Dürfen Menschen mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit Obst essen?

Dürfen Menschen mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit Obst essen?

Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine relativ häufige Krankheit. Die Inzidenzrate bei Säuglingen und Kleinkindern ist relativ hoch, insbesondere im Frühjahr und Herbst. Neben einer guten Behandlung ist es auch wichtig, die Ernährung zu stärken. Säuglinge und Kleinkinder können einige Früchte essen, was die Krankheitssymptome lindern kann. Darüber hinaus sollten sie auf persönliche Hygiene achten und rechtzeitig und gut behandelt werden.

Dürfen Menschen mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit Obst essen?

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine weit verbreitete Infektionskrankheit, die durch verschiedene menschliche Enteroviren hervorgerufen wird und vor allem Säuglinge und Kleinkinder befällt. Bei den meisten Kindern treten nur leichte Symptome auf, wobei Fieber und Hautausschlag oder Herpes an Händen, Füßen, im Mund und anderen Körperteilen die Hauptsymptome sind. Bei einer kleinen Anzahl von Kindern können Schäden am zentralen Nervensystem und den Atemwegen auftreten, die zu aseptischer Meningitis, Enzephalitis, akuter schlaffer Lähmung, neurogenem Lungenödem und Myokarditis führen. Bei manchen schwerkranken Kindern kann sich der Krankheitsverlauf rasch verschlechtern, und sie sind dem Tode geweiht. Wenn das Baby im Sommer krank wird, neigt es zu Dehydrierung und Elektrolytstörungen und benötigt ausreichend Flüssigkeit und Nahrung. Die meisten infizierten Kinder und Erwachsenen entwickeln keine Symptome, können das Virus aber verbreiten.

Zu den Enteroviren, die Hand-Fuß-Mund-Krankheit verursachen, zählen das Enterovirus 71, das Coxsackievirus der Gruppe A und bestimmte Serotypen des Echovirus. Das Baby sollte 1 Woche Bettruhe einhalten und viel warmes Wasser trinken. Das Kind hatte aufgrund von Fieber und Lippenherpes keinen Appetit und wollte nicht essen. Es ist ratsam, Babys leichte, warme, schmackhafte, leicht verdauliche, weiche flüssige oder halbflüssige Nahrung zu geben und kalte, scharfe, salzige und andere reizende Nahrungsmittel zu vermeiden. Wie beispielsweise Mungobohnen, rote Bohnen, Mungobohnensprossen, Lilien, Chrysanthemen, Gurken, Wintermelonen, Luffa, Bittermelonen, Wasserkastanien, Wasserkastanien, Wildreisstängel, Spargel, Winterbambussprossen, frische Lotuswurzeln, rote und weiße Radieschen, Chrysanthemen, Pak Choy, Hirtentäschel, Sellerie, rohe Birnen, Schneebirnen, Kiwi, Weintrauben, Rosinen, Kirschen, Erdbeeren usw.

So beugen Sie der Hand-Fuß-Mund-Krankheit vor

1. Waschen Sie die Hände von Kindern vor dem Essen, nach dem Stuhlgang und nach dem Ausgehen mit Seife oder Händedesinfektionsmittel. Lassen Sie Kinder kein Rohwasser trinken oder rohe oder kalte Speisen essen und vermeiden Sie den Kontakt mit kranken Kindern. 2. Betreuer müssen sich vor dem Kontakt mit Kindern, dem Windelwechseln bei Kindern und nach dem Umgang mit Fäkalien die Hände waschen und Abfälle ordnungsgemäß entsorgen. 3. Flaschen und Sauger für Säuglinge und Kleinkinder sollten vor und nach dem Gebrauch gründlich gereinigt werden. 4. Während der Epidemie ist es nicht ratsam, Kinder an öffentliche Orte mitzunehmen, an denen sich Menschen versammeln und die Luftzirkulation schlecht ist. Achten Sie auf eine saubere Wohnumgebung, lüften Sie den Raum häufig und trocknen Sie Kleidung und Decken häufig. 5. Kinder sollten umgehend eine medizinische Einrichtung aufsuchen, wenn sie entsprechende Symptome zeigen. Kranke Kinder sollten nicht mit anderen Kindern in Kontakt kommen. Eltern sollten die Kleidung der kranken Kinder umgehend trocknen oder desinfizieren und den Kot der kranken Kinder umgehend desinfizieren. Kinder mit leichten Symptomen müssen nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden und sollten behandelt werden und sich zu Hause ausruhen, um Kreuzinfektionen vorzubeugen. 6. Reinigen und desinfizieren Sie Spielzeug, Hygieneartikel, Geschirr und andere Gegenstände täglich. 7. Kindertagesstätten sollten jeden Tag Morgenkontrollen durchführen. Wenn ein verdächtiges krankes Kind gefunden wird, sollte es umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden oder zu Hause bleiben. Gegenstände, die das kranke Kind benutzt hat, sollten sofort desinfiziert werden. 8. Wenn die Zahl der erkrankten Kinder steigt, melden Sie dies rechtzeitig den Gesundheits- und Bildungsämtern. Je nach den Erfordernissen der Seuchenbekämpfung können die örtlichen Bildungs- und Gesundheitsbehörden Maßnahmen zur Schließung von Kinderbetreuungseinrichtungen oder Grundschulen beschließen.

<<:  Welche Medikamente gegen Juckreiz im Unterkörper

>>:  Warum riecht meine Unterwäsche fischig?

Artikel empfehlen

Honigwein, die am häufigsten verwendeten zwei Rezepte

Im täglichen Leben wählen die Menschen bei der We...

Hühnerblutrebe Tabu

Millettia reticulata ist ein sehr verbreitetes nä...

Wie behandelt man männliche Genitalwarzen?

Mit der fortschreitenden Bereicherung des materie...

Kann Zitrone den Blutzucker senken?

Grüne Zitrone senkt den Blutzucker sehr effektiv....

Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen

Immer mehr männliche Freunde leiden unter sexuell...

So entfernen Sie die horizontalen Linien an der Wurzel des Berges

Viele Menschen haben kein besonderes Verständnis ...

Chronische Pharyngitis Zungenbelag

Ich glaube, dass viele Menschen mit der Krankheit...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gan Tai Le

Wie der Name schon sagt, ist LiverTele ein Arznei...

Welche medizinische Wirkung hat Fenchel?

Fenchel wird auch „Talfenchel“ genannt. Sein medi...

Männer dürfen im Sommer nicht zu viel dieser Flüssigkeit verlieren

Im Hochsommer ist die Luft immer erfüllt vom Geru...

Symptome von übermäßigem Herzfeuer

Wenn Sie Wunden an den Mundwinkeln haben, kann di...

Warum schwellen meine Hände nachts an?

Wenn Ihre Hände nachts anschwellen, sollten Sie w...

So erholen Sie sich von Rückenschmerzen nach Kniebeugen

Kniebeugen sind eine gängige Fitnessmethode. Wenn...