hat, stellt das Auftreten einer Niereninsuffizienz für den Körper einer schwangeren Frau eine große Belastung dar.

Während dieser Zeit dürfen schwangere Mütter keine Medikamente einnehmen. Was also sollten schwangere Frauen mit Niereninsuffizienz essen, um ihre Niereninsuffizienz zu regulieren?

Was sollten Schwangere mit Niereninsuffizienz essen?

Nehmen Sie während der Schwangerschaft nicht willkürlich Medikamente ein. Wenn Sie tatsächlich Symptome einer Niereninsuffizienz wie z. B. eine Störung der fetalen Bewegungsabläufe, eine Fehlgeburt usw. haben, sollten Sie Medikamente zum Schutz des Fötus einnehmen. Wenn bei Ihnen Symptome wie Schwindel, Tinnitus, Schmerzen in der Taille und den Knien, häufiges Wasserlassen, Bewegungen des Fötus oder leichte Vaginalblutungen auftreten, können Sie Shoutai-Pillen einnehmen, um das Nieren-Qi wieder aufzufüllen, den Fötus zu stärken und den Chong zu beruhigen. Wenn Sie mehrere Fehlgeburten hatten und Schwierigkeiten haben, den Fötus zu erhalten, können Sie Bushen Guchong-Pillen einnehmen, um den Fötus zu schützen.

Spezifischer Ansatz

1) Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei. Die meisten Symptome einer Niereninsuffizienz bei schwangeren Frauen werden durch unregelmäßige Lebensgewohnheiten verursacht.

2) Essen Sie weniger oder keine rohen oder kalten Speisen. Versuchen Sie, keine rohen oder kalten Speisen zu essen.

3) Halten Sie sich warm, vermeiden Sie langes Aufbleiben und pflegen Sie ein gemäßigtes Sexualleben.

4) Essen Sie mehr Schweineleber und Yamswurzeln. Es kann Qi wieder auffüllen und die Milz stärken und auch den Fötus stabilisieren.

Essen Sie mehr Schweineleber und Yams

Wenn schwangere Frauen Symptome einer Niereninsuffizienz aufweisen, machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Passen Sie einfach Ihre Mentalität sowie Ihre Arbeits- und Ruhezeiten an, und die Dinge werden langsam besser.

Es gibt fünf Hauptnährstoffe, an denen es schwangeren Frauen häufiger mangelt: Eisen, Zink, Kalzium, Folsäure und Taurin. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie mehr Lebensmittel essen, die diese Nährstoffe enthalten. Das Trinken einiger Nahrungsergänzungsmittel kann auch Ihre Ernährung ergänzen, das Blut auffüllen, den Fötus stabilisieren und die Ernährung ausgleichen

Gedämpfte Garnelen sind reich an hochwertigem Eiweiß, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Niacin und einer Vielzahl von Mineralien. Sie sind reich an Nährstoffen, können die Nieren und den Magen nähren und sind förderlich für die Bildung embryonaler Organe. Achten Sie während der Schwangerschaft auf Ihre Ernährung und bewahren Sie sich eine gesunde und fröhliche Stimmung.

Es wird empfohlen, während der Schwangerschaft auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, mehr Gemüse und Obst zu essen und auf eine ausreichende Aufnahme von Nährstoffen wie Eiweiß zu achten. Sie können einige Vitamine und Mineralstoffe angemessen ergänzen, was sich positiv auf die Gesundheit des Fötus und der Mutter auswirkt. Ein weiterer Punkt ist, während der Schwangerschaft auf Ihre Gesundheit zu achten, sich mehr auszuruhen und entsprechende Aktivitäten durchzuführen.

Symptome einer Niereninsuffizienz bei Schwangeren

1. Gedächtnisverlust

Gedächtnisverlust ist ein offensichtliches Symptom einer Niereninsuffizienz bei schwangeren Frauen. Konzentrationsmangel, Energiemangel und verminderte Arbeitseffizienz.

2. Schlechte Laune

Ein weiteres Symptom einer Niereninsuffizienz bei schwangeren Frauen ist die Schwierigkeit, ihre Emotionen zu kontrollieren. Schwindel, Reizbarkeit, Unruhe, Angst, Depression usw.

3. Mangelndes Selbstvertrauen

Wenn einer schwangeren Frau das Selbstvertrauen fehlt, wirkt sie bei allem lustlos oder sie beginnt etwas, beendet es aber nie. Ihr fehlt das Selbstvertrauen, sie hat keine Begeisterung für die Arbeit, keine Leidenschaft für das Leben und keine Ziele oder Richtung. Die Ursache hierfür ist höchstwahrscheinlich eine Niereninsuffizienz bei schwangeren Frauen.

4. Rückenschmerzen

Wenn bei einer schwangeren Frau Symptome einer Niereninsuffizienz vorliegen, treten bei ihr in der Regel Rückenschmerzen auf und sie fühlt sich schnell müde.

5. Unzureichende Blutversorgung des Gehirns

Eine Niereninsuffizienz kann bei Schwangeren leicht zu einer Unterversorgung des Gehirns führen. Wenn bei Schwangeren mit Niereninsuffizienz Schwindel auftritt, sollten sie besonders vorsichtig sein.

6. Tinnitus

Bei schwangeren Frauen mit Niereninsuffizienz kann es gelegentlich zu Tinnitus kommen und das Gehör kann zeitweise einsetzen und wieder verschwinden.

7. Haarausfall

Eine schwere Niereninsuffizienz kann bei schwangeren Frauen zu Haarausfall führen. Kommt es bei Schwangeren zu starkem Haarausfall, kann eine Niereninsuffizienz die Ursache sein!

8. Lockere Zähne

Fazit: Niereninsuffizienz ist etwas ganz Normales. Wenn werdende Mütter Niereninsuffizienz haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Die Hauptsache ist, gute Laune zu bewahren und Ihre Arbeitszeiten und Ruhezeiten anzupassen. Dann geht es Ihnen langsam wieder besser. Sie können regelmäßig mehr Schweineleber und Yamswurzeln essen. Dadurch wird das Qi wieder aufgefüllt, die Milz gestärkt und auch der Fötus stabilisiert!

<<:  Kann ich während des Wochenbetts chinesische Medizin einnehmen?

>>:  Welche Lebensmittel sollten Sie gegen vorzeitige Ejakulation essen?

Artikel empfehlen

Wie kann man durch Handlesen Gesundheitszustand erkennen?

Es kommt häufig vor, dass Wahrsager das Vermögen,...

Symptome einer frühen Impotenz

Impotenz ist keine bösartige Erkrankung. Machen S...

Welche Symptome können bei einer chronischen Enzephalitis auftreten?

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit der Folg...

Huangqi Shengmai Drink ist geeignet für Menschen

Es gibt so viele Gesundheitsprodukte, weil die kö...

Xanthium sibiricum gegen Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine Krankheit mit einer sehr h...

Ursachen der aplastischen Anämie

Aplastische Anämie ist eine weit verbreitete Erkr...

Wie entstehen Zysten?

Zysten sind hauptsächlich eine häufige gutartige ...

Wie behandelt man Analfissuren und innere Hämorrhoiden? Was soll man essen?

In der klinischen Praxis kommt es sehr häufig vor...

So isst man Eselshautgelatine für eine optimale Aufnahme

Eselshautgelatine ist ein Arzneimittel, das eine ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Erchen Dekokt

Erchen-Abkochung ist eine traditionelle chinesisc...

Wie man rheumatoide Arthritis behandelt

Bisher ist uns die Ursache der rheumatoiden Arthr...

Nebenwirkungen von geröstetem Astragalus

Der medizinische Wert von geröstetem Tragant ist ...

Nebenwirkungen von Kamelienpollen

Kamelienpollen werden jedes Jahr von September bi...