Da in den letzten Jahren immer mehr Menschen an Magenproblemen leiden, ist dies allmählich ins Bewusstsein der Menschen gerückt. Die Menschen haben immer mehr darüber gelernt und einige Änderungen an ihren Essgewohnheiten vorgenommen. Sie essen bewusst einige Lebensmittel, die den Magen nähren und schützen. Dennoch gibt es immer noch einige Menschen, die krank werden. Plötzlich auftretende Krankheiten wie akute Gastroenteritis und akute Gastritis sind weit verbreitet. In diesem Artikel geht es um akute Gastroenteritis und damit verbundene Symptome. Der Herausgeber wird es weiter unten ausführlich erklären. Überblick Akute Gastroenteritis ist eine akute Entzündung der Magen-Darm-Schleimhaut, wobei die wichtigsten klinischen Manifestationen Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Fieber usw. sind. Diese Krankheit kommt im Sommer und Herbst häufig vor und wird meist durch falsche Ernährung, übermäßiges Essen oder den Verzehr von rohen, kalten, verdorbenen, schmutzigen und unsauberen Lebensmitteln verursacht. Klinische Manifestationen Leichter Durchfall, der durch akute Gastroenteritis verursacht wird, ist im Allgemeinen in gutem Zustand, mit weniger als 10 Stuhlgängen pro Tag, die gelb oder gelbgrün gefärbt sind, mit einer kleinen Menge Schleim oder weißen Seifenblöcken und nicht viel Kot. Manchmal ist der Stuhl „eiertropfensuppenartig“. Eine akute Gastroenteritis kann auch zu schwerem Durchfall führen, der mehrere bis Dutzende Stuhlgänge am Tag erfordert. Große Mengen wässrigen Stuhls, kleine Mengen Schleim, Übelkeit und Erbrechen, Appetitlosigkeit und manchmal Erbrechen von kaffeeähnlichen Substanzen. Wenn eine Hypokaliämie auftritt, können Blähungen und Symptome einer systemischen Vergiftung auftreten, wie unregelmäßiges niedriges oder hohes Fieber, Reizbarkeit und anschließend Energiemangel, Bewusstseinstrübung und sogar Koma. behandeln Allgemeine Behandlung Ruhen Sie sich so viel wie möglich im Bett aus. Bei leichten Beschwerden nehmen Sie eine Glukose-Elektrolyt-Lösung oral ein, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Bei anhaltendem Erbrechen oder offensichtlicher Dehydrierung ist eine intravenöse Gabe von 5–10 % Glukose-Kochsalzlösung und anderen relevanten Elektrolyten erforderlich. Ermutigen Sie Ihren Patienten zur Aufnahme von leichten Flüssigkeiten oder halbflüssigen Nahrungsmitteln, um einer Dehydrierung vorzubeugen oder eine leichte Dehydrierung zu behandeln. Symptomatische Behandlung Bei Bedarf können 3-mal täglich Mittel zur Bekämpfung von Erbrechen und Spasmolytika, beispielsweise Belladonna, gespritzt werden. Mittel gegen Durchfall: z. B. Smecta, 2 bis 3 Mal täglich. Antimikrobielle Therapie Die Rolle von Antibiotika bei der Behandlung dieser Krankheit ist umstritten. Bei infektiösem Durchfall können zielgerichtete Antibiotika entsprechend ausgewählt werden. Aber Missbrauch müsse verhindert werden. |
<<: Was ist Erbrechen und Übelkeit?
>>: Magenbeschwerden und Erbrechen
Im Laufe des Lebens verspüren manche Menschen häu...
Mungbohnen werden häufig als Nahrungsmittelzutat ...
Papa fühlt sich in letzter Zeit unwohl. Ich weiß ...
Frauen, die regelmäßig Geschlechtsverkehr haben, ...
Lendenmuskelzerrungen kommen in unserem täglichen...
Sowohl Urtikaria als auch Nesselsucht sind Hautkr...
Koronare Herzkrankheit ist die Abkürzung für Koro...
Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch ein...
Im Alter sind die Knochen der meisten Menschen ni...
Sonnenbrand bezeichnet Flecken auf der Haut, die ...
Es gibt viele Möglichkeiten, sexuelle Funktionsst...
Vorzeitige Ejakulation ist heutzutage ein weit ve...
Süßer Wein ist reich an Nährstoffen wie Vitaminen...
Viele Menschen leiden im Alltag häufig unter Schw...
Gebärmutterblutungen sind eine Art von Frauenkran...