Eine erhöhte Muskelspannung hat in der Regel eine nervöse Ursache und geht mit weiteren Beschwerden einher. Unter Muskelspannung versteht man die Kraft, die durch das gegenseitige Anziehen der Muskelzellen entsteht, also die Anspannung des Muskels im Ruhe- und Entspannungszustand. Der Muskeltonus ist die Grundlage für die Aufrechterhaltung verschiedener Körperhaltungen und normaler Bewegungen und manifestiert sich in verschiedenen Formen, darunter im Allgemeinen statischer Muskeltonus, Haltungsmuskeltonus und motorischer Muskeltonus. 1. Ruhetonus der Muskulatur: Wenn ein Mensch liegt und ruht, wird die Anspannung der Muskeln in verschiedenen Körperteilen als Ruhetonus der Muskulatur bezeichnet. 2. Haltungsmuskeltonus: Wenn der Körper steht, findet zwar keine nennenswerte Muskelkontraktion statt, aber die Vorder- und Rückenmuskulatur des Körpers behält eine gewisse Spannung bei, um die Standhaltung und die Körperstabilität aufrechtzuerhalten. Dieser Tonus wird als Haltungsmuskeltonus bezeichnet. 3. Motorischer Muskeltonus: Die Anspannung der Muskeln während des Trainings wird als motorischer Muskeltonus bezeichnet und ist ein wichtiger Faktor für eine kontinuierliche und gleichmäßige Muskelbewegung (ohne Zittern, Zuckungen oder Krämpfe).Wie beurteilt man den Muskeltonus von Babys? Legen Sie das Baby vor dem dritten Monat auf das Bett. Heben Sie beide Hände nach oben, um das Bett zu berühren, und öffnen Sie beide Hände nach außen, um das Bett zu berühren. Verschränken Sie die Hände vor der Brust, sodass sich die Ellbogen berühren. Beugen Sie die Füße des Babys nach außen, um zu sehen, wie weit sie sich öffnen lassen. Wenn sie innerhalb von 90 Grad liegen, ist die Muskelspannung stark; wenn sie unter 120 Grad, aber über 90 Grad liegen, ist die Muskelspannung gering. Kneifen Sie die Füße des Babys und heben Sie sie hoch; der Po darf das Bett nicht verlassen. Sehen Sie, wie hoch die Beine angehoben werden können (die Beine sollten gerade sein und dürfen nicht gebeugt werden). Über 110 Grad ist normal. Halten Sie den Knöchel Ihres Babys und drücken Sie den Fuß sanft nach oben, sodass die Fußsohle so nah wie möglich an die Wade kommt. Wenn Sie nicht drücken können oder der Widerstand stark ist, deutet dies auf einen hohen Muskeltonus hin. Legen Sie das Baby nach 3 Monaten zusätzlich zu den oben genannten Situationen auf das Bett, kneifen Sie seine Hände und ziehen Sie es hoch, damit es sich aufsetzt. Wenn sein Kopf immer noch nach hinten geneigt ist, zeigt dies einen hohen Muskeltonus. Babys über 4 Monate springen, wenn sie auf den Beinen eines Erwachsenen stehen. Babys mit hohem Muskeltonus stehen nur aufrecht und drücken ihre Zehen in das Fleisch des Erwachsenen. Kann den Kopf aus der Bauchlage nicht heben. Wenn die Eltern feststellen, dass ihr Baby einen erhöhten Muskeltonus hat, bringen sie es am besten zur Untersuchung ins Krankenhaus. |
<<: Die neueste Behandlung gegen hohe Muskelspannung
Die Dermatologie gehört zur Abteilung Chirurgie u...
Panax Notoginseng-Pulver wird normalerweise bei P...
Männer haben vor allem Angst vor erektiler Dysfun...
Wenn Frauen unter Gliederschmerzen leiden, sollte...
Genitalwarzen können sowohl bei Männern als auch ...
Viele Patienten mit Genitalwarzen sind den ganzen...
Nierenprobleme beeinträchtigen in der Regel den S...
Viele Menschen essen gerne Flusskrebse. Flusskreb...
Viele Frauen möchten für immer jung bleiben und f...
Bei vielen Syphilispatienten verschlechtert sich ...
Wir alle wissen, dass Ekzeme bei vielen Menschen ...
Wer gerne Haferbrei trinkt, sollte den Haferbrei ...
Jede Schwangerschaft ist anders und bei manchen F...
Spermatorrhoe ist bei vielen Männern jungen und m...
Der Nährwert von Bittermandeln ist sehr reichhalt...