Mikroorganismen kommen in der biologischen Welt überall vor, darunter auch Bakterien und Pilze. Staphylococcus aureus ist eine Bakterienart. Die Struktur von Mikroorganismen ist im Allgemeinen sehr klein und mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Mikroorganismen sind nur unter dem Mikroskop erkennbar. Manchmal ist etwas mit Mikroorganismen infiziert und die Leute wissen nichts davon. Lassen Sie uns herausfinden, welches Medikament gegen Staphylococcus aureus verwendet werden sollte. Aufgrund des Vorhandenseins von MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) wird Penicillin im Allgemeinen nicht verwendet. Daher können Patienten mit einer Infektion mit Staphylococcus aureus zwischen folgenden Behandlungsmethoden wählen: Erythromycin, neues Penicillin, Gentamicin, Vancomycin oder Vancomycin VI. Vorbeugung von Infektionen Erstens: Verhindern Sie, dass Staphylococcus aureus Lebensmittel verunreinigt Verhindern Sie die Kontamination verschiedener Lebensmittel durch Träger: Führen Sie regelmäßige Gesundheitskontrollen beim Produktions- und Verarbeitungspersonal durch, und Personen, die an lokalen eitrigen Infektionen (wie Krätze, Fingervereiterung usw.) und Infektionen der oberen Atemwege (wie Nebenhöhlenentzündung, eitrige Lungenentzündung, Erkrankungen der Mundhöhle usw.) leiden, sollten ihre Arbeit vorübergehend einstellen oder ihren Arbeitsplatz wechseln. In Fleischverarbeitungsbetrieben müssen die erkrankten Teile von Schlachtkörpern von Geflügel und Vieh, die an lokalen eitrigen Infektionen leiden, entfernt und vor der Produktion bei hohen Temperaturen oder mit anderen geeigneten Methoden verarbeitet werden. Zweitens verhindern Sie die Produktion von Staphylococcus aureus Enterotoxin Lebensmittel sollten bei niedrigen Temperaturen und in gut belüfteten Räumen gelagert werden, um die Bildung von Enterotoxinen zu verhindern. Im Frühjahr und Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, sollten Lebensmittel nicht länger als 6 Stunden im Kühlschrank oder an einem kühlen, belüfteten Ort aufbewahrt werden und müssen vor dem Verzehr gründlich erhitzt werden. Drittens: Staphylococcus aureus abtöten Staphylococcus aureus ist hitze- und trockenheitsresistenter als herkömmliche nicht sporenbildende Bakterien und kann nur durch 30-minütiges Erhitzen auf 80 °C abgetötet werden. Eine Schicht aus ultrafeinem TiO2 mit einer Konzentration von 0,1 mg/cm3, die die Oberfläche eines Objekts bedeckt, kann Bakterien unter Lichtbedingungen schnell und effektiv abtöten. Es kann 2 bis 3 Monate in trockenem Eiter und Auswurf überleben. Tod innerhalb von 10 bis 15 Minuten in 5 % Karbolsäure. Es ist empfindlich gegenüber alkalischen Farbstoffen und eine Hunderttausendstel-Lösung aus Gentianaviolett kann sein Wachstum hemmen. |
<<: Warum wird meine Haut bei Berührung lila?
>>: Mütterliche Symptome von Streptokokken der Gruppe B
Wie behandelt man Impotenz und vorzeitige Ejakula...
Bei der Geburt sind die Organe eines Kindes noch ...
Wenn die männlichen Genitalien kurz sind, ist das...
Viele Frauen haben nach einer Abtreibung Schmerze...
Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation? Die Beh...
Die Praxis, Räume mit Moxa-Stäbchen zu begasen, w...
Unter Narbenbildung versteht man die Schäden, die...
Nächtliche Samenergüsse im Alter von 26 Jahren kö...
Wir alle wissen, dass sich viele Familien aufgrun...
Viele Menschen glauben, dass nächtliche Träume ei...
Viele Menschen machen nach dem Essen einen Spazie...
Nächtliche Samenergusse in der zweiten Nachthälft...
Abdominale Lymphadenopathie ist eine häufige Erkr...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...
Wenn die Mutter im Alltag nicht gut auf ihr Kind ...