Was soll ich tun, wenn ich während meiner Periode 200 Blut gespendet habe?

Was soll ich tun, wenn ich während meiner Periode 200 Blut gespendet habe?

Es ist Frauen streng verboten, während ihrer Menstruation Blut zu spenden. Wenn sie jedoch aufgrund eines Unfalls Blut spenden, müssen sie auf ihre Ernährung achten und mehr eisenhaltige Lebensmittel zu sich nehmen, um die blutstärkende Wirkung zu erzielen. Zum Beispiel einige tierische Blutprodukte, Tierleber oder Kaviar usw. Diese Lebensmittel sind sehr eisenhaltig und haben eine gute blutstärkende Wirkung. Essen Sie außerdem mehr proteinreiche Lebensmittel, um eine schwache Immunität zu vermeiden.

Was man nach einer Blutspende essen sollte

1. Essen Sie eisenreiche Lebensmittel

Eisen ist ein wichtiger Rohstoff für Hämoglobin. Nach einer Blutspende sollten Sie mehr eisenhaltige Lebensmittel zu sich nehmen, um den Bluthaushalt wieder aufzufüllen, wie z. B. Tierblut (Schweineblut, Hühnerblut, Entenblut usw.), Innereien (Leber, Niere, Herz usw.), Kaviar, Rinderniere, Schweineleber, Rindfleisch, Eigelb, schwarzer Pilz, Kartoffeln, Sojabohnen, Weizen, brauner Zucker, Spinat, Sesam, schwarze Bohnen, rote Datteln, Walnusskerne usw. Es wird empfohlen, Eisenpfannen zu verwenden.

2. Essen Sie proteinreiche Lebensmittel

Protein ist der Rohstoff für die Synthese von Hämoglobin und dient als Blutergänzungsmittel. Nach einer Blutspende sollten Sie mehr hochwertige Proteinnahrungsmittel wie Eier, Milch, Fisch, Garnelen, Rindfleisch, Lamm, mageres Schweinefleisch, Hühnchen und Sojaprodukte zu sich nehmen.

3. Essen Sie Lebensmittel, die Vitamin C enthalten

Vitamin C hilft bei der Aufnahme und Verwertung von Eisen und fördert die Hämatopoese. Zu den Nahrungsmitteln, die Sie nach einer Blutspende wählen können, gehören Datteln, Sanddorn, Kiwi, Erdbeere, Pfirsich, Wassermelone, Apfel, Zitrusfrüchte, Weißdorn, Ananas, Zitrone, Birne, roter Pfeffer, Blumenkohl, Chrysanthemen, Bittermelone, grüner Pfeffer, Kohl, Kohl, grüner Tee, Tomaten, Gurken, Lauch, Sellerie usw. Lebensmittel, die Vitamin C ergänzen, sollten frisch sein und, wenn sie roh gegessen werden können, ist es am besten, sie roh zu essen.

4. Essen Sie mehr Obst und Gemüse

Nach der Blutspende müssen die Spender mehr Obst und Gemüse sowie Innereien wie Kiwi, Erdbeeren, Spinat, Salat, Leber, Nieren, Herz usw. essen und Folsäure und Vitamin B12 zu sich nehmen. Obwohl Folsäure und Vitamin B12 keine Rohstoffe für die Hämatopoese sind, sind sie unverzichtbare Nährstoffe für die Reifung der roten Blutkörperchen.

Blutaufbauende Ernährung nach Blutspende

1. Roter Dattel-Erdnuss-Porridge

15 rote Datteln, 50 Gramm Erdnusskerne mit Schale und 75 Gramm Reis. Geben Sie sie nach dem Waschen in einen Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und lassen Sie sie köcheln, bis sie gar sind. Sie können sie jeden Morgen und Abend einnehmen.

2. Schweineblutsuppe

500 Gramm Schweineblut abspülen und mit etwas Frühlingszwiebel, Ingwer und Reiswein anbraten. Geben Sie dann die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie es, bis es gar ist. Geben Sie eine kleine Menge Salz und MSG hinzu und schon ist es essfertig.

3. Yams- und Longanbrei

20 Gramm Longanfleisch, 40 Gramm Yams und 75 Gramm Reis. Waschen Sie den Reis und geben Sie ihn in den Topf mit Longanfleisch und Yams. Fügen Sie die entsprechende Menge kaltes Wasser hinzu und lassen Sie alles köcheln, bis es gar ist. Würzen Sie es nach Ihrem persönlichen Geschmack und essen Sie es einmal am Tag.

4. Schweineleber-, Ginseng- und Jujube-Suppe

10–15 Gramm Codonopsis pilosula, 15–20 Jujuben und 50–100 Gramm Schweineleber. Codonopsis pilosula und Jujube waschen, 20 Minuten in warmem Wasser einweichen, dann die entsprechende Menge kaltes Wasser hinzufügen, 30 Minuten köcheln lassen und den Saft abtropfen lassen. Fügen Sie dann die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie es 20 Minuten lang, um den Saft zu extrahieren. Mischen Sie die beiden Säfte, geben Sie sie zusammen mit der gewaschenen Schweineleber in einen Schmortopf und kochen Sie sie. Nach dem Würzen nehmen Sie es in zwei Dosen ein, eine Dosis pro Tag.

<<:  Können Frauen durch Blutspenden abnehmen?

>>:  Was sind die Gründe für ein Versagen bei der Blutspende?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Autismus?

Autismus ist eine weit verbreitete psychische Erk...

Was ist die Krankheit der Gelenkschmerzen durch Wetteränderungen verursacht

Arthritis ist eine chronische Krankheit. Das Auft...

Ist Impotenz eine Niereninsuffizienz?

Impotenz wird nicht nur durch Nierenversagen veru...

Wie lange dauern die Wehen beim Kaiserschnitt?

Nach einem Kaiserschnitt verspürt die Mutter aufg...

Was verursacht Rötung und Schwellung des oberen Augenlids?

Wenn Ihre oberen Augenlider rot und geschwollen w...

Kann sich Helicobacter pylori selbst heilen?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen?

Genitalwarzen werden durch das HPV-Virus verursac...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme chinesischer Medizin

Im Allgemeinen werden wir im Laufe unseres Lebens...

Erkältungen Trockene Nase und Gaumenschmerzen

Erkältungen treten häufiger beim Jahreszeitenwech...

Wirkung und Wirksamkeit von Kräuterheilmitteln gegen Gelbfußhühner

Die tatsächliche Wirkung chinesischer Kräutermedi...

Richtige Schlafhaltung nach steifem Nacken

Steife Hälse kommen im Leben häufig vor. Es ist l...

Was verursacht Brustwarzenschmerzen bei Berührung

Wenn eine Frau Schmerzen in den Brustwarzen hat, ...

Was tun, wenn Sie ständig rülpsen?

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal aufg...