Manche Menschen wissen möglicherweise nicht, was eine Chlamydien-Harnwegsinfektion ist. Der Name dieser Krankheit kann etwas lang sein, was etwas verwirrend sein kann. Tatsächlich kann man eine Chlamydien-Harnwegsinfektion einfach als eine Harnwegsinfektion bezeichnen. Eine Harnwegsinfektion hat gewisse Auswirkungen auf die Fortpflanzungsorgane des Patienten und führt auch zu einer Reihe von Komplikationen. Daher sollte jeder wissen, welche Symptome diese Krankheit mit sich bringt. Eine Harnwegsinfektion durch Chlamydien ist auf jeden Fall schädlich für die Gesundheit des Patienten und kann in schweren Fällen dessen normales Leben beeinträchtigen. Wenn keine sofortige Behandlung erfolgt, verspürt der Patient Schmerzen beim Wasserlassen. Symptom 1. Die Krankheit hat im Allgemeinen eine Inkubationszeit von 1 bis 3 Wochen. Männer verspüren häufig einen Harnröhrenjucken sowie Schmerzen und ein Brennen in unterschiedlichem Ausmaß beim Wasserlassen. Die Schmerzen sind milder als bei Gonorrhoe. Die Harnröhrenöffnung ist leicht gerötet und geschwollen. Häufig tritt seröser oder serös-eitriger Harnröhrenausfluss auf, der dünner und geringer ist als bei einer gonorrhoischen Urethritis. Nur morgens kann sich an der Harnröhrenöffnung ein weißer Film bilden. Manche Patienten haben nur leichte oder gar keine Symptome und es kommt häufig zu einer Fehldiagnose. Die Hauptinfektionsstelle bei weiblichen Patienten ist der Gebärmutterhals. Die Symptome einer Urethritis sind nicht offensichtlich und äußern sich häufig in akuter oder chronischer Gebärmutterhalsentzündung und Gebärmutterhalserosion, vermehrtem Leukorrhoe oder leichter Dysurie und häufigem Harndrang. Es können auch überhaupt keine Symptome auftreten. 2. Wenn der Patient klinische Symptome und eine Vorgeschichte unsauberen Geschlechtsverkehrs aufweist und bei der Mikroskopie des Harnröhrensekretabstrichs unter einem Hochleistungsmikroskop (400-fach) mehr als 10 bis 15 weiße Blutkörperchen und unter einem Ölmikroskop (1000-fach) mehr als 5 weiße Blutkörperchen, aber keine gramnegativen Diplokokken zu sehen sind, besteht ein starker Verdacht auf die Erkrankung. Die Diagnose dieser Krankheit erfordert eine ätiologische Untersuchung. Die Untersuchung des Harnröhrensekretausstrichs wird heute häufig durchgeführt. Wenn im Sichtfeld mit hoher Vergrößerung mehr als 10 weiße Blutkörperchen zu sehen sind und keine gramnegativen Diplokokken vorhanden sind, ist die Krankheit stark zu vermuten. Durch Färben des Sekretausstrichs mit spezifischen monoklonalen Antikörpern und Beobachten mit Immunfluoreszenz- oder Immunenzymmarkierungstechnologie kann die Positivrate über 90 % erreichen. Oben finden Sie einige Informationen zu den Symptomen einer Chlamydien-Harnwegsinfektion. Ich glaube, dass Sie dieser Krankheit nach der Lektüre mehr Aufmerksamkeit schenken werden. Im Allgemeinen wird die Krankheit durch Geschlechtsverkehr übertragen. Neben Geschlechtsverkehr können auch Hygieneprobleme die Ursache sein. Deshalb muss jeder auf seine Lebensgewohnheiten achten. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Baizi Yangxin Pillen
>>: Symptome und Behandlung einer akuten Pharyngitis
Eine DHA-Ergänzung ist während der Schwangerschaf...
Während der Kalttausaison nimmt der Regen allmähl...
Furzen ist ein Vorgang, bei dem unser Körper Gase...
Eigentlich ist es normal, dass Kinder kein Fieber...
Heutzutage kommt es besonders häufig zu Genitalwa...
Bei vorzeitiger Ejakulation kann der Zustand durc...
Tatsächlich ist es so, dass viele chinesische Hei...
Wilder Ginseng ist eigentlich eine Art Ginseng. E...
Tabak enthält Nikotin, das für den menschlichen K...
Vorzeitige Ejakulation bedeutet, dass der männlic...
Die Augen sind ein wichtiger Teil unseres Körpers...
Akne am Kinn ist etwas, das viele Menschen schon ...
Moxibustion, Akupunktur und Schröpfen gelten in d...
Hyperthyreose ist eine relativ häufige Erkrankung...
Männer mit eingeschränkter Sexualfunktion können ...