Bronchitis ist eine relativ häufige Atemwegserkrankung. Das offensichtlichste Symptom des Patienten ist Husten, insbesondere bei kaltem Wetter. Bei einer Erkältung kommt es häufig zu unaufhörlichem Husten und Bluthusten. Manche Patienten erholen sich viele Jahre lang nicht und entwickeln eine chronische Bronchitis. Durch eine gute Behandlung und Stärkung der Kondition bessert sich die Bronchitis allmählich. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren. Was sind die frühen Symptome einer Bronchitis? 1. Die Symptome einer Bronchitis sind relativ mild. Im Verlauf der Bronchitis treten aufgrund wiederholter Infektionen der Atemwege häufiger akute Anfälle auf und die Symptome der Bronchitis werden schwerwiegender, insbesondere im Winter. 2. Zu den Symptomen einer frühen Bronchitis zählen stärkerer Husten am Morgen, leichterer Husten im Laufe des Tages und im Spätstadium ein deutlicherer Husten nachts. Vor dem Schlafengehen treten häufig Hustenanfälle auf, die von Auswurf begleitet werden. Ursachen hierfür sind eine Verstopfung und Ödeme der Bronchialschleimhaut sowie eine Ansammlung von Sekreten im Bronchialraum. Bei fortschreitender Bronchitis bleibt der Husten das ganze Jahr über bestehen. 3. Die Symptome einer Bronchitis sind im Frühstadium nicht offensichtlich. Wenn die Bronchitis fortschreitet und mit einem obstruktiven Lungenemphysem einhergeht, tritt allmählich Atemnot in unterschiedlichem Ausmaß auf, insbesondere nach Aktivitäten. Bei Patienten mit chronischer Bronchitis in Kombination mit Asthma oder der sogenannten asthmatischen chronischen Bronchitis treten vor allem bei akuten Anfällen häufig Symptome einer pfeifenden Atmung auf, die häufig von keuchenden Atemgeräuschen begleitet werden. Verhütung 1. Mit dem Rauchen aufhören Um die Reizung der Atemwege durch das Rauchen zu verringern, müssen die Patienten mit dem Rauchen aufhören. Auch andere Reizgase, wie etwa Küchendünste, sollten vermieden werden. 2. Abhusten fördern. Bei älteren und schwachen Patienten, die keinen Auswurf abhusten können, oder bei Patienten mit einer großen Menge Auswurf sollte das Abhusten im Mittelpunkt stehen. Es sollten keine hustenstillenden Medikamente verwendet werden, um eine Hemmung des Zentralnervensystems, eine Verschlimmerung der Atemwegsentzündung und eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Indem man schwerkranken Patienten hilft, regelmäßig ihre Körperposition zu ändern und ihre Brust und ihren Rücken sanft zu massieren, kann man den Abgang von Schleim fördern. 3. Sorgen Sie für eine gute Hygiene in Ihrer Wohnumgebung, stellen Sie eine frische Luftzirkulation im Raum sicher, halten Sie eine bestimmte Luftfeuchtigkeit aufrecht und kontrollieren und beseitigen Sie verschiedene schädliche Gase und Rauch. Verbessern Sie die Umwelthygiene, leisten Sie wirksame Staub- und Luftverschmutzungsprävention, verstärken Sie den persönlichen Schutz und vermeiden Sie die Auswirkungen von Rauch, Staub und Reizgasen auf die Atemwege. 4. Angemessene körperliche Betätigung kann die körperliche Fitness steigern, den Atemwiderstand verbessern, Infektionen der oberen Atemwege vorbeugen und das Einatmen schädlicher Substanzen und Allergene vermeiden, wodurch das Auftreten dieser Krankheit verhindert oder verringert werden kann. Die Übungen sollten schrittweise erfolgen und das Aktivitätspensum allmählich gesteigert werden. 5. Achten Sie auf Klimaveränderungen und kalte Jahreszeiten. Achten Sie im strengen Winter oder wenn das Klima plötzlich kalt wird, auf die Wärme oder Kälte Ihrer Kleidung, ziehen Sie rechtzeitig neue Kleidung an und vermeiden Sie eine Erkältung durch die Kälte. Im Winter sollte die Innentemperatur zwischen 18 und 20 Grad Celsius liegen. |
<<: Bei welchen Beschwerden ist eine Kürettage erforderlich?
>>: Was sind die Symptome eines Lungenfeuers?
Viele Menschen haben dieses Phänomen wahrscheinli...
Die Hauptgründe für eine niedrige Spermienzahl be...
Um ein gesundes Baby zur Welt zu bringen, ist neb...
Es gibt viele Möglichkeiten, sexuelle Funktionsst...
Heutzutage sind viele verschiedene Hautpflegeprod...
Zähneknirschen ist ein weit verbreitetes Symptom,...
Feigwarzen sind immer eine Krankheit, die den Men...
Auf den Feldern und in der Wildnis wächst immer U...
Was soll ich tun, wenn ich mich erkälte und Blähu...
Weiße Flecken im Mund sind schmerzhaft, irritiere...
Wenn die Eichel eines Mannes Schleim absondert, s...
Weiße Zähne lassen das Lächeln attraktiver wirken...
Aloe-Vera-Gel gilt als natürliches Hautpflegeprod...
So erkennen Sie Genitalwarzen mit weißem Essig. W...
Im Leben müssen wir auf die hohe Inzidenz von Gen...