Eine Schilddrüsenunterfunktion ist eine Krankheit, die im Frühstadium keine offensichtlichen Symptome zeigt, weshalb die meisten Patienten sie ignorieren. Eine Schilddrüsenunterfunktion kann durch normale körperliche Untersuchungen festgestellt werden. Patienten schwitzen beim Sport normalerweise stark. Obwohl die Heilungschancen für diese Krankheit sehr hoch sind, ist es notwendig, die Ernährung zu kontrollieren. Es gibt viele Lebensmittel, die den Zustand leicht beeinflussen können. Welche Vorsichtsmaßnahmen und welche Ernährung sind also bei einer Schilddrüsenunterfunktion zu beachten? Erstens: Welche Vorsichtsmaßnahmen und welche Diät sind bei einer Schilddrüsenunterfunktion zu beachten? Begrenzen Sie die Fettaufnahme: Fett ist eine Substanz, die dem Körper Wärmeenergie liefert und bei der Aufnahme fettlöslicher Vitamine hilft. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion wird das Cholesterin im Plasma langsam ausgeschieden, daher ist die Cholesterinkonzentration im Plasma sehr hoch. Um den Plasmacholesterinspiegel zu senken, sollte die Fettaufnahme begrenzt werden. Zweitens: Ergänzen Sie die Ernährung durch Jodsalz: In China wird üblicherweise 2 bis 10 Kilogramm Salz ein Gramm Kaliumjodid beigefügt, um Kropf vorzubeugen und zu behandeln und das Auftreten von Schilddrüsenunterfunktionen deutlich zu reduzieren. Dieses jodhaltige Salz eignet sich hervorragend für Gebiete, in denen Kropf häufig vorkommt. Frauen im gebärfähigen Alter sollten verstärkt auf die Ergänzung von Jodsalz achten, um zu verhindern, dass ihr Nachwuchs aufgrund eines Jodmangels der Mutter an Kretinismus erkrankt. Allerdings leiden einige Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion unter einer übermäßigen Jodzufuhr, so dass eine Verallgemeinerung nicht erfolgen darf und die Behandlung auf Basis einer Syndromdifferenzierung erfolgen muss. Zusätzlich zur Einnahme von Jodsalz können Sie Jodsalz auch durch jodierte Sojasauce, jodiertes Brot und jodreiche Seetang und Meeresalgen ergänzen. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln wie Kohl, Chinakohl, Raps, Maniok, Walnüssen usw., um eine Schilddrüsenvergrößerung zu vermeiden. Drittens sollten Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion darauf achten, Nahrungsmittel mit hohem Jodgehalt zu meiden. Zu diesen Nahrungsmitteln gehören Seetang, Meeresalgen, Meeresfrüchte usw. Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion sollten darauf achten, diese Nahrungsmittel nicht zu essen. Patienten mit einer Schilddrüsenunterfunktion sollten keine reizenden Nahrungsmittel wie Alkohol, Chilischoten und einige reizende Gewürze wie Pfeffer und Knoblauch zu sich nehmen. Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion sollten den Verzehr von Nahrungsmitteln vermeiden, die Entzündungsreaktionen verstärken können, wie etwa Rindfleisch, Garnelen, Krabben, Marmorkarpfen, Silberkarpfen usw. Patienten mit einer Schilddrüsenunterfunktion sollten keine Nahrungsmittel zu sich nehmen, die eine Schilddrüsenvergrößerung verursachen können, wie etwa Koriander, Erdnüsse, Kartoffeln usw. Welche Vorsichtsmaßnahmen und Diäten gibt es bei einer Schilddrüsenunterfunktion? Ausreichend Eiweiß zuführen: Die Menge an hochwertigem Eiweiß, die pro Person und Tag zugeführt wird, sollte mindestens über 20 Gramm liegen, um das Eiweißgleichgewicht im menschlichen Körper aufrechtzuerhalten. Wenn der Proteinspiegel sinkt, müssen die notwendigen Aminosäuren ergänzt werden, um ausreichend Protein bereitzustellen und so den Zustand zu verbessern. Essen Sie deshalb mehr Eier, Milch, Fleisch, Fisch etc. und achten Sie auf die Komplementarität von pflanzlichem Eiweiß und tierischem Eiweiß. |
<<: Welches Medikament hilft gegen taube Finger?
>>: Welche Diät muss ich bei Chemotherapie-Patienten einhalten?
Die Häufigkeit von Lungenentzündungen nimmt in de...
Langfristige ungesunde Lebensgewohnheiten führen ...
Impotenz ist tatsächlich eine der Erscheinungsfor...
Langes Aufbleiben beschleunigt den Alterungsproze...
Bei unverheirateten Männern kann moderate Masturb...
Haier-Tee ist eigentlich ein traditionelles chine...
Im Alltag ist das flache Condyloma acuminata eine...
Schmerzen im Gesäß beim Gehen und Schmerzen in de...
Cephalexin ist ein im täglichen Leben weit verbre...
Vielen Menschen ist die Situation einer biochemis...
Ein niedriger Hämoglobinspiegel ist ein sehr häuf...
Das Magengewölbe ist ein Körperteil, der anfällige...
Schweinegallenpulver kann uns tatsächlich effekti...
Unter erektiler Dysfunktion versteht man den Zust...
Heutzutage hat der zunehmende Lebensdruck gewisse...