Warum blute ich, wenn ich schwanger bin?

Warum blute ich, wenn ich schwanger bin?

Die Menstruation kommt nur jeden Monat, wenn Sie nicht schwanger sind, aber während der Schwangerschaft haben Sie normalerweise keine Menstruation. Wenn es während der Schwangerschaft zu Blutungen kommt, hat dies nichts mit der Menstruation zu tun. Es ist sehr wahrscheinlich eine Manifestation einer abnormalen Vaginalblutung, einschließlich Anzeichen einer Frühgeburt, Anzeichen einer Fehlgeburt und einige sind auf physiologische Blutungen während der Schwangerschaft zurückzuführen.

Risiken von Vaginalblutungen während der Schwangerschaft

Abnorme Vaginalblutungen sind ab der Frühschwangerschaft ein weit verbreitetes Problem, das etwa jede vierte Schwangere betrifft. Die Ursachen und Umstände einer Blutung in der Schwangerschaft sind von Person zu Person unterschiedlich und auch das Ausmaß der Gefährlichkeit variiert. Um die Sicherheit der schwangeren Frau und des Fötus zu gewährleisten, sollte jede schwangere Mutter über ein gewisses Wissen und Verständnis für die verschiedenen Situationen verfügen, die zu Blutungen führen können.

Im Allgemeinen wird der Zeitpunkt der Blutung während der Schwangerschaft klinisch in zwei Kategorien unterteilt: „Blutung in der Frühschwangerschaft“ und „Blutung in der Mitte bis zum Ende der Schwangerschaft“.

1. Frühes Stadium (1.-3. Schwangerschaftsmonat)

Möglichkeit 1: Fehlgeburt

Risikofaktoren

Chromosomenanomalien beim Fötus, hormonelle Ungleichgewichte, angeborene Entwicklungsstörungen und erworbene Defekte der Gebärmutter, Probleme mit dem Immunsystem, Infektionen, häufige Fehlgeburten, chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten, Nierenkrankheiten und Blutkrankheiten, Überarbeitung, übermäßiger Stress, intensives Sexualleben, langes Aufbleiben, Spa-Massage, Umweltverschmutzung, Drogenmissbrauch, Rauchen, Alkoholkonsum, Koffeinkonsum oder jegliche Nahrungsmittel, die die Gebärmutterkontraktionen fördern ...

【Rat des Arztes】

Da die Embryoimplantation vor der Entwicklung der Plazenta nicht stabil ist, können zahlreiche Faktoren leicht zu einer Fehlgeburt führen. Bei einer Fehlgeburt kommt es zu einer mehr oder weniger starken Trennung zwischen Embryo und Gebärmutterwand. Sobald die Blutgefäße an der Trennfläche platzen, kommt es zu vaginalen Blutungssymptomen. Einer medizinischen Forschungsstatistik zufolge überstehen mehr als die Hälfte der schwangeren Frauen, die in der Frühschwangerschaft Blutungen haben, diese sicher und können eine erfolgreiche Schwangerschaft führen. Etwa 30 % der schwangeren Frauen erleiden möglicherweise eine Fehlgeburt und bei fast 10 % der schwangeren Frauen kann es zu einer Eileiterschwangerschaft oder anderen Problemen kommen. Manche Schwangere befürchten, dass ungewöhnliche Vaginalblutungen in der Frühschwangerschaft die Gesundheit des Babys beeinträchtigen könnten. Viele Studien haben gezeigt, dass mehr als die Hälfte aller Fehlgeburten auf Anomalien im Embryo selbst zurückzuführen sind. Da der Mensch die Fähigkeit zur Selbstausscheidung besitzt, sind die meisten Föten normal, wenn die Schwangerschaft fortgesetzt werden kann.

Möglichkeit 2: Eileiterschwangerschaft

Risikofaktoren

Bei ihrer letzten Schwangerschaft hatte sie eine Beckenentzündung, Beckenverwachsungen, eine Eileiteroperation oder eine Eileiterschwangerschaft.

【Rat des Arztes】

Wenn sich der befruchtete Embryo nicht in der Gebärmutter einnistet, spricht man von einer Eileiterschwangerschaft, die in etwa 1 % der Fälle auftritt, wobei 95 % der Eileiterschwangerschaften im Eileiter stattfinden. Da die Wand des Eileiters sehr dünn ist und den Embryo nicht ausreichend durchbluten und ernähren kann, kommt es in der 7. bis 8. Schwangerschaftswoche zu anormalen Vaginalblutungen. Aufgrund der massiven intraabdominalen Blutung können sogar starke Bauchschmerzen oder ein Schock auftreten. Wenn in den frühen Stadien der Schwangerschaft die Ultraschalluntersuchung keine Anzeichen eines Embryos in der Gebärmutter ergibt, ist es notwendig, so schnell wie möglich das humane Choriongonadotropin (Beta-HCG) im Blut zu testen, um die Möglichkeit einer Eileiterschwangerschaft zu diagnostizieren und umgehend geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Möglichkeit 3: Blasenmole

Risikofaktoren

Die Mutter ist jünger als 20 und älter als 40 Jahre, die Nahrung enthält keinen Carotin- und tierischen Fettgehalt, der Vater ist älter, es liegen Fehlgeburten in der Vorgeschichte vor, es kam zu Blasenmolen und die Betroffenen rauchen.

【Rat des Arztes】

Die Blasenmole ist eine gutartige Chorionerkrankung, die bei etwa einer von tausend Schwangerschaften auftritt. Aufgrund der abnormen Vermehrung von Trophoblastzellen der Plazentazotten verwandeln sich die Endzotten in Blasen, die in Gruppen verbunden sind und an Weintrauben erinnern (daher auch der Name Blasenmole). Zu den Symptomen in der Frühschwangerschaft können anormale Vaginalblutungen, starke morgendliche Übelkeit und sogar Herzklopfen gehören. Normalerweise kann die Diagnose durch Ultraschall in Kombination mit einem Bluttest auf Chorionzotten gestellt werden. Die Behandlung besteht darin, die Blasenmole durch Endometrium-Vakuumaspiration zu entfernen und dann den Chorionzottenindex drei Wochen lang zu überwachen, bis er normal ist. Anschließend wird er jeden Monat erneut überwacht, bis er sechs Monate lang normal ist. Wenn der Index nicht wie erwartet sinkt, sollte eine Chemotherapie in Betracht gezogen werden. Während der Nachbeobachtungszeit muss eine strikte Verhütung eingehalten werden, und nach einem Jahr sollte mit der Schwangerschaftsplanung begonnen werden.

<<:  Dürfen Schwangere Wäsche waschen?

>>:  Sexstellungen in der Schwangerschaft

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen hat der Fünf-Stufen-Schlangenheilwein?

Im täglichen Leben ist Schlangenheilwein eine gän...

Besteht ein hohes Risiko, dass Genitalwarzen bösartig werden?

Genitalwarzen sind eine schreckliche Krankheit, d...

Die Behandlung der Pyelonephritis sollte von drei Aspekten ausgehen

In der klinischen Praxis bestimmen die meisten Me...

Was verursacht Epilepsie bei Kindern ohne genetische Vorgeschichte?

Wenn wir einen Patienten mit Epilepsie sehen, bes...

Welche Vorteile bietet die Gamma-Knife-Behandlung bei Hirntumoren?

Ein Hirntumor ist ein Tumor im Gehirn, auch als H...

Ist nächtlicher Samenerguss normal? Was sind die Ursachen?

Spermatorrhoe wird durch Nierenschwäche und die U...

Welches Medikament hilft gegen Blähungen?

Aufgrund der Beschleunigung des modernen Lebens u...

So entfernen Sie den Fleischballen außerhalb des Anus

Der Anus ist eine Stelle, an der leicht Probleme ...

Vergleichstabelle der Standardwerte der fetalen Femurlänge

Viele Menschen sind mit der Femurlänge des Fötus ...

So stoppen Sie den Husten sofort, wenn Ihr Hals juckt

Erkältungen treten am häufigsten in Jahreszeiten ...

Was passiert bei schwerem Ekzem?

Ekzeme sind eine häufige Hautkrankheit. Bei Perso...

Ist Purpura Schönlein-Henoch ansteckend?

Wenn Sie an allergischer Purpura leiden, seien Si...

Was tun bei Augenbrauenfollikulitis?

Follikulitis ist eine Krankheit, die häufiger an ...

Möglichkeiten, einen Husten zu lindern

Tatsächlich werden viele Menschen im Leben mit Hu...